Arbeitsgerichtsbarkeit Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Arbeitsgerichtsbarkeit für Deutschland.

Arbeitsgerichtsbarkeit Definition

Определите недооцененные акции за один взгляд.

Подписка за 2 € / месяц

Arbeitsgerichtsbarkeit

Arbeitsgerichtsbarkeit (Arbeits) - Definition und Bedeutung Die Arbeitsgerichtsbarkeit ist ein fundamentaler Bestandteil des deutschen Rechtssystems und umfasst alle gerichtlichen Instanzen und Verfahren, die in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten zum Einsatz kommen.

Sie ist dafür zuständig, mögliche Streitigkeiten zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden zu regeln. Arbeitsgerichte üben eine wichtige Rolle bei der Wahrung der Rechte und Pflichten sowohl der Arbeitgeber als auch der Arbeitnehmer aus. Sie sind darauf spezialisiert, arbeitsrechtliche Fragen zu klären und Rechtsstreitigkeiten zu schlichten. Dabei basiert ihr Vorgehen auf dem Arbeitsgerichtsgesetz (ArbGG) und anderen einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen. Die Zuständigkeit der Arbeitsgerichtsbarkeit erstreckt sich auf eine Vielzahl von arbeitsbezogenen Angelegenheiten. Dazu gehören unter anderem Kündigungsschutzklagen, Streitigkeiten über Arbeitsverträge, Ansprüche auf Lohn und Gehalt, Tarifverträge, betriebliche Mitbestimmung und Diskriminierung am Arbeitsplatz. Arbeitsgerichte werden auch bei der Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) herangezogen. In Deutschland ist das Arbeitsgericht die erste Instanz in arbeitsrechtlichen Streitfällen. Bei Bedarf können Entscheidungen der Arbeitsgerichte vor Länderarbeitsgerichte oder das Bundesarbeitsgericht angefochten werden. In der Regel besteht für Arbeitnehmer und Arbeitgeber Anwaltszwang, um ihre Interessen vor Gericht zu vertreten. Die Arbeitsgerichtsbarkeit deckt ein breites Spektrum an Rechtsfragen im Arbeitsrecht ab und gewährleistet sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer einen fairen und rechtlichen Rahmen. Die Beibehaltung geeigneter Arbeitsstandards und der Schutz der Arbeitnehmerrechte sind zentrale Ziele der Arbeitsgerichtsbarkeit. Eulerpool.com freut sich, Ihnen eine umfassende Definition der Arbeitsgerichtsbarkeit im Kontext des deutschen Kapitalmarktes bereitzustellen. Als führende Website für Finanznachrichten und Aktienforschung bieten wir Investoren und Fachleuten ein umfangreiches Glossar, um Fachtermini und Konzepte besser zu verstehen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfassenden Glossar und anderen erstklassigen Finanzressourcen zu erhalten. Egal, ob Sie sich für Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte oder Kryptowährungen interessieren, wir sind Ihr vertrauenswürdiger Partner für fundierte Informationen und Analysen.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Luftfrachtbrief

Luftfrachtbrief: Definition und Bedeutung in der Finanzwelt Der Begriff "Luftfrachtbrief" bezieht sich auf ein wichtiges Dokument im internationalen Frachtverkehr per Flugzeug. Er dokumentiert den Prozess des Frachtversands, indem er Informationen über...

Mehrheitsbeteiligung

"Mehrheitsbeteiligung" ist in der Welt der Kapitalmärkte ein Begriff von großer Bedeutung für Investoren. Diese Fachausdruck, der sich aus dem deutschen Recht und dem Bereich des Unternehmensrechts ableitet, bezieht sich...

ausländische Körperschaft

Ausländische Körperschaft bezieht sich auf eine rechtliche Einheit oder Organisation, die außerhalb des Landes, in dem sie tätig ist, gegründet wurde. Diese Körperschaft wird oft als "foreign corporation" bezeichnet und...

Transfusionsgesetz (TFG)

Das Transfusionsgesetz (TFG) ist ein deutsches Gesetz, das die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Durchführung von Bluttransfusionen festlegt. Es regelt sowohl die Sicherheit der Blutspenden als auch den Schutz der Empfänger....

Event-Handel

Definition: Event-Handel (Event-Driven Trading) Event-Handel, auch bekannt als Event-Driven Trading, bezieht sich auf eine spezifische Anlagestrategie, bei der Investitionsentscheidungen auf der Grundlage von bestimmten Ereignissen und Ankündigungen getroffen werden, die das...

Arbeitsanweisung

Arbeitsanweisung ist ein wichtiger Begriff, der sich auf schriftliche Anleitungen oder Richtlinien bezieht, die in Unternehmen verwendet werden, um die Arbeitsabläufe zu regeln. Diese Anweisungen sind essenziell, um sicherzustellen, dass...

Leihzins

Der Begriff "Leihzins" bezieht sich auf die Gebühr oder den Zins, der beim Verleihen von Geld oder Wertpapieren erhoben wird. Es handelt sich um eine Vergütung, die der Verleiher vom...

Pflegeversicherung

Die Pflegeversicherung ist eine Versicherung, die sich dem Thema Pflege widmet. Sie ist eine staatlich geförderte Versicherung, die im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland verpflichtend ist. Die Pflegeversicherung soll...

mittelbarer Besitzer

"Mittelbarer Besitzer" ist ein Begriff, der sich auf eine Person bezieht, die mittelbar den Besitz von Vermögenswerten oder Wertpapieren innehat. In der Finanzwelt wird dieser Begriff häufig in Bezug auf...

Pauschalreise

Pauschalreise ist ein Begriff aus dem Bereich des Tourismus und bezeichnet eine umfassende Reise, bei der verschiedene Leistungen, wie Transport, Unterkunft und Verpflegung, zu einem Festpreis angeboten werden. Diese Art...