averbale Kommunikation Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff averbale Kommunikation für Deutschland.

Reconheça ações subavaliadas com um olhar.
"Averbale Kommunikation" ist ein Fachbegriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine Form der Kommunikation zu beschreiben, die nicht auf gesprochene oder geschriebene Worte angewiesen ist.
Es bezieht sich auf die Übermittlung von Informationen und Signalen durch nonverbale Mittel wie Gesten, Mimik und Körpersprache. Dieser Aspekt der zwischenmenschlichen Kommunikation spielt eine wichtige Rolle in den Kapitalmärkten, insbesondere bei Verhandlungen, Handelsaktivitäten und der allgemeinen Interaktion zwischen Anlegern, institutionellen Investoren und Händlern. Die Averbale Kommunikation ermöglicht es den Marktteilnehmern, zusätzliche Informationen und Bedeutungen auszutauschen, die über die bloßen Worte hinausgehen. Durch das Studium der nonverbalen Signale kann ein erfahrener Investor beispielsweise die Absicht eines anderen Marktteilnehmers einschätzen und möglicherweise in seine Anlagestrategie einbeziehen. Dieser Prozess erfordert jedoch ein hohes Maß an Sensibilität und Kenntnisse über die kulturellen und individuellen Unterschiede in der nonverbalen Kommunikation. In den Kapitalmärkten können Gesten und Körpersprache eine Vielzahl von Bedeutungen vermitteln. Zum Beispiel kann ein Händler, der den Kopf schüttelt, seine Ablehnung oder Skepsis zum Ausdruck bringen, während ein zustimmendes Nicken das Vertrauen in eine bestimmte Investition signalisieren kann. Ebenso können Gesichtsausdrücke wie ein Lächeln oder Stirnrunzeln die emotionale Reaktion eines Investors auf bestimmte Informationen widerspiegeln. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Interpretation der nonverbalen Kommunikation subjektiv sein kann und von Person zu Person variiert. Ein Investor muss daher seine Fähigkeit zur Analyse der nonverbalen Signale kontinuierlich entwickeln und mit Konsequenz anwenden, um genaue Schlüsse aus dieser Art der Kommunikation zu ziehen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Finanzforschung und -nachrichten, ähnlich dem Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, haben wir eine umfassende und detaillierte Definition von "averbale Kommunikation" erstellt, um Investoren im Bereich der Kapitalmärkte zu unterstützen. Unsere Glossar/ Lexikon bietet eine Vielzahl von Begriffen und Erklärungen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Unser Ziel ist es, den Marktteilnehmern qualitativ hochwertige Informationen zur Verfügung zu stellen, um ihre Investitionsentscheidungen fundiert und erfolgsorientiert treffen zu können.Darlehensvertrag
Der Darlehensvertrag ist ein rechtliches Instrument, das die Bedingungen und Vereinbarungen für die Gewährung eines Darlehens zwischen zwei Parteien regelt. In diesem Vertrag werden die Höhe des Darlehens, der Verwendungszweck,...
Everything as a Service (EaaS)
Everything as a Service (EaaS), auch bekannt als Alles als Dienstleistung, ist ein innovatives Geschäftsmodell, das Unternehmen die Möglichkeit bietet, verschiedene Ressourcen und Funktionen als On-Demand-Lösungen über das Internet bereitzustellen....
Entfremdung
Entfremdung bezeichnet den Prozess der Entfernung oder Abkehr eines Anlegers von einem bestimmten Vermögenswert oder Kapitalmarkt. Diese Begrifflichkeit ist insbesondere in Bezug auf Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen von...
Netting
Netting ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und verschiedene Bedeutungen haben kann, je nachdem, in welchem Kontext er verwendet wird. Im Allgemeinen bezieht sich Netting jedoch...
Regression, multiple
Regression, multiple (Regressionsmultiplikator) ist ein statistisches Verfahren zur Schätzung des Werts einer Zielvariablen basierend auf der Beziehung zu einer oder mehreren unabhängigen Variablen. Dieses Konzept wird häufig in der Finanzanalyse...
Non-Profit-Marketing
Non-Profit-Marketing beschreibt eine spezialisierte Form des Marketings, die von Non-Profit-Organisationen verwendet wird, um ihre spezifischen Ziele zu erreichen. Non-Profit-Organisationen sind gemeinnützige Einrichtungen, die darauf abzielen, soziale oder kulturelle Zwecke zu...
Betriebszusammenschluss
Der Begriff "Betriebszusammenschluss" stellt eine wichtige Rolle im Bereich der Kapitalmärkte dar, insbesondere im Kontext von Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Eulerpool.com, eine führende Website für Equity Research und...
Personalleasinggebühren
Die "Personalleasinggebühren" bezeichnen die Kosten, die im Zusammenhang mit der Vermittlung von Arbeitskräften durch ein Personalleasingunternehmen anfallen. Es handelt sich um eine Dienstleistung, bei der Unternehmen vorübergehend Personal von einem...
beschreibende Statistik
Die beschreibende Statistik ist ein Bereich der Statistik, der sich mit der Analyse und Zusammenfassung von Daten befasst. Sie liefert eine detaillierte Beschreibung der Verteilung, Zentralwerte und Streuung von Datensätzen....
Quantifizierbarkeit
Die Quantifizierbarkeit ist ein zentraler Begriff in der Finanzwelt und bezieht sich auf die Fähigkeit, finanzielle Größen, Risiken und Renditen zu quantifizieren und zu messen. Sie ist ein wesentliches Konzept...