Eulerpool Premium

frei Längsseite Schiff Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff frei Längsseite Schiff für Deutschland.

frei Längsseite Schiff Definition
Terminal Access

Fă cele mai bune investiții ale vieții tale

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
De la 2 Euro asigurați

frei Längsseite Schiff

"Frei Längsseite Schiff" ist ein Begriff, der in der Schifffahrt verwendet wird und sich auf einen Vertrag bezieht, bei dem der Vercharterer das gesamte Schiff ohne Ladung überlässt.

Der Begriff "frei Längsseite Schiff" bezieht sich speziell auf den Ort der Übergabe, bei dem das Schiff an die Charterpartei übergeben wird. Es handelt sich um einen häufig verwendeten Begriff in der maritimen Industrie, insbesondere im Bereich der Frachtcharter. Wenn ein Schiff "frei Längsseite Schiff" verchartert wird, bedeutet dies, dass das Schiff komplett leer ist und der Charterer die volle Kontrolle über den Transport des Schiffes hat. Dies ermöglicht es dem Charterer, das Schiff nach seinen eigenen Bedürfnissen zu beladen und zu entladen, ohne von Dritten beeinflusst zu werden. Der Charterer übernimmt die volle Verantwortung für das Schiff und muss alle damit verbundenen Kosten tragen, wie beispielsweise den Treibstoffverbrauch und die Hafengebühren. Die Bedeutung von "frei Längsseite Schiff" liegt in der Flexibilität, die es dem Charterer bietet. Da das Schiff ohne Ladung übergeben wird, kann der Charterer es verwenden, um verschiedene Arten von Fracht zu transportieren, je nach Bedarf. Diese Art der Vercharterung ermöglicht es dem Charterer auch, Verträge mit verschiedenen Reedereien abzuschließen, um die Frachtkosten zu optimieren und die Rentabilität zu maximieren. Für Investoren in den Kapitalmärkten kann das Verständnis von "frei Längsseite Schiff" von entscheidender Bedeutung sein, insbesondere für diejenigen, die in Unternehmen investieren, die mit der Schifffahrt oder dem Frachttransport in Verbindung stehen. Durch das Verständnis dieses Begriffs können Investoren die Risiken und Chancen besser einschätzen, die mit der Charterung von Schiffen verbunden sind, und fundierte Anlageentscheidungen treffen. Bei Eulerpool.com bieten wir ein umfassendes Glossar für Investoren an, das Fachbegriffe wie "frei Längsseite Schiff" detailliert erklärt. Unser Glossar ist darauf ausgerichtet, Investoren bei ihren Entscheidungen auf den Kapitalmärkten zu unterstützen, indem es ihnen ermöglicht, wichtige Fachbegriffe zu verstehen und auf dem neuesten Stand der Industrietrends zu bleiben.
Preferințele cititorilor în dicționarul bursier Eulerpool

Kreditwirtschaft

Kreditwirtschaft ist ein aus dem deutschen Begriff "Kredit" abgeleitetes Wort, das sich auf den gesamten Prozess des Kreditwesens und der Kreditvergabe in der Finanzbranche bezieht. In der Kreditwirtschaft werden Kredite...

natürliches Monopol

Natürliches Monopol ist ein wirtschaftlicher Begriff, der eine Marktsituation beschreibt, in der es für ein bestimmtes Produkt oder eine Dienstleistung effizienter und kostengünstiger ist, wenn nur ein einziges Unternehmen den...

Demand Pull Inflation

Nachfragepull-Inflation ist ein wirtschaftliches Phänomen, bei dem das allgemeine Preisniveau aufgrund einer gesteigerten Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen steigt. Dieser Anstieg ist das Ergebnis einer positiven Korrelation zwischen dem Geldangebot...

Anwendungsprogramm

Ein Anwendungsprogramm bezieht sich auf eine Softwareanwendung, die entwickelt wurde, um bestimmte Aufgaben oder Funktionen auf einem Computer oder einem anderen elektronischen Gerät auszuführen. Diese Programme sind speziell darauf ausgelegt,...

Gewerbeordnung (GewO)

Die Gewerbeordnung (GewO) ist ein rechtlicher Rahmen in Deutschland, der Vorschriften und Regulierungen für Gewerbetreibende festlegt. Sie wurde erstmals im Jahr 1869 eingeführt und hat seitdem zahlreiche Änderungen erfahren, um...

Siebener-Gruppe

Siebener-Gruppe ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten Verwendung findet und sich auf eine Gruppe von sieben deutschen Aktien bezieht. Diese Gruppe besteht aus den sieben größten und liquidesten Unternehmen,...

Theorie des oligopolistischen Parallelverhaltens

Die Theorie des oligopolistischen Parallelverhaltens bezieht sich auf eine wirtschaftliche Theorie, die sich mit dem Verhalten von Unternehmen in einem Oligopol beschäftigt. Ein Oligopol tritt auf, wenn nur wenige Unternehmen...

Behinderungswettbewerb

Behinderungswettbewerb ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um eine bestimmte Art des Wettbewerbs zu beschreiben, bei dem ein Unternehmen versucht, den Wettbewerb zu behindern oder zu...

Buchforderungen

Buchforderungen sind ein wichtiger Bestandteil vieler Unternehmen und stellen eine formelle Aufzeichnung über Forderungen dar, die ihnen gegenüber Kunden und Dritten bestehen. Diese Forderungen entstehen, wenn Unternehmen Waren oder Dienstleistungen...

Emerging-Market-Fonds

Emerging-Market-Fonds, auch bekannt als Schwellenländerfonds, sind Investmentfonds, die in Schwellenländer investieren, die ein höheres Wachstumspotenzial aufweisen als die entwickelten Länder. Schwellenländer sind Länder mit einer niedrigeren Wirtschaftsleistung im Vergleich zu...