Eulerpool Premium

kollektierender Großhandel Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff kollektierender Großhandel für Deutschland.

Reconheça ações subvalorizadas com um olhar

kollektierender Großhandel

Der Begriff "kollektierender Großhandel" bezieht sich auf eine spezielle Handelsstrategie, die in verschiedenen Märkten, einschließlich des Kapitalmarkts, angewendet wird.

Diese Strategie wird typischerweise von institutionellen Investoren verwendet, um große Mengen an Wertpapieren zu erwerben oder zu veräußern. Der kollektierende Großhandel zielt darauf ab, innerhalb eines Zeitraums möglichst effizient eine erhebliche Position in bestimmten Wertpapieren aufzubauen oder abzubauen. Im Rahmen dieser Strategie aggregiert der kollektierende Großhändler Transaktionsaufträge, indem er mehrere kleinere Aufträge von verschiedenen Kunden kombiniert. Dies ermöglicht es dem Händler, eine ausreichend große Position zu erreichen, um von Skaleneffekten zu profitieren und die Transaktionskosten zu minimieren. Der kollektierende Großhandel wird oft von Vermögensverwaltern wie Investmentfonds oder Pensionsfonds eingesetzt, die große Geldbeträge in Wertpapieren anlegen müssen. Ein solcher Prozess erfordert aber eine umfangreiche Analyse des Marktes sowie eine genaue Planung und Ausführung, um den bestmöglichen Preis und die optimalen Bedingungen für die Kunden zu erzielen. Der kollektierende Großhandel kann sowohl beim Kauf als auch beim Verkauf von Wertpapieren angewendet werden und erfordert das Verständnis von Liquidität, Angebot und Nachfrage, um die Transaktionen erfolgreich abzuschließen. Durch die Veröffentlichung dieses umfassenden Glossars möchten wir Investoren dabei unterstützen, das Fachvokabular und die technischen Begriffe des Kapitalmarkts zu verstehen. Dies hilft ihnen, fundiertere Entscheidungen zu treffen und ihr Wissen über komplexe Finanzthemen zu erweitern. Unsere Definitionen sind präzise, sachlich und auf den Punkt gebracht, um unseren Lesern das bestmögliche Informationsniveau zu bieten. Auf Eulerpool.com, der führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich den Diensten von Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie nicht nur dieses erstklassige Glossar, sondern auch eine Fülle von qualitativ hochwertigen Informationen und Analysen, die Ihnen helfen, die sich ständig weiterentwickelnden Kapitalmärkte besser zu verstehen und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Unsere Plattform ist darauf ausgerichtet, unseren lesenden Investoren alles zu bieten, was sie für ihren Erfolg benötigen.
Favoritos dos Leitores no Dicionário da Bolsa Eulerpool

Änderung der EU-Verträge

Die "Änderung der EU-Verträge" bezieht sich auf den Prozess, bei dem die Rechtsgrundlage und die Spielregeln für die Europäische Union (EU) und ihre Mitgliedstaaten aktualisiert oder angepasst werden. Die EU-Verträge,...

Termindevisen

Termindevisen ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten Verwendung findet und sich auf den Handel mit Währungen zu einem zukünftigen Zeitpunkt bezieht. Es handelt sich um eine Form des Devisenhandels,...

kompatible Schnittstellen

Definition: Kompatible Schnittstellen Der Begriff "kompatible Schnittstellen" bezieht sich im Kontext der Kapitalmärkte auf die Interoperabilität und nahtlose Integration verschiedener technologischer Systeme, Anwendungen oder Plattformen, um reibungslose Datenübertragung, Aktualisierungen und den...

Auslandskonten

"Auslandskonten" sind Bankkonten, die im Ausland eröffnet werden und es Anlegern ermöglichen, ihre finanziellen Vermögenswerte außerhalb ihres Heimatlandes zu halten. Diese Konten bieten verschiedene Vorteile, darunter Schutz vor wirtschaftlichen oder...

ressortgebundene Unternehmungsführung

"Ressortgebundene Unternehmungsführung" ist ein Begriff, der in der Welt der Unternehmensführung und Corporate Governance verwendet wird. Diese Managementpraxis bezieht sich auf eine strukturierte Organisationsform, bei der das Top-Management eines Unternehmens...

Wechselkurszielzonen

Wechselkurszielzonen sind ein Konzept der geldpolitischen Steuerung, das von Zentralbanken angewendet wird, um stabile Wechselkurse zu fördern. Der Begriff "Wechselkurszielzonen" bezieht sich auf einen festgelegten Bereich von Währungswerten, innerhalb dessen...

Metallwährung

Metallwährung ist ein Finanzausdruck, der sich auf eine Währung bezieht, die durch einen physischen Rohstoff, insbesondere Metalle wie Gold oder Silber, gestützt wird. Im Gegensatz zu den meisten Fiatwährungen, die...

Binnengroßhandel

Definition of "Binnengroßhandel": Der Begriff "Binnengroßhandel" beschreibt den Handel von Waren und Dienstleistungen zwischen Unternehmen innerhalb eines Landes. Dieser Handel umfasst den Großverkauf von Produkten an Einzelhändler, gewerbliche Kunden oder andere...

Flipping

Flipping (Häufig als "Flipping" oder "Short-Term Trading" bezeichnet) bezieht sich auf eine spekulative Handelsstrategie, bei der Investoren kurzfristig Wertpapiere kaufen und anschließend zu einem höheren Preis verkaufen, um von den...

Auftragsproduktion

Auftragsproduktion ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit der Produktion von Waren und Dienstleistungen in verschiedenen Branchen, darunter auch der Kapitalmarkt. Dieser Begriff...