Regressionsschätzung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Regressionsschätzung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Regressionsschätzung ist ein statistisches Verfahren, das in der Finanzanalyse und in der Kapitalmarktforschung weit verbreitet ist.
Es basiert auf der Annahme, dass es eine Beziehung zwischen einer abhängigen Variablen und einer oder mehreren unabhängigen Variablen gibt. Diese Methode ermöglicht es, diese Beziehung zu quantifizieren und prognostizierende Modelle zu entwickeln. Bei der Regressionsschätzung wird eine regressionsfähige Funktion verwendet, um die Schätzungen der abhängigen Variablen basierend auf den Werten der unabhängigen Variablen zu erzeugen. Dies ermöglicht es den Investoren, Zusammenhänge zwischen verschiedenen Faktoren zu identifizieren und Vorhersagen über zukünftige Marktbewegungen zu treffen. Es gibt verschiedene Arten von Regressionsschätzungen, darunter lineare Regression, multiple Regression, nichtlineare Regression und Zeitreihenregression. Jede dieser Methoden hat ihre eigenen Stärken und Anwendungsbereiche. Lineare Regression beispielsweise eignet sich gut, um lineare Beziehungen zwischen den Variablen zu modellieren. Multiple Regression kann mehrere unabhängige Variablen berücksichtigen und somit komplexe Finanzmodelle entwickeln. Regressionsschätzungen werden häufig zur Prognose von Aktienkursen, Zinsraten, Anleihepreisen und anderen wichtigen Finanzindikatoren verwendet. Sie werden auch in der Risikobewertung und Portfoliomanagement eingesetzt, um die Volatilität und das Potenzial von Investitionen zu bewerten. Um präzise und zuverlässige Schätzungen zu erzielen, ist es wichtig, eine angemessene Datenmenge zu verwenden und sorgfältig ausgewählte Variablen in das Modell einzubeziehen. Zudem müssen statistische Annahmen wie die Normalverteilung der Fehler und die Unabhängigkeit der Beobachtungen erfüllt sein. In der heutigen digitalen Ära gewinnt die Regressionsschätzung durch den Einsatz fortschrittlicher Datenanalysetechniken und maschineller Lernalgorithmen an Bedeutung. Durch die Optimierung von Modellen und die Verwendung großer Datenmengen können präzisere und aussagekräftigere Prognosen erstellt werden. Als Investor in den Kapitalmärkten ist es entscheidend, ein fundiertes Verständnis der Regressionsschätzung zu haben, da sie eine wertvolle Methode zur Unterstützung von Entscheidungen und zur Risikobewertung darstellt. Durch eine sorgfältige Anwendung dieser Methode können Anleger Marktineffizienzen identifizieren, Chancen erkennen und ihre Anlagestrategien optimieren.Self Destroying Prophecy
Selbstzerstörerische Prophezeiung Die selbstzerstörerische Prophezeiung ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um einen Teufelskreis oder ein Phänomen zu beschreiben, bei dem die Vorhersage oder Erwartung einer bestimmten Entwicklung...
Doppelte Buchhaltung
Die "Doppelte Buchhaltung" ist ein wesentlicher Teil der Finanzbuchhaltung und gilt als grundlegendes Prinzip für die Aufzeichnung finanzieller Transaktionen eines Unternehmens. Die Methode basiert auf dem Grundsatz der Bilanzierung und...
Einheitlicher Binnenmarkt
Einheitlicher Binnenmarkt ist ein Begriff der Europäischen Union (EU), der sich auf einen wirtschaftlichen Raum bezieht, in dem der freie Verkehr von Waren, Dienstleistungen, Kapital und Arbeitnehmer garantiert ist. Er...
Fondsmanager
Der Fondsmanager ist eine Person, die dafür verantwortlich ist, ein Portfolio von Wertpapieren zu verwalten und zu investieren, um das Ziel des Fonds zu erreichen. Der Fondsmanager führt eine eingehende...
goldene Finanzierungsregel
Die Goldene Finanzierungsregel ist eine grundlegende Regel, die von Investoren angewendet wird, um die optimale Kapitalstruktur für ein Unternehmen zu bestimmen. Sie beschreibt das Verhältnis von Fremd- zu Eigenkapital, das...
mathematische Verfahrensforschung
Die Mathematische Verfahrensforschung bezeichnet eine Disziplin, die sich mit der Entwicklung und Anwendung mathematischer Modelle und Algorithmen zur Lösung komplexer Probleme in verschiedenen Bereichen der Finanzwirtschaft befasst. Sie kombiniert mathematische...
Verein für Socialpolitik
Der Verein für Socialpolitik ist eine führende Vereinigung von deutschsprachigen Wirtschaftswissenschaftlern und Sozialwissenschaftlern, die sich der Förderung der sozialwissenschaftlichen Forschung und Lehre widmet. Mit über 4000 Mitgliedern aus Akademie, Wissenschaft...
Differenzenprobe
Differenzenprobe ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine bestimmte Methode zur Überprüfung von Wertpapierpreisen oder Finanzinstrumenten zu beschreiben. Diese Prüfung zielt darauf ab, mögliche Abweichungen in...
Digital Immigrant
Digitaler Immigrant Der Begriff "Digitaler Immigrant" bezieht sich auf eine Person, die erst im späteren Lebensalter mit den neuen Technologien und der digitalen Welt in Berührung kommt. Im Gegensatz zu den...
Aufgabegeschäft
"Aufgabegeschäft" ist ein Fachbegriff aus dem Bereich des Kapitalmarkts und bezieht sich auf eine bestimmte Transaktion, die von Anlegern im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren durchgeführt wird. Eine solche...