Eulerpool Premium

Distanzprinzip Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Distanzprinzip für Deutschland.

Distanzprinzip Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Distanzprinzip

Distanzprinzip beschreibt ein wichtiges steuerliches Konzept, das auf den Grundsätzen der Wirtschaftlichkeit und Gleichmäßigkeit der Besteuerung beruht.

Dieses Prinzip betrifft den Bereich der internationalen Besteuerung und legt fest, dass Gewinne und Verluste von Unternehmen auf der Grundlage der tatsächlichen wirtschaftlichen Aktivitäten in jedem betroffenen Land besteuert werden sollten. Das Distanzprinzip zielt darauf ab, die Möglichkeit von Steuermissbrauch und Steuerhinterziehung zu verringern, indem es sicherstellt, dass Unternehmen ihre Gewinne nicht künstlich in Länder mit niedrigeren Steuersätzen verlagern können. Es stellt sicher, dass Unternehmen für ihre wirtschaftlichen Aktivitäten angemessen besteuert werden, unabhängig davon, wo ihre Gewinne erzielt werden. Um das Distanzprinzip anzuwenden, müssen die steuerlichen Behörden die wirtschaftliche Substanz von Transaktionen und Geschäftsaktivitäten analysieren, um sicherzustellen, dass sie real und nicht nur auf steuerliche Vorteile ausgerichtet sind. Dies erfordert die Bewertung verschiedener Faktoren wie Standort der Geschäftstätigkeit, Mitarbeiter, physische Präsenz, Investitionen und strategische Entscheidungen. Im globalen Kontext gewinnt das Distanzprinzip an Bedeutung, da multinationale Unternehmen oft komplexe Strukturen nutzen, um ihre Steuerlast zu minimieren. Steuerbehörden auf der ganzen Welt arbeiten eng zusammen, um sicherzustellen, dass das Distanzprinzip bei grenzüberschreitenden Transaktionen eingehalten wird und Unternehmen nicht davon profitieren, ihre Gewinne in Niedrigsteuerländer zu verlagern. Das Distanzprinzip ist ein essentielles Instrument, um sicherzustellen, dass Unternehmen fair besteuert werden und gleiche Wettbewerbsbedingungen herrschen. Es trägt zur Stabilität und Integrität der internationalen Besteuerung bei und stellt sicher, dass Kapitalmärkte auf eine gerechte und transparente Weise funktionieren. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bieten wir eine umfangreiche Lexikon-/Glossar-Funktion, die das Distanzprinzip und andere relevante Begriffe umfassend erklärt. Unsere SEO-optimierte Plattform ermöglicht es Investoren, Fachbegriffe in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen leicht nachzuschlagen und besser zu verstehen. Eulerpool.com ist bestrebt, Investoren Zugang zu hochwertigen Informationen zu bieten. Unser umfangreiches Lexikon dient als vertrauenswürdige Quelle für die Definition von Fachbegriffen und trägt dazu bei, das Verständnis der Anleger für komplexe Themen im Bereich der Kapitalmärkte zu vertiefen.
Избранное читателей в биржевом словаре Eulerpool.

Genossenschaften Freier Berufe

Genossenschaften Freier Berufe sind Organisationen, die von Angehörigen freier Berufe gegründet wurden, um deren Gemeinschaftsinteressen zu fördern und die beruflichen und wirtschaftlichen Bedingungen ihrer Mitglieder zu verbessern. Diese Genossenschaften sind...

altersgerechtes Bauen und Wohnen

"Altersgerechtes Bauen und Wohnen" ist ein Begriff, der sich auf die Gestaltung von Wohnräumen, Gebäuden und Infrastrukturen bezieht, um den spezifischen Bedürfnissen älterer Menschen gerecht zu werden. Das Ziel ist...

Händlerpreisempfehlung

Die Händlerpreisempfehlung, auch bekannt als "verbindliche Preisempfehlung für Händler" oder "HPE", ist eine wesentliche Komponente im Bereich des Wertpapierhandels. Sie bezieht sich auf den empfohlenen Preis, zu dem ein Händler...

Reinvermögenszugangstheorie

Die Reinvermögenszugangstheorie ist eine theoretische Grundlage im Bereich der Kapitalmärkte. Sie beschreibt den Ansatz, bei dem Investoren die Auswirkungen von reinvestierten Gewinnen oder Einnahmen auf ihre Vermögenswerte analysieren. Diese Theorie...

Werbekampagne

Eine Werbekampagne bezeichnet einen strategischen Plan und eine umfassende Reihe von Werbemaßnahmen, die von einem Unternehmen oder einer Organisation entwickelt und implementiert werden, um spezifische Marketingziele zu erreichen. Ziel einer...

Geldmengensteuerung

Die Geldmengensteuerung ist ein Instrumentarium der Geldpolitik, das von Zentralbanken eingesetzt wird, um die Geldmenge im Wirtschaftssystem zu steuern. Es handelt sich dabei um die Festlegung von geldpolitischen Instrumenten, die...

Arbeitsplatzausschreibung

Arbeitsplatzausschreibung ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Personalwesens und bezieht sich auf den Prozess der Veröffentlichung von Stellenausschreibungen für offene Positionen in einem Unternehmen. Diese Ausschreibungen haben das Ziel,...

Zentralamerikanischer Gemeinsamer Markt

Der "Zentralamerikanische Gemeinsame Markt" (ZAGM) ist eine regionale Wirtschaftsintegration in Zentralamerika, die darauf abzielt, den Handel und die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedsländern zu fördern. Der ZAGM wurde im Jahr 1960...

Eintragungsbewilligung

Eine Eintragungsbewilligung bezieht sich auf eine formelle Genehmigung oder Zustimmung zur Aufnahme von Wertpapieren in ein öffentliches Register oder eine Börse. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil des regulatorischen Rahmens für...

Zentraler Kapitalmarktausschuss (ZKMA)

Der Zentraler Kapitalmarktausschuss (ZKMA) ist ein wichtiger Ausschuss in Deutschland, der die Regulierung und Überwachung der Kapitalmärkte im Land übernimmt. Als Teil der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) spielt der ZKMA...