DAX Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff DAX für Deutschland.
![DAX Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
Определите недооцененные акции за один взгляд.
Подписка за 2 € / месяц Der DAX ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland und repräsentiert die 30 größten und liquidesten Unternehmen an der Frankfurter Börse.
Die Abkürzung steht für Deutscher Aktienindex und wurde erstmals am 1. Juli 1988 eingeführt. Der DAX wird auf Basis der Kursentwicklung der im Index enthaltenen Aktien berechnet und ist ein wichtiger Indikator für die Entwicklung der deutschen Wirtschaft. Die Zusammensetzung des DAX wird einmal im Jahr im Rahmen einer Überprüfung aktualisiert und angepasst. Dabei müssen die Unternehmen bestimmte Kriterien erfüllen, wie beispielsweise eine ausreichende Marktkapitalisierung und Börsenliquidität. Die Gewichtung der einzelnen Unternehmen im Index wird anhand ihrer Marktkapitalisierung berechnet, wobei Unternehmen mit einer höheren Marktkapitalisierung einen größeren Einfluss auf den Index haben. Der DAX gilt international als einer der wichtigsten Indizes und wird häufig als Benchmark für die Performance anderer Aktienmärkte herangezogen. Anleger können mit Hilfe von DAX-Indexfonds oder Exchange Traded Funds (ETFs) in den Index investieren, um breit diversifiziert am deutschen Aktienmarkt partizipieren zu können. Zudem sind viele der im DAX vertretenen Unternehmen auch international tätig und bieten somit eine Möglichkeit, in globale Wirtschaftstrends zu investieren. Insgesamt bietet der DAX eine wichtige Grundlage für Anleger und Finanzinstitutionen, um die Entwicklung des deutschen Aktienmarktes und der deutschen Wirtschaft zu verfolgen und zu analysieren.Beschaffungspreis
Beschaffungspreis ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Preis oder die Kosten eines erworbenen Vermögenswertes oder Produktes zu beschreiben. Insbesondere bezieht er sich auf den Preis,...
Customized Marketing
Definition von "Customized Marketing": Customized Marketing (deutsch: maßgeschneidertes Marketing) bezieht sich auf eine Marketingstrategie, bei der individuell angepasste Marketingaktivitäten und -inhalte entwickelt werden, um die Bedürfnisse und Vorlieben der Zielgruppe besser...
Trennen
Definition des Begriffs "Trennen" im Bereich der Kapitalmärkte (Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Krypto) in professionellem und exzellentem Deutsch: Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Trennen" auf den Prozess...
Zinskosten
Zinskosten sind ein bedeutender Aspekt der Finanzwelt und spielen insbesondere in den Kapitalmärkten eine zentrale Rolle. Diese Begriffsdefinition ist Teil eines umfassenden Glossars für Investoren in den Bereichen Aktien, Kredite,...
Dienstleistungstypologien
"Dienstleistungstypologien" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um verschiedene Arten von Dienstleistungen zu kategorisieren und zu klassifizieren, die in den Kapitalmärkten angeboten werden. Diese Dienstleistungen sind speziell...
Bimatrixspiel
Titel: Eine professionelle Definition von "Bimatrixspiel" für Investoren im Kapitalmarkt --- Definition: Bimatrixspiel ist ein strategisches Entscheidungsspiel, das auf der Spieltheorie basiert und in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist. Es handelt sich...
Bekräftigung
Bekräftigung: Definition und Bedeutung In der Welt der Kapitalmärkte spielt die Bekräftigung eine entscheidende Rolle, insbesondere bei strukturierten Finanzprodukten und Derivaten. Dieser Begriff bezieht sich auf den Prozess der Bestätigung oder...
Deutsche Kernreaktor Versicherungsgemeinschaft
Deutsche Kernreaktor Versicherungsgemeinschaft (DKVG) oder auch die German Nuclear Reactor Insurance Association, ist eine deutsche Versicherungsorganisation, die speziell für den Kernkraftsektor entwickelt wurde. Die DKVG wurde gegründet, um den spezifischen...
rollende Planung
Die rollende Planung ist ein Konzept in der Finanzbranche, das sich auf die kontinuierliche Überprüfung und Anpassung von Unternehmensplänen zur Erreichung finanzieller Ziele bezieht. Sie ermöglicht es Unternehmen, flexibel auf...
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Title: Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (VAT Identification Number) - Definition, Purpose, and Application in Capital Markets Introduction (approximately 50 words): Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) ist eine eindeutige Steuerkennung, die Unternehmen zugewiesen wird, um ihre umsatzsteuerlichen Transaktionen...