Eulerpool Premium

Buy and Hold Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Buy and Hold für Deutschland.

Buy and Hold Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Buy and Hold

"Kaufen und Halten" ist eine langfristige Anlagestrategie, bei der Anleger Wertpapiere erwerben und diese über einen längeren Zeitraum halten, anstatt sie häufig zu handeln.

Diese Strategie basiert auf der Überzeugung, dass langfristige Wertsteigerungen für bestimmte Wertpapiere, wie zum Beispiel Aktien oder Anleihen, erfolgen werden. Bei der Übernahme der Buy-and-Hold-Strategie konzentrieren sich Anleger darauf, qualitativ hochwertige Wertpapiere auszuwählen, die das Potenzial für langfristiges Wachstum und stabile Erträge aufweisen. Der Hauptzweck dieser Strategie besteht darin, langfristig von Kurssteigerungen und Dividenden zu profitieren, anstatt kurzfristige Kursbewegungen auszunutzen. Ein wichtiger Aspekt der Buy-and-Hold-Strategie ist es, die Aktienauswahl sorgfältig zu analysieren und auf fundierte Entscheidungen zu basieren. Dies kann bedeuten, in Unternehmen zu investieren, die solide Fundamentaldaten, eine starke Marktposition und ein robustes Geschäftsmodell aufweisen. Diese Anlagestrategie hat den Vorteil, dass Anleger weniger Transaktionskosten haben, da sie ihre Wertpapiere nicht häufig kaufen oder verkaufen müssen. Es wird angenommen, dass eine langfristige Perspektive die Volatilität des Marktes und kurzfristige Schwankungen ausgleichen kann, wodurch potenzielle Verluste minimiert werden. Es ist wichtig zu beachten, dass die Buy-and-Hold-Strategie nicht für alle Anleger geeignet ist. Es erfordert Geduld, Ausdauer und die Fähigkeit, kurzfristige Kursbewegungen zu ignorieren. Darüber hinaus ist es entscheidend, die Portfolioallokation im Laufe der Zeit regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen, um sicherzustellen, dass das Portfolio den sich ändernden Marktbedingungen und Anlagezielen entspricht. Insgesamt bietet die Buy-and-Hold-Strategie den langfristig orientierten Investoren die Möglichkeit, ihr Vermögen aufzubauen und von langfristigen Kapitalgewinnen und Dividendenerträgen zu profitieren. Durch die konsequente Anwendung dieser Strategie und die Beachtung der zugrunde liegenden Fundamentaldaten können Anleger ihr Anlagepotenzial maximieren.
Избранное читателей в биржевом словаре Eulerpool.

stationärer Prozess

Der Ausdruck "stationärer Prozess" bezieht sich auf ein grundlegendes Konzept in der Finanzanalyse und -forschung, das die zeitliche Entwicklung einer bestimmten Variablen im Zeitverlauf beschreibt. In der Statistik und der...

EWGV

EWGV steht für "Europäische Wertpapierhandelsrichtlinie und Marktinfrastrukturverordnung" und ist eine EU-Verordnung, die erstmals im Jahr 2018 in Kraft trat. Die EWGV wurde eingeführt, um die Kapitalmärkte in der Europäischen Union...

Abgangsordnung

Abgangsordnung beschreibt die Reihenfolge, in der Vermögenswerte bei insolventen Unternehmen oder in finanziellen Restrukturierungsprozessen verteilt werden. Diese Reihenfolge ist von entscheidender Bedeutung, da sie bestimmt, welche Gläubigerpriorität bei der Rückzahlung...

Finanzethik

Finanzethik bezieht sich auf ethische Prinzipien, die den Handel und das Verhalten in der Finanzbranche regulieren. Im Wesentlichen geht es darum, dass Finanzentscheidungen in Einklang mit moralischen Grundsätzen getroffen werden...

Erlösquellen

Erlösquellen sind eine wichtige Komponente im Bereich der Kapitalmärkte und beziehen sich auf die verschiedenen Möglichkeiten eines Unternehmens, Einnahmen zu generieren. Unternehmensgewinne sind unerlässlich, um das Wachstum und die Rentabilität...

Außenwirtschaftsrecht

Außenwirtschaftsrecht ist ein Begriff aus dem Bereich des deutschen Wirtschaftsrechts, der sich auf die Gesamtheit der rechtlichen Bestimmungen und Vorschriften bezieht, die den Austausch von Waren, Dienstleistungen und Kapital zwischen...

Handlungsvollmacht

Handlungsvollmacht ist ein rechtlicher Begriff, der im deutschen Wirtschaftsrecht verwendet wird, um die Vollmacht einer Person zu beschreiben, in ihrem eigenen Namen rechtliche Handlungen vorzunehmen oder Verträge abzuschließen. Eine Handlungsvollmacht...

Industrie 4.0

Industrie 4.0: Definition und Bedeutung Die Begrifflichkeit "Industrie 4.0" umfasst eine innovative Wirtschaftsstrategie, die zur Digitalisierung und Modernisierung der industriellen Produktion führt. Sie stellt die vierte industrielle Revolution dar, die auf...

Unternehmensbericht

Der Unternehmensbericht ist ein wichtiger Bestandteil der Finanz- und Rechnungslegung eines Unternehmens. Er gibt Auskunft über die wirtschaftliche Lage eines Unternehmens, seine Geschäftsentwicklung und die Zukunftsaussichten. Der Bericht enthält in...

Liquiditätsplan

Ein Liquiditätsplan ist ein wesentliches Instrument für Unternehmen, um ihre finanzielle Gesundheit zu überwachen und die Liquidität zu gewährleisten. Er ermöglicht es Unternehmen, ihre Einnahmen und Ausgaben im Voraus zu...