Delivered at Terminal Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Delivered at Terminal für Deutschland.
"Delivered at Terminal" (DAT) ist ein international anerkannter Begriff, der im Rahmen von Handelsverträgen verwendet wird, um die Verpflichtung des Verkäufers hinsichtlich der Lieferung von Waren an einen bestimmten Terminal oder einen anderen vereinbarten Bestimmungsort zu beschreiben.
Bei einer DAT-Lieferung ist es die Verantwortung des Verkäufers, die Waren zu verladen, ihre Transportkosten zu tragen und alle Exportformalitäten zu erledigen, bis sie am vereinbarten Terminal ankommen. Im Rahmen eines DAT-Handels können verschiedene Terminals genutzt werden, wie beispielsweise ein Hafen, ein Flughafen, ein Bahnhof oder ein anderer Verladepunkt, der für den Transport- und Logistikprozess geeignet ist. Der Verkäufer trägt die Verantwortung dafür, dass die Waren ordnungsgemäß am vereinbarten Terminal ankommen und dem Käufer zur Verfügung gestellt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass "Delivered at Terminal" kein Begriff ist, der den Transport der Waren bis zum tatsächlichen Bestimmungsort abdeckt. Nach Ankunft der Waren am Terminal übernimmt der Käufer die Verantwortung für den weiteren Transport von dort aus. Der Käufer trägt die Kosten und das Risiko des Transports vom Terminal zum endgültigen Ziel gemäß den Vereinbarungen im Handelsvertrag. Der Begriff "Delivered at Terminal" wird häufig in internationalen Handelsgeschäften verwendet, insbesondere wenn es um den Transport von Waren über verschiedene Ländergrenzen hinweg geht. Er bietet Klarheit und Sicherheit für sowohl den Verkäufer als auch den Käufer, da ihre Verantwortlichkeiten und Pflichten klar definiert sind. Bei Eulerpool.com, einer führenden Webseite für Aktienforschung und Finanznachrichten, ist unser umfangreiches Glossar darauf ausgerichtet, Investoren in den Kapitalmärkten umfassende und präzise Informationen zu liefern. Unser Ziel ist es, eine verlässliche Quelle für Wissensmanagement und Terminologien zu sein, die sich an erfahrene Anleger sowie an Neueinsteiger in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen richtet.Großhandel
Großhandel: Eine Definition für Investoren in Kapitalmärkten Der Großhandel ist ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten und bezieht sich auf den Handel mit Waren und Dienstleistungen im großen Maßstab. Es handelt...
Welthandels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen
Die Welthandels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen, auch bekannt als UNCTAD (United Nations Conference on Trade and Development), ist eine zwischenstaatliche Organisation, die sich mit den Herausforderungen der globalen Handels-...
Umweltkarte
Umweltkarte ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Rahmen der Aktienanalyse. Eine Umweltkarte ist ein Instrument, das es Investoren ermöglicht, schnell und effizient einen Überblick...
Frequently Asked Questions
Häufig gestellte Fragen (FAQs) sind eine wichtige Ressource für Investoren in den Kapitalmärkten. Diese Sammlung von Fragen und Antworten wurde entwickelt, um häufige Bedenken, Unsicherheiten und Informationslücken zu adressieren, die...
MTF
MTF ist die Abkürzung für den Multilateralen Handelsplatz, auch bekannt als Multilateral Trading Facility. Ein MTF ist eine elektronische Handelsplattform, die es verschiedenen Teilnehmern ermöglicht, Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Derivate...
Prozessvertretung
Prozessvertretung ist ein rechtlicher Begriff, der in erster Linie im deutschen Rechtssystem Anwendung findet. Es bezieht sich auf die Vertretung einer Partei in Gerichtsverfahren durch einen bevollmächtigten Rechtsanwalt oder eine...
mittlerer quadratischer Vorhersagefehler
"Mittlerer quadratischer Vorhersagefehler" is a fundamental statistical concept that is widely used in the field of data analysis and forecasting, specifically in the context of evaluating the accuracy of prediction...
Anlagenrechnung
Anlagenrechnung ist ein Begriff aus dem Finanz- und Rechnungswesen, der sich auf die Bewertung und Verwaltung von Vermögenswerten in Unternehmen bezieht. Diese Bewertungsmethode wird hauptsächlich in der Kapitalmarktbranche angewendet, um...
Berufsgliederung
Die Berufsgliederung ist ein Begriff, der in der Arbeitswelt verwendet wird, um die Klassifizierung verschiedener Berufe und Berufsfelder zu beschreiben. Sie dient als Rahmen und Systematik, um Berufe nach bestimmten...
Stücklohn
Definition von "Stücklohn": Der Begriff "Stücklohn" bezieht sich auf ein Entlohnungssystem, bei dem die Vergütung von Arbeitnehmern auf der Grundlage der tatsächlich produzierten Einheiten oder Stückzahlen erfolgt. Es handelt sich um...