Eulerpool Premium

Festzinssatz Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Festzinssatz für Deutschland.

Festzinssatz Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Festzinssatz

Der Festzinssatz ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und anderen festverzinslichen Wertpapieren.

Es bezieht sich auf den vereinbarten Zinssatz, der für eine bestimmte Laufzeit festgelegt wird und während der gesamten Laufzeit der Anleihe unverändert bleibt. Der Festzinssatz, der auch als Coupon bezeichnet wird, wird üblicherweise in Prozent ausgedrückt und stellt den jährlichen Zins dar, den ein Anleger von einem festverzinslichen Wertpapier erhält. Dieser Zinssatz basiert auf dem Nennwert der Anleihe und wird regelmäßig an die Gläubiger gezahlt. Der Festzinssatz wird bei der Emission der Anleihe festgelegt und bleibt unabhängig von Marktschwankungen konstant. Der Festzinssatz ist ein entscheidendes Element bei der Bewertung von Anleihen. Er beeinflusst den Wert der Anleihe und damit auch den Kurs, zu dem sie am Sekundärmarkt gehandelt wird. Wenn der Festzinssatz höher ist als der aktuelle Marktzinssatz, wird die Anleihe für potenzielle Käufer attraktiver sein, da sie einen höheren Ertrag bietet. Umgekehrt, wenn der Festzinssatz niedriger ist als der Marktzinssatz, kann die Anleihe weniger attraktiv sein. Die Festzinssätze unterliegen verschiedenen Einflussfaktoren. Die wichtigsten Faktoren sind die Bonität des Emittenten, die Marktzinsen, die Inflationserwartungen und die Laufzeit der Anleihe. Bei Unternehmen mit einer guten Kreditwürdigkeit, niedrigen Marktzinsen, niedriger Inflation und längerer Laufzeit können die Festzinssätze niedriger sein, da das Risiko für den Anleger geringer ist. Insgesamt ist der Festzinssatz ein wesentliches Instrument zur Bewertung und zum Verständnis von festverzinslichen Wertpapieren. Es ist wichtig für Investoren, den Festzinssatz zu analysieren, da er den Ertrag und die Attraktivität einer Anleihe beeinflusst. Unser Glossar auf Eulerpool.com bietet detaillierte Erklärungen zu Fachbegriffen wie dem Festzinssatz, um Investoren umfassende Informationen und eine fundierte Wissensbasis zu bieten. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugriff auf das umfassendste Glossar mit Informationen über Festzinssätze und viele weitere Finanzbegriffe zu erhalten. Mit unserem Glossar möchten wir Wissen vermitteln und Investoren dabei helfen, informierte Entscheidungen zu treffen und ihren Erfolg auf den Kapitalmärkten zu maximieren. Unser Glossar wird regelmäßig aktualisiert und ist daher eine unverzichtbare Ressource für alle, die ihr Verständnis für den Bereich der Kapitalmärkte vertiefen möchten.
Избранное читателей в биржевом словаре Eulerpool.

Powerfunktion

"Powerfunktion" ist ein mathematischer Ausdruck, der in der Finanzwelt und insbesondere im Bereich der Investmentanalyse häufig Anwendung findet. Es handelt sich um eine Funktion, bei der das Ergebnis (die abhängige...

Genossenschaftswesen

Genossenschaftswesen ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der das besondere Merkmal einer Wirtschaftsform beschreibt, bei der Menschen sich zusammenschließen, um gemeinschaftlich wirtschaftliche Ziele zu erreichen. Es handelt sich um eine...

Konsumgenossenschaft

Konsumgenossenschaft ist ein Begriff, der sich auf eine Art von Genossenschaft bezieht, die im Zusammenhang mit Konsumgütern und -dienstleistungen steht. Konsumgenossenschaften sind Unternehmen, die von ihren Mitgliedern gemeinschaftlich geführt werden...

Gewinnspanne

Die "Gewinnspanne" ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Finanzmärkte und bezieht sich auf den Prozentsatz des Umsatzes, der als Gewinn erzielt wird. Sie stellt eine quantitative Messgröße für die...

Avalkredit

Avalkredit ist eine Finanzierungsoption, die es einem Kreditnehmer ermöglicht, Geld von einer Bank oder einem Finanzinstitut zu erhalten, indem er eine Bürgschaft oder Garantie eines Dritten, auch als Avalist bekannt,...

Infotainment

Infotainment ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und der Finanzindustrie zunehmend an Bedeutung gewinnt. Es handelt sich um eine Kombination aus Informationen und Unterhaltung, die es den...

TRIZ

TRIZ, auch bekannt als Theorie des erfinderischen Problemlösens, ist eine innovative Methode, die zur Lösung von technischen Problemen und zur Förderung von Kreativität und Innovation eingesetzt wird. Ursprünglich von dem...

pauschale Lohnsteuer

Die pauschale Lohnsteuer ist eine spezielle Form der Besteuerung von Arbeitnehmern in Deutschland. Sie wird aufgrund von Pauschalierungsregelungen angewendet, um den Verwaltungsaufwand für Arbeitgeber zu reduzieren. Bei der pauschalen Lohnsteuer...

BfG

Die Abkürzung "BfG" steht für "Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht" und bezieht sich auf die zuständige deutsche Behörde für die Überwachung und Regulierung der Finanzmärkte. Die BfG ist eine unabhängige Institution, die...

Konditionenkartell

Konditionenkartell ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit den Konditionen und Bedingungen, die bei Finanztransaktionen zwischen verschiedenen Marktteilnehmern festgelegt werden. Es bezieht sich speziell auf...