Array Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Array für Deutschland.
Array (zu Deutsch: "Reihe" oder "Feld") ist ein grundlegendes Konzept im Bereich der Informatik und der Programmierung.
Es handelt sich um eine Datenstruktur, die eine geordnete Sammlung von Elementen gleichen Typs repräsentiert. Innerhalb eines Arrays können verschiedene Werte gespeichert werden, wie beispielsweise Zahlen, Zeichen oder Objekte. Die Elemente eines Arrays sind durch Indizes (Positionen) gekennzeichnet, die in der Regel mit null beginnen. Arrays bieten den Vorteil, dass sie effizienten Zugriff auf ihre Elemente ermöglichen, indem sie diese in einem zusammenhängenden Speicherbereich ablegen. Dadurch kann auf ein bestimmtes Element direkt zugegriffen werden, indem lediglich der entsprechende Index angegeben wird. Dieser direkte Zugriff macht Arrays zu einer leistungsstarken Datenstruktur, insbesondere für Operationen wie das Sortieren oder das Durchsuchen von Elementen. Die Größe eines Arrays wird bei seiner Erstellung festgelegt und ist normalerweise statisch, d.h. sie bleibt während der Laufzeit unverändert. Es ist jedoch auch möglich, dynamische Arrays zu erstellen, deren Größe während der Laufzeit verändert werden kann. Diese dynamischen Arrays erfordern jedoch zusätzlichen Speicherplatz und Verwaltungsaufwand. Zur Erstellung eines Arrays müssen der Datentyp und die Größe festgelegt werden. Beispielsweise kann ein Array vom Typ "integer" mit einer Größe von 10 erstellt werden, um 10 Ganzzahlen zu speichern. Die einzelnen Elemente können dann über ihre Position im Array angesprochen werden, z.B. array[0] für das erste Element. Arrays sind eine grundlegende Datenstruktur und finden in vielen Bereichen Anwendung, darunter auch in der Wirtschaft und im Finanzwesen. In der Kapitalmarktanalyse können Arrays beispielsweise verwendet werden, um historische Preisdaten oder Finanzindikatoren wie Gewinnspannen oder Dividendenrenditen zu speichern. Durch den Zugriff auf diese Daten können Investoren Muster und Trends erkennen und fundierte Anlageentscheidungen treffen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie ein umfangreiches Glossar mit Fachbegriffen aus dem Bereich der Kapitalmärkte. Dieses Glossar bietet Ihnen eine präzise Definition von Begriffen wie "Array" sowie verwandten Konzepten und unterstützt Sie dabei, Ihr Wissen über die komplexen Finanzmärkte zu erweitern. Nutzen Sie Eulerpool.com, um Ihre Kenntnisse über Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu vertiefen und sich in der Welt der Kapitalmärkte zurechtzufinden. Unser Glossar bietet Ihnen eine umfassende Wissensbasis, um als Investor erfolgreich zu sein.Regionalpolitik
Regionalpolitik ist ein Begriff, der sich auf die politischen Aktivitäten und Maßnahmen bezieht, die von Regierungen und politischen Organisationen ergriffen werden, um die wirtschaftliche und soziale Entwicklung einer bestimmten Region...
Infrastrukturausstattung, statistische Messung
Infrastrukturausstattung, statistische Messung: Die Infrastrukturausstattung und statistische Messung sind Schlüsselkonzepte in den Kapitalmärkten, insbesondere im Hinblick auf die Bewertung und Analyse von Anlageprodukten wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Diese...
Netzplantechnik
Netzplantechnik, auch bekannt als Netzplandiagramm oder PERT (Program Evaluation and Review Technique), ist eine Projektmanagementmethode, die in der Kapitalmarktindustrie häufig verwendet wird, um komplexe Aufgabenpläne zu erstellen, zu visualisieren und...
Association of South East Asian Nations
Die Association of South East Asian Nations (ASEAN) ist eine zwischenstaatliche Organisation, die die politische, wirtschaftliche und soziale Zusammenarbeit zwischen ihren zehn Mitgliedstaaten fördert. ASEAN wurde 1967 gegründet und besteht...
Arrow-Unmöglichkeitstheorem
Das Arrow-Unmöglichkeitstheorem ist ein bahnbrechendes Konzept in der Wirtschaftstheorie, das von dem amerikanischen Wissenschaftler Kenneth Arrow entwickelt wurde. Es ist wichtig für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere im Aktien-, Kredit-,...
Verzögerungsgeld
Verzögerungsgeld ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Wertpapierhandel und Kapitalmärkten verwendet wird. Es bezieht sich speziell auf die Strafen oder Gebühren, die von Börsen oder Clearingstellen erhoben werden, wenn...
Auswanderer
Definition: Der Begriff "Auswanderer" bezieht sich auf Personen, die sich dazu entschließen, ihre Heimat zu verlassen und in ein anderes Land zu ziehen, um dort dauerhaft zu leben. Dieser Prozess wird...
Verweilfläche
Die Verweilfläche ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktanalyse oft Verwendung findet. Sie bezieht sich auf die Zeit, die ein Wertpapier oder eine Anlage auf dem Markt verweilt, bevor es...
Exportlizenz
Eine Exportlizenz ist eine behördliche Genehmigung, die von einer nationalen Regierungsbehörde erteilt wird und es einem Unternehmen ermöglicht, Waren oder Technologien in ein anderes Land zu exportieren. Diese Lizenz dient...
Vorsteuerberichtigung
Vorsteuerberichtigung ist ein entscheidendes Konzept für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Diese Maßnahme bezieht sich auf die steuerliche Behandlung von Vorsteuern,...

