NYSE Euronext Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff NYSE Euronext für Deutschland.

Fă cele mai bune investiții ale vieții tale
NYSE Euronext - Definition im Finanzlexikon NYSE Euronext ist eine internationale Börsenplattform, die durch die Fusion der New York Stock Exchange (NYSE) und der Euronext NV im Jahr 2007 entstanden ist.
Als eine der weltweit größten Börsen betreibt NYSE Euronext Handelsplätze in mehreren Ländern, darunter die USA, Belgien, Frankreich, den Niederlanden, Portugal und dem Vereinigten Königreich. Als bedeutende Börse ermöglicht NYSE Euronext den Handel mit einer breiten Palette von Finanzinstrumenten, darunter Aktien, Anleihen, Derivate, ETFs und strukturierte Produkte. Durch seine globale Präsenz hat NYSE Euronext den Ruf, ein zentraler Anlaufpunkt für den internationalen Kapitalmarkt zu sein. Die Börse bietet Anlegern die Möglichkeit, Wertpapiere von Unternehmen aus verschiedenen Ländern und Sektoren zu handeln, und erleichtert so den Kapitalfluss weltweit. NYSE Euronext ist bekannt für seine strenge Regulierung und Überwachung der Märkte, um Transparenz und Integrität zu gewährleisten. Die Börse legt großen Wert auf die Implementierung von Best Practices, um das Vertrauen der Anleger in den Handel zu stärken. Daher unterliegen die an NYSE Euronext notierten Unternehmen strengen Regeln und Vorschriften, um ihre Finanzberichterstattung und Transparenz sicherzustellen. Als globaler Marktplatz bietet NYSE Euronext auch umfassende Dienstleistungen für Emittenten und Mitglieder an. Dazu gehören beispielsweise Zugang zu Kapitalmärkten, Liquiditätsservices und Handelsunterstützung. NYSE Euronext verfügt über eine technologisch fortschrittliche Handelsplattform, die den Mitgliedern einen sicheren und effizienten Handel ermöglicht. Diese Plattform bietet Echtzeitdaten und Analysetools, um den Anlegern bei ihrer Entscheidungsfindung zu helfen. Insgesamt ist NYSE Euronext eine international renommierte Börse, die eine zentrale Rolle im globalen Kapitalmarkt spielt. Durch die Fusion der NYSE und der Euronext hat das Unternehmen eine einflussreiche Position eingenommen und bietet Anlegern weltweit Zugang zu einer breiten Palette von Finanzinstrumenten.offene Rechnung
"Offene Rechnung" ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Finanzwirtschaft und bezieht sich auf eine unbezahlte Rechnung, für die ein Zahlungsverzug vorliegt. In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich dieser...
Aktienindex-Anleihe
Die Aktienindex-Anleihe, auch bekannt als Indexanleihe, ist eine spezielle Form der Anleihe, bei der die Rückzahlung und die Zinszahlungen an die Wertentwicklung eines bestimmten Aktienindex gekoppelt sind. Es handelt sich...
Ansparrücklage
Ansparrücklage bezeichnet einen betrieblichen Steuervorteil in Deutschland, der es Unternehmen ermöglicht, bestimmte Gewinne steuermindernd zurückzulegen. Diese Rücklage ist auf bestimmte Investitionszwecke beschränkt und dient dazu, das Wachstum und die Entwicklung...
Agentursystem
Agentursystem bezeichnet eine Organisationsstruktur, die in verschiedenen Branchen, einschließlich der Kapitalmärkte, verwendet wird. Es ist eine Methode, bei der ein Unternehmen, im Allgemeinen als Agentur bekannt, als Vermittler zwischen Käufern...
umwelttechnischer Fortschritt
Umwelttechnischer Fortschritt ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten immer mehr an Bedeutung gewinnt. Er bezieht sich auf den technologischen Fortschritt und die Innovationen, die darauf abzielen, Umweltprobleme anzugehen und...
Neubeginn der Verjährung
"Neubeginn der Verjährung" ist ein juristischer Begriff, der im deutschen Rechtssystem verwendet wird und häufig im Zusammenhang mit vertraglichen Ansprüchen und Forderungen auftritt. Die Verjährung bezieht sich auf den Zeitraum,...
DAX
Der DAX ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland und repräsentiert die 30 größten und liquidesten Unternehmen an der Frankfurter Börse. Die Abkürzung steht für Deutscher Aktienindex und wurde erstmals am...
Vernichtung
Die Vernichtung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten, insbesondere im Zusammenhang mit Investitionen in Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmarktprodukte und Kryptowährungen, von entscheidender Bedeutung ist. Bei der Vernichtung...
Organisationssoziologie
Organisationssoziologie ist ein Zweig der Soziologie, der sich mit der systematischen Analyse von Organisationen und deren sozialen Strukturen befasst. Sie erforscht die Interaktionen zwischen den Menschen innerhalb von Organisationen sowie...
Sachversicherungen
Definition: Sachversicherungen sind spezielle Finanzinstrumente, die zur Absicherung materieller Vermögenswerte entwickelt wurden. Diese Versicherungen bieten Schutz vor Schäden und Verlusten, die durch verschiedene Risikofaktoren wie Unfälle, Diebstahl, Naturkatastrophen oder andere...