Entfremdung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Entfremdung für Deutschland.
Entfremdung bezeichnet den Prozess der Entfernung oder Abkehr eines Anlegers von einem bestimmten Vermögenswert oder Kapitalmarkt.
Diese Begrifflichkeit ist insbesondere in Bezug auf Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen von Bedeutung. Entfremdung kann verschiedene Ausprägungen haben und ist ein grundlegender Aspekt bei der Analyse und Bewertung von Investitionen. Im Zusammenhang mit Aktien kann Entfremdung auf die Trennung eines Anlegers von seinen Anteilen an einem Unternehmen hindeuten. Dies kann geschehen, wenn ein Aktionär seine Aktien verkauft oder auf andere Weise von seinen Beteiligungen an einem bestimmten Unternehmen abweicht. Die Entfremdung von Aktien kann verschiedene Gründe haben, wie beispielsweise die Erzielung von Gewinnen oder Verlusten, die Veränderung der Anlagestrategie oder eine allgemeine Unzufriedenheit mit den Geschäftspraktiken oder der Entwicklung des Unternehmens. Bei Krediten und Anleihen bezieht sich Entfremdung auf den Ausstieg eines Anlegers aus einem Kredit- oder Anleihevertrag vor dem vereinbarten Fälligkeitsdatum. Dies kann vor allem dann relevant sein, wenn sich die Marktbedingungen ändern und der Anleger davon überzeugt ist, dass er seine Investitionen an anderer Stelle rentabler einsetzen kann. Die Entfremdung von Krediten oder Anleihen kann mit finanziellen Verlusten einhergehen, da vorzeitige Rückzahlungen oder der Verkauf der Forderung zu einem niedrigeren Preis erfolgen können. Im Bereich der Geldmärkte bezieht sich Entfremdung auf die Ablehnung oder den Rückzug von Anlegern aus bestimmten Geldmarktprodukten, wie zum Beispiel Geldmarktfonds. Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen, wie zum Beispiel aufgrund von Liquiditätsbedenken oder einem allgemeinen Vertrauensverlust in die Stabilität oder Rentabilität dieser Produkte. Schließlich kann Entfremdung auch im Kontext von Kryptowährungen auftreten. Hier bezieht sich Entfremdung auf den Verkauf oder den Ausstieg eines Anlegers aus bestimmten digitalen Währungen. Dies kann darauf zurückzuführen sein, dass der Anleger nicht mehr an das langfristige Potenzial der betreffenden Kryptowährung glaubt oder aufgrund von regulatorischen Bedenken. Insgesamt bezeichnet Entfremdung die Abkehr oder Trennung eines Anlegers von bestimmten Vermögenswerten oder Kapitalmärkten. Es ist ein wichtiger Begriff bei der Analyse von Investitionen und kann unterschiedliche Auswirkungen und Gründe haben. Durch das Verständnis der Entfremdung können Anleger bessere Entscheidungen treffen und ihr Portfolio effektiver verwalten. Bei eulerpool.com, der führenden Website für Aktienrecherche und Finanznachrichten, finden Sie ein umfassendes Glossar mit weiteren Fachbegriffen zu diesem Thema sowie zur gesamten Bandbreite der Kapitalmärkte.Hilfsarbeiter
Hilfsarbeiter (deutsch: "assistant labourer" oder "support worker") ist ein Begriff, der in verschiedenen wirtschaftlichen Kontexten verwendet wird, um eine Person zu beschreiben, die unterstützende Aufgaben ausführt, um die Produktivität und...
Management Discussion and Analysis (MD&A)
Die Management Discussion and Analysis (MD&A) ist ein wesentlicher Bestandteil eines Jahresberichts von Unternehmen und dient der Kommunikation zwischen dem Management und den Investoren. Diese Analyse gibt den Investoren einen...
Energiedienstleistung
Definition and Explanation of "Energiedienstleistung": Die Energiedienstleistung, auch bekannt als energetische Dienstleistung, umfasst eine breite Palette von Tätigkeiten, die darauf abzielen, die Energieeffizienz zu verbessern, Energiekosten zu senken und den ökologischen...
Bundeskartellamt (BKartA)
Das Bundeskartellamt (BKartA) ist eine unabhängige Wettbewerbsbehörde in Deutschland, die für die Durchsetzung des Kartellrechts und die Aufrechterhaltung eines fairen Wettbewerbs in den Märkten zuständig ist. Das BKartA wurde 1958...
technologieorientierte Unternehmensgründungen
Technologieorientierte Unternehmensgründungen sind Gründungsaktivitäten, bei denen ein besonderer Fokus auf die Entwicklung und Vermarktung von technologiebasierten Produkten oder Dienstleistungen liegt. Diese Art von Unternehmensgründungen zielt darauf ab, innovative Lösungen für...
Darlehens- und Sicherheitenübertragung
Darlehens- und Sicherheitenübertragung bezeichnet den Prozess, bei dem ein Kreditgeber ein Darlehen an einen Kreditnehmer vergibt und im Gegenzug Sicherheiten erhält. Diese Sicherheiten dienen als Absicherung für den Kreditgeber und...
Präklusion
Präklusion ist ein rechtlicher Begriff, der insbesondere im Rahmen von Gerichtsverfahren und Schiedsverfahren Anwendung findet. Es bezieht sich auf den Ausschluss eines Anspruchs oder einer Einwendung aufgrund der Nichteinhaltung bestimmter...
Domestic Marketing
Definition von "Inlandsmarketing": Das Inlandsmarketing, auch als Inlandsabsatz oder Binnenmarketing bezeichnet, ist eine strategische Geschäftstätigkeit, die darauf abzielt, Produkte und Dienstleistungen eines Unternehmens auf dem heimischen Markt zu fördern und zu...
Schuldendeckel
Schuldendeckel bezieht sich auf eine politische Maßnahme, bei der eine Obergrenze für die Schulden eines Landes festgelegt wird. Dies kann auf verschiedenen Ebenen umgesetzt werden, sei es auf nationaler, regionaler...
Eigenverbrauch
Eigenverbrauch ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig Anwendung findet und sich auf den internen Verbrauch von produzierten Gütern oder Dienstleistungen bezieht. Insbesondere in Bezug auf die Berechnung und...