Eulerpool Premium

Agentursystem Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Agentursystem für Deutschland.

Agentursystem Definition
Terminal Access

Fă cele mai bune investiții ale vieții tale

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
De la 2 Euro asigurați

Agentursystem

Agentursystem bezeichnet eine Organisationsstruktur, die in verschiedenen Branchen, einschließlich der Kapitalmärkte, verwendet wird.

Es ist eine Methode, bei der ein Unternehmen, im Allgemeinen als Agentur bekannt, als Vermittler zwischen Käufern und Verkäufern fungiert. Das Agentursystem ist besonders relevant in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Im Agentursystem handelt die Agentur im Auftrag ihrer Kunden und wickelt Transaktionen ab. Sie hat keine Eigeninteressen und agiert in Übereinstimmung mit den Anweisungen ihrer Kunden. Das macht das Agentursystem zu einer vertrauenswürdigen Methode für Investoren, um Transaktionen durchzuführen und ihre Vermögenswerte sicher zu verwalten. Im praktischen Kontext der Kapitalmärkte könnte das Agentursystem zum Beispiel von einer Brokerfirma angeboten werden. Ein Investor, der Aktien kaufen oder verkaufen möchte, kann die Dienste dieser Brokerfirma in Anspruch nehmen. Die Brokerfirma agiert dann als Agent und handelt im Namen des Investors, um die gewünschten Transaktionen auf dem Markt zu tätigen. Das Agentursystem bietet eine Reihe von Vorteilen. Zum einen ermöglicht es Investoren den Zugang zu einer breiten Palette von Finanzinstrumenten, da die Agentur als Vermittler zwischen verschiedenen Märkten fungiert. Darüber hinaus bietet das Agentursystem den Vorteil, dass es Investoren Zeit und Aufwand spart, da die Agentur die gesamte Abwicklung übernimmt. Für Investoren im Bereich der Kapitalmärkte ist es von entscheidender Bedeutung, eine verlässliche und professionelle Agentur zu wählen, um von den Vorteilen des Agentursystems profitieren zu können. Zuverlässigkeit, Erfahrung und Reputation der Agentur sind Maßstäbe, die bei der Auswahl einer Agentur berücksichtigt werden sollten. Insgesamt ist das Agentursystem ein wesentlicher Bestandteil des Kapitalmarktes, der Investoren dabei unterstützt, effizient und sicher Geschäfte abzuschließen. Bei der Auswahl einer Agentur sollten Investoren gründliche Recherchen und Analysen durchführen, um sicherzustellen, dass sie mit einer vertrauenswürdigen und kompetenten Institution zusammenarbeiten.
Preferințele cititorilor în dicționarul bursier Eulerpool

Fertigteile

"Fertigteile" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Bereich des Kapitalmarkts. Es bezieht sich auf Fertigungsunternehmen, die vorgefertigte Produkte herstellen und vermarkten. Diese Produkte können sowohl...

Earnings before Depreciation, Interest, Tax and Amortisation (EBDITA oder EBITDA)

"Earnings before Depreciation, Interest, Tax and Amortisation" (EBDITA oder EBITDA) bezeichnet eine finanzielle Kennzahl, die häufig bei der Beurteilung der betrieblichen Leistungsfähigkeit eines Unternehmens verwendet wird. Dabei handelt es sich...

MD&A

"MD&A" steht für "Management Discussion and Analysis" und ist ein wichtiger Bestandteil des Jahresabschlusses eines Unternehmens. Das MD&A bietet einen umfassenden Einblick in die finanzielle Lage, die Geschäftsentwicklung und die...

Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK)

Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) ist eine unabhängige Institution des deutschen Medienrechts, die von den Ländern eingerichtet wurde, um die Vielfalt und Unabhängigkeit der Medienlandschaft zu...

grauer Immobilienmarkt

Der graue Immobilienmarkt bezeichnet den Teil des Immobiliensektors, der außerhalb der offiziellen Transaktionskanäle und überwachten Märkte stattfindet. Es handelt sich um den informellen Markt, auf dem Immobilienhandel und -investitionen ohne...

Betriebsrisiko

Betriebsrisiko ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das Risiko zu beschreiben, das mit dem operativen Geschäft eines Unternehmens verbunden ist. Es bezieht sich auf die Wahrscheinlichkeit...

Surrogatkonkurrenz

Titel: Surrogatkonkurrenz - Definition, Analyse und Implikationen für Investoren in Kapitalmärkten Einleitung Surrogatkonkurrenz ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der in Kapitalmärkten eine weitreichende Bedeutung hat. Es bezeichnet ein Phänomen, bei dem...

wiederholte Spiele

Definition: Wiederholte Spiele "Wiederholte Spiele" refers to a concept in game theory that translates to "repeated games" in English. It analyzes strategic decision-making when players engage in a series of...

Arbeitsortprinzip

Arbeitsortprinzip (engl. principle of workplace taxation) beschreibt eine Besteuerungsmethode, bei der das Einkommen einer Person in dem Staat besteuert wird, in dem die Person ihren Arbeitsplatz hat. Das Arbeitsortprinzip ist...

Intelligenztest

Intelligenztest: Definition, Bedeutung und Anwendung Ein Intelligenztest ist ein standardisierter psychologischer Test, der entwickelt wurde, um die geistigen Fähigkeiten einer Person zu messen. Dieser Test ermöglicht es Experten, die kognitive Leistungsfähigkeit...