EMAS-VO Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff EMAS-VO für Deutschland.

EMAS-VO Definition

Определите недооцененные акции за один взгляд.

Подписка за 2 € / месяц

EMAS-VO

EMAS-VO Definition: Die EMAS-VO (Verordnung (EG) Nr.

1221/2009) steht für "Eco-Management and Audit Scheme" (Öko-Management und Umweltbetriebsprüfung) und ist eine EU-Verordnung, die ein freiwilliges Instrument zur Verbesserung der Umweltleistung von Organisationen und Unternehmen in der Europäischen Union fördert. EMAS bietet ein Rahmenwerk zur Selbstbewertung, Informationsveröffentlichung und kontinuierlichen Verbesserung der Umweltverantwortung. Unternehmen, die sich entscheiden, an der EMAS-Registrierung teilzunehmen, verpflichten sich, eine systematische Herangehensweise an Umweltmanagement und -leistung einzuführen. Dies umfasst die Verpflichtung zur Einhaltung relevanter Umweltgesetze, zur Kontrolle von Umweltauswirkungen sowie zur kontinuierlichen Verbesserung der Umweltleistung. Um die EMAS-Registrierung zu erhalten, müssen Organisationen einen Validierungsprozess durchlaufen, bei dem ein unabhängiger Umweltgutachter die Einhaltung der EMAS-Anforderungen überprüft. Der Validierungsprozess umfasst die Dokumentation des Umweltmanagementsystems, eine umfassende Bewertung der Umweltleistung und eine breite öffentliche Konsultation. EMAS bietet den teilnehmenden Organisationen eine Reihe von Vorteilen. Dazu gehören eine verbesserte Umweltleistung, eine erhöhte Transparenz gegenüber allen relevanten Stakeholdern und die Möglichkeit, das EMAS-Logo zu verwenden, um das Engagement für Umweltverantwortung zu demonstrieren. Darüber hinaus können EMAS-registrierte Organisationen von bestimmten finanziellen und regulatorischen Vorteilen profitieren, wie beispielsweise Steuervergünstigungen und reduzierten Umweltverpflichtungen. Die EMAS-VO ist ein wichtiges Instrument für Unternehmen, um ihre Umweltauswirkungen zu reduzieren, ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren und einen positiven Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten. Durch die Teilnahme an EMAS können Unternehmen ihr Umweltmanagement stärken, ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern und das Vertrauen der Investoren und Verbraucher in ihre Nachhaltigkeitspraktiken gewinnen.
Избранное читателей в биржевом словаре Eulerpool.

Short-Selling

Short-Selling ist ein Finanzinstrument, bei dem Investoren profitieren, indem sie Aktien verkaufen, die sie nicht besitzen, in der Erwartung, dass der Preis der Aktie fällt. Diese Technik wird oft als...

Notenumlauf

Notenumlauf ist ein Begriff, der in der Welt des Kapitalmarkts verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Geldmärkten und festverzinslichen Wertpapieren. Dieser Terminus beschreibt die Menge der im Umlauf befindenden Banknoten...

Euro-Krise

Die "Euro-Krise" bezieht sich auf eine Periode erheblicher finanzieller Instabilität innerhalb des Euro-Währungsgebiets, insbesondere während der Jahre 2010 bis 2014. Diese Krise wurde durch eine Vielzahl von Faktoren ausgelöst, darunter...

Prozedur

Prozedur ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Finanzmärkte verwendet wird, um einen festgelegten Ablauf oder eine Reihe von Schritten zur Durchführung spezifischer Aufgaben zu beschreiben. Insbesondere im Bereich...

Einzel-Arbeitsvertrag

Ein Einzel-Arbeitsvertrag ist ein rechtlicher Vertrag, der zwischen einem Arbeitnehmer und einem Arbeitgeber geschlossen wird, um die Bedingungen einer einzelnen Beschäftigung festzulegen. Dieser Vertrag definiert die Vereinbarungen bezüglich des Arbeitsumfangs,...

Vermittlungsnetz

Das Vermittlungsnetz ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarktes, insbesondere im Zusammenhang mit der Vermittlung von Finanzprodukten wie Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen. Das Vermittlungsnetz bezieht sich auf...

Prozessberatung

Prozessberatung ist eine professionelle Dienstleistung, die darauf abzielt, Unternehmensprozesse zu analysieren, zu optimieren und zu transformieren, um die Effizienz und Produktivität verschiedener Geschäftsbereiche zu verbessern. Diese Beratungsdienste werden von erfahrenen...

Solvabilitätsspanne

Die Solvabilitätsspanne, auch bekannt als Kapitalquote, ist ein Kennwert, der die finanzielle Stabilität eines Unternehmens oder einer Institution misst. Diese Kennzahl wird insbesondere im Bankwesen und in der Versicherungsbranche verwendet,...

regelgebundener Mitteleinsatz

Regelgebundener Mitteleinsatz bezieht sich auf einen Konzeptansatz, der in der Kapitalmarktwelt weit verbreitet ist und einen disziplinierten Einsatz von Kapital innerhalb eines festgelegten Regelwerks oder einer Investmentstrategie vorsieht. Dieser Ansatz...

experimenteller Markt

Der Begriff "experimenteller Markt" ist in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung. Es bezieht sich auf einen speziellen Bereich, in dem neue Finanzprodukte oder -instrumente eingeführt werden, die bisher...