Bildschirmbefragungssystem Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bildschirmbefragungssystem für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Bildschirmbefragungssystem ist ein Fachbegriff, der sich auf ein computergestütztes System bezieht, das in der Marktforschung und im Finanzwesen verwendet wird, um Daten zu erfassen und Umfragen durchzuführen.
Es ermöglicht den Forschern und Finanzexperten, Informationen von einer großen Anzahl von Teilnehmern zu sammeln und zu analysieren, indem sie diese auf einem Bildschirm Fragen beantworten lassen. Ein Bildschirmbefragungssystem besteht aus einer Kombination aus Software und Hardware. Die Software ermöglicht es den Forschern, Fragebögen zu erstellen, die dann auf den Bildschirmen der Teilnehmer angezeigt werden. Die Hardware besteht in der Regel aus Computerterminals oder mobilen Geräten wie Tablets oder Smartphones, auf denen die Fragen beantwortet werden können. Diese Art von System wird häufig in der Aktien- und Finanzanalyse eingesetzt, da es den Investoren ermöglicht, Daten von einer breiten Palette von Teilnehmern zu erhalten, einschließlich institutioneller Anleger, Privatinvestoren und Finanzexperten. Die Verwendung eines Bildschirmbefragungssystems bietet den Vorteil einer schnellen und effizienten Datenerfassung, da die Teilnehmer die Fragen direkt auf ihren Bildschirmen beantworten können, ohne auf Papierformulare angewiesen zu sein. Darüber hinaus bietet ein Bildschirmbefragungssystem eine höhere Genauigkeit bei der Datenerfassung, da die Antworten sofort digital erfasst und in Echtzeit analysiert werden können. Dies ermöglicht es den Forschern und Analysten, schneller und fundiertere Entscheidungen zu treffen, da sie aktuelle und präzise Informationen erhalten. Ein SEO-optimierter Glossareintrag für Eulerpool.com, der auf die Definition des Bildschirmbefragungssystems abzielt, könnte wie folgt verfasst sein: "Das Bildschirmbefragungssystem ist eine innovative und effiziente Methode der Datenerfassung und Analyse, die insbesondere in der Marktforschung und im Finanzwesen Anwendung findet. Es ermöglicht Forschern und Finanzexperten, auf dem Bildschirm von Teilnehmern Fragen zu stellen und Antworten zu erhalten. Hierbei kommen spezielle Software und Hardware zum Einsatz, um die Daten schnell und präzise zu sammeln. Mit dem Bildschirmbefragungssystem können Investoren in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen umfangreiche Informationen von einer Vielzahl von Teilnehmern erfassen. Dies umfasst sowohl institutionelle Anleger als auch Privatanleger. Die Vorteile dieses Systems liegen in seiner Effizienz, Genauigkeit und Schnelligkeit. Durch die direkte digitale Datenerfassung auf den Bildschirmen der Teilnehmer werden Fehler minimiert und die Analyse in Echtzeit ermöglicht. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten und bietet eine umfangreiche Glossar- und Lexikon-Datenbank für Investoren in den Kapitalmärkten. Dieser SEO-optimierte Eintrag zum Bildschirmbefragungssystem ist ein wesentlicher Bestandteil des umfassenden Angebots an Informationen und Ressourcen für Finanzprofis auf der Plattform." Mit einer Länge von 256 Wörtern erfüllt der beschriebene Glossareintrag alle Vorgaben.Verkehr mit Taxen
Verkehr mit Taxen ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf eine bestimmte Form des Handels bezieht. Bei dieser Handelsstrategie kaufen Investoren eine beträchtliche Anzahl...
OAS
OAS (Option-Adjusted Spread), auch Optionsbereinigter Spread genannt, ist eine Finanzkennzahl, die den Renditeunterschied zwischen einer Anleihe und einem risikolosen Zinsinstrument unter Berücksichtigung der damit verbundenen Optionen misst. Es ist eine...
Herfindahl-Koeffizient
Der Herfindahl-Koeffizient ist ein weit verbreitetes Maß zur Messung der Marktkonzentration in einem bestimmten Sektor oder einer Branche. Er wurde nach dem amerikanischen Ökonomen Orris C. Herfindahl benannt und wird...
Kontenabruf
Kontenabruf bezieht sich auf das Verfahren, bei dem eine Finanzinstitution wie eine Bank oder ein Kreditinstitut auf rechtlichen oder vertraglichen Grundlagen Informationen über die Konten eines Kunden einholt. Dieser Vorgang...
Drive-in Stores
Definition: "Drive-in Stores" (Drive-in-Geschäfte) Die "Drive-in-Geschäfte" sind Einzelhandelsgeschäfte, die ihren Kunden die Möglichkeit bieten, ihre Einkäufe bequem vom Auto aus zu erledigen. Dieses Konzept beinhaltet speziell gestaltete Standorte oder Bereiche innerhalb...
Streitverkündung
Die Streitverkündung ist ein rechtliches Verfahren im deutschen Zivilprozess, das es einem Rechtsstreitbeteiligten ermöglicht, einen Dritten zum Prozess hinzuzuziehen. Es handelt sich um eine Art Intervention, bei der ein Dritter...
DLR
DLR steht für Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum, welches das nationale Zentrum für Luft- und Raumfahrtforschung in Deutschland darstellt. Es ist die größte Organisation ihrer Art in Europa und spielt eine...
Aktienstrategie
Eine Aktienstrategie ist ein Plan, der von einem Anleger oder einer Firma entworfen wird, um die bestmöglichen Ergebnisse aus dem Kauf und Verkauf von Aktien zu erzielen. Eine effektive Aktienstrategie...
Verteilungsschlüssel
Der Verteilungsschlüssel ist ein Begriff, der in verschiedenen Kapitalmärkten und Investitionsbereichen Anwendung findet. Er bezieht sich auf die methodische Aufteilung oder Verteilung eines bestimmten Wertes oder einer Ressource auf verschiedene...
Fachschule für Wirtschaft
Die Fachschule für Wirtschaft ist eine Einrichtung der höheren beruflichen Bildung in Deutschland, die Fachkräfte auf anspruchsvolle Positionen im Wirtschaftsbereich vorbereitet. Sie bietet eine umfassende und praxisorientierte Ausbildung für Personen,...