Festpreis Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Festpreis für Deutschland.
![Festpreis Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
Определите недооцененные акции за один взгляд.
Подписка за 2 € / месяц "Festpreis" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf einen festgelegten Preis bezieht, zu dem ein Wertpapier, eine Anleihe, ein Kredit oder ein Finanzinstrument gehandelt wird.
Dieser Preis wird vor dem eigentlichen Handel festgelegt und bleibt unveränderlich, unabhängig von der Entwicklung des Marktes oder anderer externer Faktoren. Der Festpreis ermöglicht es den Anlegern, vorab den genauen Preis zu kennen und ihre Investitionsentscheidungen entsprechend zu treffen. Im Bereich der Aktienmärkte bezieht sich der Festpreis auf den Preis, zu dem Aktien eines bestimmten Unternehmens gekauft oder verkauft werden können. Dieser Preis wird in der Regel von Börsenmaklern oder Market Makern festgelegt und kann von verschiedenen Faktoren abhängen, wie z.B. der aktuellen Nachfrage und dem Angebot oder der Bewertung des Unternehmens. Auch im Bereich der Anleihenmärkte kommt der Festpreis zum Einsatz. Hier handelt es sich um den vorab festgelegten Preis, zu dem Anleihen gehandelt werden können. Dieser Preis wird üblicherweise in Prozent des Nennwerts der Anleihe angegeben, wobei 100% dem Nennwert entspricht. Der Festpreis kann je nach Kreditwürdigkeit des Emittenten, der Laufzeit der Anleihe und dem aktuellen Marktzins variieren. Im Geldmarkt bezieht sich der Festpreis auf den Zinssatz, zu dem kurzfristige Kredite zwischen Banken gehandelt werden. Dieser Zinssatz wird oft als Referenzzinssatz für andere Finanzinstrumente und Kreditgeschäfte verwendet. Auch im Bereich der Kryptowährungen, wie zum Beispiel Bitcoin oder Ethereum, wird der Festpreis verwendet, um den Preis festzulegen, zu dem diese digitalen Währungen gehandelt werden können. Diese Preise können von Kryptobörsen oder Handelsplattformen festgelegt werden und können von Zeit zu Zeit stark variieren, da Kryptowährungen oft volatil sind. Insgesamt spielt der Festpreis eine zentrale Rolle auf den Kapitalmärkten, da er den Investoren eine klare Preisvorstellung gibt und einen transparenten Handel ermöglicht. Durch die Veröffentlichung des Glossars auf Eulerpool.com, einer führenden Webseite für Finanznachrichten und Aktienanalysen, tragen wir dazu bei, dass Investoren weltweit Zugang zu diesen wichtigen Informationen haben und ihre Anlageentscheidungen auf fundierter Basis treffen können.Überstundenvergütung
Definition: Überstundenvergütung (Overtime Compensation) Die Überstundenvergütung bezieht sich auf die finanzielle Entschädigung, die Arbeitnehmer für die zusätzlichen Arbeitsstunden erhalten, die über ihre reguläre Arbeitszeit hinausgehen. In der Kapitalmarktbranche, die sich mit...
Refinanzierung
Refinanzierung ist ein zentraler Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die Maßnahmen, mit denen Unternehmen oder Institutionen Mittel beschaffen, um bereits bestehende Verbindlichkeiten zu bedienen oder neue...
nachgelagerte Besteuerung
Nachgelagerte Besteuerung ist ein bedeutender steuerlicher Begriff, der sich auf das Besteuerungssystem bezieht, bei dem Steuern auf Kapitalerträge erst zu einem späteren Zeitpunkt erhoben werden. Dieses Konzept wird in vielen...
Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie
Die "Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie" (DNS) ist eine wegweisende Initiative der Bundesregierung, die sich der Förderung der Nachhaltigkeit in Deutschland widmet. Diese Strategie wurde entwickelt, um die Umsetzung der Sustainable Development Goals...
Agrarrohstoffe
Agrarrohstoffe umfassen alle Rohstoffe, die aus der Landwirtschaft stammen. Dazu gehören pflanzliche Erzeugnisse wie Getreide, Ölsaaten, Gemüse und Obst sowie tierische Erzeugnisse wie Fleisch, Milchprodukte und Eier. Agrarrohstoffe sind ein...
Entstellung
Die "Entstellung" bezieht sich auf eine Situation in den Kapitalmärkten, in der der tatsächliche Wert eines Wertpapiers, eines Vermögenswerts oder einer Investition stark von seinem ursprünglichen oder erwarteten Wert abweicht....
Rule of Law
Die "Rule of Law", auf Deutsch Rechtsstaatlichkeit, bezeichnet das Prinzip der Herrschaft des Gesetzes, das in einem rechtlich geordneten Staat gilt. Dieses Konzept basiert auf dem Grundsatz, dass alle Bürgerinnen...
Anstaltspflege
Anstaltspflege beschreibt eine rechtliche und strukturelle Form der institutionellen Verwaltung von Vermögenswerten. Es handelt sich um einen Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die Verwaltung von...
Akzelerationskoeffizient
Der Akzelerationskoeffizient ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Finanzanalyse und des Kapitalmarktes. Er beschreibt die Veränderung des Wachstums einer bestimmten finanziellen Variable im Vergleich zu einem anderen Wachstumsfaktor. Der...
Materialeinzelkosten
"Materialeinzelkosten" ist ein Fachbegriff, der in der Finanzwelt häufig im Bereich der Kostenrechnung und des Betriebsmanagements verwendet wird. Es bezieht sich auf die direkten Kosten, die mit dem Erwerb von...