Eulerpool Premium

Auslandskinder Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Auslandskinder für Deutschland.

Определите недооцененные акции за один взгляд

Auslandskinder

"Auslandskinder" ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit internationalen Kapitalflüssen und Investitionen.

Die Bedeutung von "Auslandskinder" lässt sich auf den deutschen Ausdruck "Banknotenersatzfähige Wertpapiere" zurückführen, was sich in etwa mit "foreign currency bonds" oder "foreign currency securities" übersetzen lässt. Auslandskinder beziehen sich auf Anleihen, die in einer Währung ausgegeben werden, die nicht dem Land des Emittenten entspricht. Im Allgemeinen werden sie von ausländischen Unternehmen, Regierungen oder internationalen Institutionen begeben, um Zugang zum Kapitalmarkt eines anderen Landes zu erhalten. Auslandskinder bieten Investoren die Möglichkeit, in verschiedene Währungen und Märkte zu diversifizieren. Sie ermöglichen es auch, das Risiko durch Verlagerung der Investition in andere Währungen zu mindern. Das bedeutet, dass ein Investor, der zum Beispiel Euro besitzt, durch den Kauf von Auslandskindern in US-Dollar von der Entwicklung des Dollar profitieren kann. Ein weiterer Vorteil von Auslandskindern ist ihre potenzielle Rendite. Da Auslandskinder oft höhere Zinssätze als inländische Anleihen haben, können sie ein attraktives Investment für Anleger sein, die nach höheren Renditen suchen. Es ist wichtig zu beachten, dass Auslandskinder auch mit bestimmten Risiken verbunden sind. Wechselkursrisiken spielen eine entscheidende Rolle, da Veränderungen im Wechselkurs den Wert der Anleihe beeinflussen können. Wenn beispielsweise ein Investor Auslandskinder in Dollar hält und der Euro gegenüber dem Dollar an Wert gewinnt, könnte der Wert der Anleihe fallen. Die Verfügbarkeit von Auslandskindern hängt von der Stabilität der ausstellenden Länder ab. Investoren sollten die Bonität der Emittenten sorgfältig prüfen, um das Ausfallrisiko zu minimieren. Insgesamt bieten Auslandskinder eine Möglichkeit, in internationale Märkte zu investieren und die Diversifizierung des Anlageportfolios zu erreichen. Durch sorgfältige Analyse und Beobachtung der Wechselkurse können Investoren die Vorteile von Auslandskindern nutzen und potenzielle Risiken mindern.
Избранное читателей в биржевом словаре Eulerpool.

Faktornachfrage

Faktornachfrage ist ein wesentliches Konzept in den Kapitalmärkten, das den Bedarf an Produktionsfaktoren in einer Volkswirtschaft beschreibt. Dieser Begriff bezieht sich speziell auf die Nachfrage nach Arbeitskräften, Rohstoffen, Maschinen und...

Bruttozahlungssystem

Bruttozahlungssystem Das Bruttozahlungssystem, auch bekannt als BZS, ist ein zentraler Bestandteil des Zahlungsverkehrs in den Kapitalmärkten. Es beschreibt ein System, das die Verarbeitung und Abwicklung von Finanztransaktionen, insbesondere bei Wertpapiergeschäften, ermöglicht....

Vieheinheit

Vieheinheit - Definition und Bedeutung Die Vieheinheit ist eine wichtige Metrik in der Landwirtschaft und bezieht sich auf die Umrechnung von Tierarten in eine standardisierte Einheit. Sie dient Investoren und Fachleuten...

Value Engineering

Wertanalyse (Value Engineering) bezeichnet eine systematische und disziplinierte Methode zur Verbesserung des Mehrwerts eines Produkts, Projekts oder Prozesses. Sie zielt darauf ab, Kosten zu senken, die Qualität zu steigern und...

Schwarzarbeit

Schwarzarbeit ist eine Praxis, bei der Arbeitnehmer und Arbeitgeber außerhalb des regulären Steuersystems beschäftigt werden. Diese Praxis ist illegal und steht im Widerspruch zum offiziellen Arbeitsmarkt. Die Arbeitnehmer erhalten in...

Allfinanz

Allfinanz ist ein hochentwickeltes Finanzkonzept, das die Integration verschiedener Finanzdienstleistungen unter einem Dach vereint. Die Idee hinter Allfinanz ist es, den Kunden Zugang zu einer Vielzahl von Finanzprodukten und -dienstleistungen...

Erhebungsgesamtheit

Erhebungsgesamtheit bezieht sich auf die Gesamtheit aller Elemente, die in einer spezifischen Studie oder Umfrage betrachtet werden. In Bezug auf die Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff auf die vollständige Gruppe...

Goodness-of-Fit-Test

Die Goodness-of-Fit-Test (Anpassungstest)-Methode ist ein statistisches Verfahren, das verwendet wird, um die Übereinstimmung zwischen einer beobachteten Verteilung und einer theoretischen Verteilung zu überprüfen. Sie wird häufig in den Kapitalmärkten angewendet,...

Warenpräsentation

Warenpräsentation: Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Die Warenpräsentation ist ein entscheidender Aspekt des Einzelhandels- und Vertriebsmanagements, der auch auf den Kapitalmärkten eine Rolle spielt. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich...

Ordnungswidrigkeitengesetz (OWiG)

Ordnungswidrigkeitengesetz (OWiG) ist ein zentrales rechtliches Instrument, das in Deutschland angewendet wird, um Ordnungswidrigkeiten zu regeln und entsprechende Sanktionen festzulegen. Dieses Gesetz legt die grundlegenden Regeln und Verfahren zur Ahndung...