Eulerpool Premium

Absatzgemeinkosten Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Absatzgemeinkosten für Deutschland.

Определите недооцененные акции за один взгляд

Absatzgemeinkosten

Definition von "Absatzgemeinkosten": Absatzgemeinkosten sind eine Kategorie von Kosten, die im Zusammenhang mit dem Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen anfallen.

Diese Kosten umfassen allgemeine Aufwendungen, die nicht direkt einem bestimmten Produkt oder einer bestimmten Dienstleistung zugeordnet werden können, sondern den gesamten Vertriebsprozess unterstützen. Die Absatzgemeinkosten umfassen verschiedene Ausgaben wie Werbung, Vertriebsprovisionen, Verkaufsförderung, Vertriebsreisen und andere Marketingaktivitäten. Diese Kosten sind erforderlich, um den Umsatz zu steigern, Kunden zu gewinnen und die Marke auf dem Markt zu positionieren. Sie können sowohl variable als auch fixe Kosten sein, je nachdem, wie sie mit dem Verkaufsvolumen von Produkten oder Dienstleistungen zusammenhängen. Im Allgemeinen werden Absatzgemeinkosten als Teil der Gesamtkostenstruktur eines Unternehmens betrachtet. Sie sind entscheidend für die Bestimmung des Break-even-Points und der Rentabilität von Produkten oder Dienstleistungen. Die sorgfältige Verwaltung und Kontrolle dieser Kosten kann dazu beitragen, die Effizienz des Vertriebsprozesses zu verbessern und die Unternehmensgewinne zu steigern. Absatzgemeinkosten sind besonders wichtig für Unternehmen, die eine Vielzahl von Produkten oder Dienstleistungen anbieten. Durch eine genaue Zuweisung dieser Kosten auf einzelne Produkte oder Dienstleistungen können Unternehmen die Rentabilität jedes einzelnen Angebots besser bewerten und strategische Entscheidungen zur Produktportfoliooptimierung treffen. Insgesamt tragen die Absatzgemeinkosten dazu bei, die Gesamtleistung des Unternehmens im Vertrieb zu bewerten, indem sie die Kostenstruktur transparent machen und die Investitionsentscheidungen der Anleger erleichtern. Ein genaues Verständnis dieser Begriffe kann Investoren helfen, die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens zu bewerten und angemessene Anlageentscheidungen zu treffen. Als Teil des umfangreichen Glossars von Eulerpool.com bieten wir detaillierte Erklärungen zu Begriffen wie Absatzgemeinkosten an, um Investoren dabei zu unterstützen, ihr Wissen über Kapitalmärkte zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen. Besuchen Sie unsere Website, um Zugriff auf das umfassende Wissensverzeichnis zu erhalten und up-to-date mit den neuesten Entwicklungen in der Finanzbranche zu bleiben.
Избранное читателей в биржевом словаре Eulerpool.

Kostenstelle

Kostenstelle - Definition und Erklärung Eine Kostenstelle ist ein Begriff, der in der Unternehmenskostenrechnung und im Controlling verwendet wird. Sie bezieht sich auf eine organisatorische Einheit innerhalb eines Unternehmens, der Kosten...

Schuldbrief

Der Begriff "Schuldbrief" bezieht sich auf ein Wertpapierinstrument, das von der öffentlichen Hand oder Unternehmen ausgegeben wird, um Schulden aufzunehmen. Schuldbriefe gehören zur Familie der festverzinslichen Wertpapiere und werden häufig...

Business-to-Consumer-Markt

Der Business-to-Consumer-Markt, oft auch als B2C-Markt abgekürzt, bezieht sich auf einen Geschäftsmodelltyp, bei dem Unternehmen Produkte oder Dienstleistungen direkt an Verbraucher verkaufen. Dieser Markt ist durch direkte Interaktionen zwischen dem...

Saisonbereinigung und -modellierung

Die Saisonbereinigung und -modellierung ist ein statistisches Verfahren, das in der Finanzindustrie angewandt wird, um saisonale Effekte zu identifizieren, zu isolieren und zu prognostizieren. Diese Methode wird insbesondere bei der...

SCM

SCM – Statische Kurs-Momentum-Methode Die statische Kurs-Momentum-Methode (SCM) ist eine quantitative Finanzanalysetechnik, die dazu dient, die Wertentwicklung von Wertpapieren anhand von statistischen Indikatoren zu bewerten. Die SCM-Methode basiert auf der Annahme,...

Makromodelle geschlossener Volkswirtschaften

Makromodelle geschlossener Volkswirtschaften ist ein zentraler Begriff der Volkswirtschaftslehre, der zur Analyse der Gesamtwirtschaft eines geschlossenen Landes dient. Es handelt sich um Modelle oder theoretische Rahmenbedingungen, die eingesetzt werden, um...

Pflegeversicherung

Die Pflegeversicherung ist eine Versicherung, die sich dem Thema Pflege widmet. Sie ist eine staatlich geförderte Versicherung, die im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland verpflichtend ist. Die Pflegeversicherung soll...

Kompetenzdelegation

Kompetenzdelegation ist ein Begriff, der in der Finanzbranche eine wichtige Rolle spielt. Es bezieht sich auf den Prozess, bei dem eine Person ihre Kompetenzen und Verantwortlichkeiten an eine andere Person...

Vertragsverletzung

Vertragsverletzung – Definition und Rechtsfolgen Eine Vertragsverletzung ist ein rechtlicher Begriff, der eine Nichteinhaltung oder einen Bruch der vereinbarten Bedingungen und Bestimmungen eines Vertrages beschreibt. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich...

Beschäftigung

Beschäftigung ist ein Begriff aus der volkswirtschaftlichen Analyse, der die Anzahl der Personen beschreibt, die eine bezahlte Arbeit haben oder suchen. In economischer Hinsicht ist Beschäftigung ein entscheidender Indikator für...