Scientific Management Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Scientific Management für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Wissenschaftliches Management, auch bekannt als Taylorismus, ist ein Ansatz zur Organisationsführung und -verwaltung, der in den frühen 1900er Jahren von Frederick Winslow Taylor entwickelt wurde.
Diese Methode zielt darauf ab, die Effizienz und Produktivität von Arbeitskräften in kapitalistischen Systemen zu verbessern. Beim wissenschaftlichen Management werden Arbeitsprozesse analysiert und standardisiert. Ein zentraler Aspekt ist die Aufteilung von Aufgaben in spezialisierte Arbeitsschritte, die von verschiedenen Arbeitern ausgeführt werden. Jeder Schritt wird detailliert geplant, um die beste Methode zur Erreichung des gewünschten Ergebnisses zu ermitteln. Dieser Ansatz bezieht sich auf eine präzise Zeiterfassung für jeden Arbeitsschritt, um die optimalsten Methoden zur Durchführung der Aufgabe zu ermitteln. Darüber hinaus wird die Ausbildung von Arbeitern hervorgerufen, um sicherzustellen, dass sie die besten Techniken zur Bewältigung ihrer Aufgaben beherrschen. Das wissenschaftliche Management betont auch die Notwendigkeit, arbeitsbedingte Zeit- und Materialverschwendung zu eliminieren. Dies wird erreicht, indem ineffiziente Methoden beseitigt und durch effektivere Prozesse ersetzt werden. Durch die Nutzung von Fachwissen und Erfahrung der Mitarbeiter können Verbesserungspotenziale identifiziert und maximiert werden. Durch die Anwendung des wissenschaftlichen Managements können Unternehmen ihre Produktivität steigern, die Kosten senken und die Rentabilität verbessern. Es wird jedoch von einigen Kritikern als entmenschlichend angesehen, da es die Arbeit auf mechanische Prozesse reduziert und die Kreativität und Autonomie der Arbeitnehmer einschränken kann. In der heutigen globalisierten Wirtschaft hat das wissenschaftliche Management weiterhin Bedeutung, insbesondere in bestimmten Branchen wie der Fertigung. Es hat sich jedoch auch weiterentwickelt und wird nun oft in Kombination mit anderen Organisationsansätzen verwendet, um eine ausgewogenere und integrativere Arbeitsumgebung zu schaffen. So kann das wissenschaftliche Management als ein Meilenstein in der Entwicklung moderner Organisationsformen betrachtet werden, der dazu beiträgt, die Produktivität in verschiedenen kapitalistischen Systemen zu steigern. Um weiterführende Informationen über wissenschaftliches Management und andere wichtige Begriffe im Bereich Kapitalmarktinvestitionen zu erhalten, besuchen Sie unsere Website Eulerpool.com. Dort finden Sie eine umfassende Glossar- und Lexikon-Sammlung, die laufend ergänzt und aktualisiert wird, um sicherzustellen, dass Sie als Investor stets über die neuesten Begriffe und Konzepte informiert sind.Kraftfahrzeugbrief
Der Kraftfahrzeugbrief ist ein offizielles Dokument, das in Deutschland für die Registrierung von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen, verwendet wird. Es ist ein rechtlich bindendes Zertifikat, das die Eigentumsrechte und technischen Daten...
Neue Linke
Die Neue Linke ist eine politische Bewegung, die in den späten 1960er Jahren entstanden ist und sich gegen den traditionellen Kapitalismus und seine sozialen Strukturen richtet. Sie entstand als Reaktion...
aktive Tätigkeit
"Die aktive Tätigkeit, auch bekannt als operativer Geschäftsbetrieb oder operative Aktivität, spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewertung von Unternehmen und ist ein wesentlicher Bestandteil der Fundamentalanalyse. Diese Begrifflichkeit bezieht...
Finanzierungsregel
Die Finanzierungsregel ist ein wesentliches Instrument für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktienanlagen, Kredite und Anleihen sowie im Geld- und Kryptomarkt. Als Regelwerk liefert sie eine klare...
Spiel
Definition von "Spiel": Das Wort "Spiel" wird im Bereich der Kapitalmärkte in einem übertragenen Sinne verwendet, um den Prozess oder die Handlung des gezielten, oft aggressiven Verkaufs oder der Überzeugungsarbeit zu...
private Organisationen ohne Erwerbszweck
"Private Organisationen ohne Erwerbszweck" ist ein Begriff, der in Deutschland verwendet wird, um Non-Profit-Organisationen zu beschreiben, die nicht auf Gewinn ausgerichtet sind. Diese Organisationen verfolgen gemeinnützige, soziale oder kulturelle Zwecke...
Delkredereversicherung
Die Delkredereversicherung, auch bekannt als Kreditversicherung oder Forderungsausfallversicherung, ist eine Art von Versicherung, die es Unternehmen ermöglicht, sich gegen das Risiko des Zahlungsausfalls von Kunden abzusichern. Diese Versicherungen werden oft...
Bildschirmbefragungssystem
Bildschirmbefragungssystem ist ein Fachbegriff, der sich auf ein computergestütztes System bezieht, das in der Marktforschung und im Finanzwesen verwendet wird, um Daten zu erfassen und Umfragen durchzuführen. Es ermöglicht den...
Mehrheitsprinzip
Mehrheitsprinzip (Majority Principle) Das Mehrheitsprinzip ist ein grundlegendes Konzept in den Kapitalmärkten, das bei der Entscheidungsfindung in verschiedenen Finanzstrukturen Anwendung findet. Es basiert auf dem Grundsatz, dass eine Entscheidung von einer...
Berufsschule
Die Berufsschule ist eine spezialisierte Bildungseinrichtung, die eine wichtige Rolle in der beruflichen Ausbildung in Deutschland einnimmt. Sie richtet sich an junge Menschen, die eine duale Ausbildung absolvieren, bei der...