Eulerpool Premium

Strichcode Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Strichcode für Deutschland.

Investitori legendari mizează pe Eulerpool.

Strichcode

Strichcode (auch bekannt als Strich- oder Balkencode) bezeichnet eine maschinenlesbare Darstellung von Daten, die häufig zur Identifizierung von Produkten und Waren verwendet wird.

Mit einer Länge von variierenden Strichen und Leerstellen wird der Strichcode mit einem Scanner gelesen und in digitale Informationen umgewandelt. Strichcodes sind ein unverzichtbares Instrument im Handel, da sie effiziente und genaue Möglichkeiten zur Verfolgung von Gütern bieten. Die meisten Strichcodes basieren auf dem EAN-13- oder UPC-A-Standard, der weltweit am häufigsten verwendet wird. Ein EAN-13-Strichcode besteht aus 13 Ziffern, während ein UPC-A-Strichcode aus 12 Ziffern besteht. Jede Ziffer repräsentiert eine bestimmte Bedeutung und wird in Untergruppen aufgeteilt, um verschiedene Informationen zu kodieren. Beispielsweise identifizieren die ersten beiden Ziffern das Land, in dem das Produkt registriert ist, während die folgenden Ziffern den Hersteller und das Produkt selbst kennzeichnen. Ein Strichcode birgt zahlreiche Vorteile für Unternehmen. Durch die Verwendung von Strichcodes können Produkte effizienter gelagert, inventarisiert und nachverfolgt werden. Der Einsatz von Strichcodes in Verkaufsstellen ermöglicht es Unternehmen, den Kassenvorgang zu beschleunigen und Fehler beim manuellen Eintippen von Preisen zu minimieren. Darüber hinaus können Strichcodes auch in der Logistik eingesetzt werden, um die genaue Identifikation und Verfolgung von Gütern während des Versandprozesses sicherzustellen. In der heutigen digitalen Welt haben sich Strichcodes weiterentwickelt und werden zunehmend in Verbindung mit mobilen Anwendungen genutzt. Verbraucher können beispielsweise Barcode-Scanner-Apps auf ihren Smartphones verwenden, um Produktdetails, Preise und Kundenbewertungen abzurufen. Dies ermöglicht eine nahtlose Verbindung zwischen der physischen und digitalen Welt und bietet Verbrauchern zusätzliche Informationen, um fundierte Kaufentscheidungen zu treffen. Insgesamt spielen Strichcodes eine entscheidende Rolle in der Handelswelt. Abgesehen von der verbesserten Effizienz bieten sie auch Transparenz und Sicherheit bei der Identifizierung von Produkten. Mit ihrer breiten Anwendung in Bereichen wie Lagerverwaltung, Einzelhandel und Logistik sind Strichcodes ein wesentlicher Bestandteil der modernen Geschäftswelt.
Preferințele cititorilor în dicționarul bursier Eulerpool

Zinstermingeschäft

Zinstermingeschäft ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf eine spezifische Art von Finanztransaktion bezieht. Es handelt sich um ein Zinsgeschäft, bei dem ein...

Sicherungszession

Definition: Sicherungszession (security assignment) Die Sicherungszession ist eine rechtliche Vereinbarung zwischen einem Kreditgeber und einem Kreditnehmer, bei der der Kreditnehmer bestimmte Vermögenswerte an den Kreditgeber als Sicherheit für einen Kredit übergibt....

Obliegenheiten

Obliegenheiten – Definition und Bedeutung im Finanzwesen Obliegenheiten ist ein Begriff, der im Finanzwesen eine entscheidende Rolle spielt, insbesondere im Rahmen von vertraglichen Vereinbarungen und Transaktionen. Im Wesentlichen bezieht sich der...

Federal Trade Commission Act

Das Federal Trade Commission Act (FTCA) ist ein wichtiges Gesetz in den Vereinigten Staaten, das die Grundlage für die Arbeit der Federal Trade Commission (FTC) bildet. Die FTC ist eine...

Nachhaltigkeitsfaktor

Definition of "Nachhaltigkeitsfaktor": Der Nachhaltigkeitsfaktor ist ein wichtiger Begriff im Zusammenhang mit der Bewertung von Investitionen an den Kapitalmärkten. Er bezieht sich auf die Berücksichtigung von ökologischen, sozialen und unternehmensbezogenen Aspekten...

soziales Entschädigungsrecht

Das "soziale Entschädigungsrecht" bezieht sich auf ein Rechtsgebiet, das der Absicherung und Entschädigung von Personen dient, deren physische oder geistige Gesundheit infolge von Unfällen, Krankheiten oder Berufskrankheiten beeinträchtigt ist. Es...

jugendgefährdende Schriften

Jugendgefährdende Schriften, ein Begriff, der aus dem deutschen Jugendschutzrecht stammt, bezieht sich auf jegliche Art von Schriftgut oder Medieninhalten, die geeignet sind, die Entwicklung von Jugendlichen zu gefährden oder sie...

genehmigte Bilanz

Definition: Genehmigte Bilanz Eine genehmigte Bilanz bezieht sich auf den formal geprüften und genehmigten Abschluss eines Unternehmens, der die finanzielle Lage, die Vermögenswerte und Verbindlichkeiten sowie die Gewinne und Verluste für...

Koordinationskosten

Koordinationskosten sind ein Konzept in den Kapitalmärkten, das die Kosten für die Koordination von Investoren und Marktteilnehmern beschreibt. Es bezieht sich auf die Aufwendungen, die entstehen, um Informationen, Ressourcen und...

Identitätsbasiertes Markenmanagement

Identitätsbasiertes Markenmanagement ist ein entscheidender Aspekt für Unternehmen und Vermarkter, um die Identität einer Marke zu entwickeln und zu pflegen. Diese Vorgehensweise bezieht sich auf die Strategien und Maßnahmen, mit...