Eulerpool Premium

Lastkraftwagen (Lkw) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Lastkraftwagen (Lkw) für Deutschland.

Lastkraftwagen (Lkw) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Lastkraftwagen (Lkw)

Lastkraftwagen (Lkw) ist ein Begriff, der in der Automobilindustrie verwendet wird, um schwere Nutzfahrzeuge zu beschreiben, die hauptsächlich für den Transport von Gütern eingesetzt werden.

Diese Fahrzeuge werden oft von Unternehmen genutzt, um Waren und Produkte über lange Strecken zu transportieren. Ein Lkw besteht in der Regel aus einem Chassis, einem Motor, einer Kabine und einem Aufbau, der je nach den spezifischen Anforderungen des Unternehmens verschiedene Konfigurationen haben kann. Die Kapazität eines Lkws variiert je nach Modell und kann von leichten Nutzfahrzeugen bis hin zu schweren Lastwagen mit sehr hoher Nutzlast reichen. Lkws spielen eine entscheidende Rolle in der Logistikbranche, da sie es Unternehmen ermöglichen, Waren effizient und kostengünstig von einem Ort zum anderen zu transportieren. Sie sind besonders wichtig für den Transport von Massengütern wie Lebensmitteln, Baumaterialien und anderen industriellen Produkten. Es gibt verschiedene Arten von Lkws, darunter Sattelzugmaschinen, Kipper, Tankwagen und Kofferfahrzeuge. Jeder Fahrzeugtyp hat spezifische Merkmale, die ihm ermöglichen, unterschiedliche Ladungen zu transportieren. Zum Beispiel sind Sattelzugmaschinen mit einer Anhängerkupplung ausgestattet, die es ihnen ermöglicht, Sattelauflieger zu ziehen und eine große Menge an Waren zu transportieren. Die Effizienz und Leistungsfähigkeit eines Lkws hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Motor, die Getriebetechnologie, das Gewicht des Fahrzeugs und das Design der Aerodynamik. Fortschritte in der Fahrzeugtechnik haben dazu geführt, dass moderne Lkws leistungsstärker, umweltfreundlicher und sicherer geworden sind. In der Finanzwelt kann der Begriff "Lastkraftwagen" auch in Bezug auf Unternehmen verwendet werden, die in der Automobilindustrie tätig sind oder mit dem Transport von Gütern zu tun haben. Investoren im Kapitalmarkt können daher den Begriff "Lastkraftwagen" verfolgen, um Informationen über Unternehmen zu finden, die in diesem Sektor tätig sind. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Lastkraftwagen (Lkw) wichtige Fahrzeuge für den Gütertransport sind und in der Automobilindustrie eine bedeutende Rolle spielen. Sie ermöglichen es Unternehmen, Waren effizient und kostengünstig über große Entfernungen zu transportieren. Investoren können den Begriff "Lastkraftwagen" verfolgen, um Informationen über Unternehmen zu finden, die in diesem Sektor tätig sind. Bei Eulerpool.com finden Sie ein umfassendes Glossar mit weiteren Fachbegriffen und Definitionen, um Ihr Verständnis des Kapitalmarktes zu erweitern.
Preferințele cititorilor în dicționarul bursier Eulerpool

Delivered at Terminal

"Delivered at Terminal" (DAT) ist ein international anerkannter Begriff, der im Rahmen von Handelsverträgen verwendet wird, um die Verpflichtung des Verkäufers hinsichtlich der Lieferung von Waren an einen bestimmten Terminal...

flexible Fertigungszelle

"Flexible Fertigungszelle" ist ein Begriff aus dem Bereich der industriellen Fertigung und bezeichnet eine hochmoderne Produktionsanlage, die in der Lage ist, verschiedene Aufgaben und Prozesse flexibel durchzuführen. Diese fortschrittlichen Fertigungszellen...

Recht auf Arbeit

Recht auf Arbeit ist ein Begriff, der sich auf das grundlegende Recht einer Person bezieht, eine Beschäftigung zu haben und einem gerechten Arbeitsumfeld ausgesetzt zu sein. Es ist ein Konzept,...

Berufskolleg

Berufskolleg ist eine spezifische Art von weiterführender Schule in Deutschland, die sich auf die berufliche Bildung konzentriert. Es handelt sich um Bildungseinrichtungen, die Schülern nach dem Abschluss der obligatorischen Schule...

Sponsoring

"Sponsoring" bezieht sich in den Kapitalmärkten auf die Fähigkeit eines Unternehmens, die finanzielle Verantwortung für bestimmte Transaktionen eines anderen Unternehmens zu übernehmen. Das "Sponsoring" kann in verschiedenen Finanzbereichen wie Aktien,...

Framework

Definition: Framework (Rahmenwerk in German) refers to a structured methodology or set of guidelines that provides the necessary foundation for organizing and executing various activities within the investment landscape. It...

Segmentrechnung

Segmentrechnung – Definition und Bedeutung in der Finanzwelt Die Segmentrechnung ist ein zentrales Instrument der Finanzanalyse und -berichterstattung, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre finanzielle Leistung in verschiedenen Geschäftsbereichen oder Segmenten zu...

ökologische Kompatibilität

Die "ökologische Kompatibilität" bezieht sich auf die Fähigkeit von Anlagen und Investmentprodukten, ökologische Ziele und Nachhaltigkeitsstandards zu erfüllen. In der heutigen Zeit, in der Umweltfragen von größter Bedeutung sind, suchen...

Belegschaftsaktien

Belegschaftsaktien, auch bekannt als Mitarbeiteraktien oder Mitarbeiterbeteiligungen, sind Wertpapiere, die von einem Unternehmen an seine Mitarbeiter ausgegeben werden. Dieses Programm, welches als Teil der Mitarbeiterbeteiligung dient, ermöglicht es den Mitarbeitern,...

an Erfüllungs Statt

"An Erfüllungs Statt" is a legal term, commonly used in the context of financial transactions such as loans and credit agreements, to refer to the act of substitution or providing...