EDIFACT Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff EDIFACT für Deutschland.

EDIFACT Definition

Fă cele mai bune investiții ale vieții tale

De la 2 Euro asigurați

EDIFACT

EDIFACT (Electronic Data Interchange for Administration, Commerce and Transport) ist ein international anerkannter Standard für den elektronischen Austausch von Geschäftsdokumenten.

Ursprünglich entwickelt von der UN Economic Commission for Europe (UNECE), hat sich EDIFACT als das führende Format für den elektronischen Datenaustausch zwischen Unternehmen etabliert. EDIFACT definiert eine standardisierte Syntax und Semantik für den Austausch von strukturierten Daten und ermöglicht die nahtlose Integration von Geschäftsprozessen zwischen verschiedenen Unternehmen und Systemen. Dieser Standard wurde speziell für den Einsatz in den Bereichen Handel, Verkehr und Verwaltung entwickelt und deckt eine breite Palette von Transaktionen und Informationen ab. Um EDIFACT nutzen zu können, müssen Unternehmen über geeignete Software und Infrastruktur verfügen, um Nachrichten gemäß dem EDIFACT-Format senden, empfangen, verarbeiten und interpretieren zu können. Die Nachrichten werden in einer hierarchischen Struktur organisiert, wobei Segmente, Elemente und Komponenten verwendet werden, um die verschiedenen Teile der Nachricht zu repräsentieren. EDIFACT-Nachrichten können sowohl im Textformat als auch im binären Format übertragen werden. Der Textmodus ist am weitesten verbreitet und ermöglicht eine einfache Lesbarkeit und Validierung der Nachrichten. Das binäre Format hingegen bietet eine effizientere Übertragung der Daten in Umgebungen mit begrenzter Bandbreite. Dank des weit verbreiteten Einsatzes von EDIFACT können Unternehmen ihre Effizienz steigern, indem sie manuelle Prozesse automatisieren und die Fehleranfälligkeit reduzieren. Mit der Verwendung von EDIFACT können Unternehmen den Datenaustausch beschleunigen, die Verarbeitungszeiten verkürzen und Lieferketten optimieren. In der heutigen globalisierten Welt, in der Unternehmen mit Partnern und Kunden auf der ganzen Welt zusammenarbeiten, ist eine standardisierte Kommunikation von entscheidender Bedeutung. EDIFACT ermöglicht eine nahtlose und effiziente Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und trägt so zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und des Erfolgs bei. Als führende Plattform für Finanzinformationen und Equity Research ist Eulerpool.com bestrebt, Investoren und Fachleuten aus dem Finanzsektor ein umfassendes Glossar zur Verfügung zu stellen. Eulerpool.com bietet erstklassige Informationen zu Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, einschließlich branchenführender Definitionen wie EDIFACT, um Investoren dabei zu helfen, ihre Kenntnisse zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen. Durch die Bereitstellung einer SEO-optimierten und detaillierten Definition von EDIFACT unterstützt Eulerpool.com Fachleute dabei, das volle Potenzial des elektronischen Datenaustauschs auszuschöpfen und die Vorteile einer standardisierten Kommunikation im digitalen Zeitalter zu nutzen.
Preferințele cititorilor în dicționarul bursier Eulerpool

Public Utilities

Öffentliche Versorgungsunternehmen Öffentliche Versorgungsunternehmen sind Unternehmen in staatlichem oder privatem Besitz, die maßgeblich für die Bereitstellung von grundlegenden Dienstleistungen und Infrastrukturen für die Bevölkerung verantwortlich sind. Sie bilden das Rückgrat der...

IDW PS 340 n.F.

IDW PS 340 n.F. steht für "Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland" (IDW) Prüfungsstandard 340 in der neuesten Fassung und behandelt speziell die Prüfung des IKS (Internes Kontrollsystem) bei Unternehmen. Dieser...

Standardisierungsstrategie

Standardisierungsstrategie ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf die bewährte Vorgehensweise bezieht, um Prozesse, Produkte oder Dienstleistungen in einem Unternehmen zu standardisieren....

Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR)

Der "Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR)" ist ein renommiertes deutsches Gremium, das für seine Analyse und Bewertung der gesamtwirtschaftlichen Situation und Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung bekannt ist. Der...

Versäumnisurteil

Versäumnisurteil ist ein juristischer Begriff, der im deutschen Rechtssystem verwendet wird. Es bezieht sich auf ein gerichtliches Urteil, das in Abwesenheit einer Partei gefällt wird, die es versäumt hat, vor...

System of National Accounts

Das System der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) ist ein international anerkanntes Rahmenwerk zur Erfassung und Darstellung der wirtschaftlichen Aktivitäten eines Landes. Es wurde entwickelt, um eine konsistente und vergleichbare Darstellung der...

Agenda 2010

Agenda 2010 beschreibt eine umfassende wirtschaftspolitische Initiative der deutschen Regierung unter der Leitung von Bundeskanzler Gerhard Schröder. Diese Reformagenda wurde im Jahr 2003 eingeführt, um die sozialen Sicherungssysteme zu modernisieren...

Entlassung

Die Entlassung, auch bekannt als Kündigung oder Beendigung des Arbeitsverhältnisses, ist ein rechtlicher Vorgang, in dem ein Arbeitgeber das Dienstverhältnis mit einem Arbeitnehmer beendet. Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen,...

wiederherstellende Unterlassungsklage

Eine "wiederherstellende Unterlassungsklage" ist ein juristisches Verfahren, das dazu dient, eine Person oder ein Unternehmen bei Verstößen gegen bestimmte Bestimmungen des Kapitalmarktes zur Einhaltung zu zwingen. Diese Klage ist eine...

Anfrageverfahren

Anfrageverfahren ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um den Prozess des Informationszugriffs und der Datenabfrage zu beschreiben. Es handelt sich um eine Methode, bei der Investoren,...