Eulerpool Premium

Wireless Local Area Network (WLAN) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Wireless Local Area Network (WLAN) für Deutschland.

Reconheça ações subvalorizadas com um olhar

Wireless Local Area Network (WLAN)

Wireless Local Area Network (WLAN) - Definition und Erklärung Ein Wireless Local Area Network (WLAN) ist ein drahtloses Kommunikationsnetzwerk, das es ermöglicht, eine effiziente und flexible drahtlose Verbindung zwischen Geräten innerhalb eines begrenzten Bereichs herzustellen.

Es basiert auf der Funktechnologie und ermöglicht kabellosen Zugang zum Internet und anderen Netzwerkressourcen. Ein WLAN besteht aus zwei Hauptkomponenten: einem Zugriffspunkt (Access Point) und drahtlosen Endgeräten. Der Zugriffspunkt ist eine Hardwareeinheit, die als Vermittler zwischen den drahtlosen Geräten und dem kabelgebundenen Netzwerk fungiert. Er stellt die Verbindung zwischen den drahtlosen Geräten und dem Internet her und ermöglicht den Datenaustausch zwischen ihnen. Die drahtlosen Endgeräte sind die Geräte, die drahtlos auf das Netzwerk zugreifen, wie z.B. Laptops, Smartphones, Tablets und andere mobile Geräte. Das WLAN nutzt Frequenzbänder wie zum Beispiel 2,4 GHz und 5 GHz, um Daten drahtlos zu übertragen. Die Übertragungsgeschwindigkeit eines WLANs hängt von der verwendeten Version des Kommunikationsstandards ab, wie zum Beispiel IEEE 802.11 a/b/g/n/ac. Diese Standards definieren die technischen Spezifikationen für die drahtlose Kommunikation, einschließlich der Übertragungsgeschwindigkeit, der Reichweite und anderer Funktionen. Die Vorteile eines WLANs liegen in der Mobilität und Flexibilität, die es bietet. Durch die drahtlose Verbindung können Geräte einfach an verschiedene Orte bewegt werden, ohne dass eine physische Verbindung hergestellt werden muss. Dies ermöglicht den Benutzern eine größere Freiheit und Flexibilität bei der Nutzung ihrer Geräte. WLANs werden häufig in öffentlichen Bereichen wie Cafés, Flughäfen, Büros und Universitäten eingesetzt, um Benutzern einen einfachen Zugang zum Internet zu ermöglichen. Sie werden auch in Wohnungen und Häusern eingesetzt, um ein drahtloses Netzwerk im gesamten Gebäude bereitzustellen. Insgesamt bietet ein Wireless Local Area Network (WLAN) eine zuverlässige, effiziente und flexible drahtlose Verbindung für die Übertragung von Daten und den Zugriff auf das Internet und andere Netzwerkressourcen. Es ist eine wichtige Technologie für die heutige vernetzte Welt und spielt eine entscheidende Rolle in der Kommunikation und dem Informationsaustausch.
Favoritos dos Leitores no Dicionário da Bolsa Eulerpool

Scalping

Scalping beschreibt eine Trading-Strategie, die darauf abzielt, kurzfristige Gewinne durch das Eingehen und Schließen von Positionen innerhalb von Sekunden oder Minuten zu erzielen. Ein Scalper nutzt in der Regel kurzfristige...

GWA

GWA steht für "Global Weighted Average" und wird häufig in der Finanz- und Investmentbranche verwendet, um den global gewichteten Durchschnitt zu berechnen. Es handelt sich um eine wichtige Kennzahl, die...

experimenteller Markt

Der Begriff "experimenteller Markt" ist in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung. Es bezieht sich auf einen speziellen Bereich, in dem neue Finanzprodukte oder -instrumente eingeführt werden, die bisher...

Währungsgebiet

Währungsgebiet bezeichnet ein geografisches Gebiet, in dem eine bestimmte Währung als offizielle Zahlungsmittel fungiert. Es wird auch als Währungsraum bezeichnet und umfasst in der Regel mehrere Länder oder Regionen, die...

Alleinvertrieb

Alleinvertrieb is a German term used in the field of capital markets to refer to an exclusive distribution or sales agreement between a manufacturer or supplier and a single distributor....

Preisautonomie

Preisautonomie ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um das Konzept der Unabhängigkeit von Preisen zu beschreiben. Es bezieht sich auf die Fähigkeit eines Marktes, die Preise aufgrund...

Energiebesteuerung

Energiebesteuerung ist ein bedeutender Teil des Steuerrechts, der sich auf die Besteuerung von Energieerzeugnissen und einer Vielzahl damit verbundener Aktivitäten bezieht. Die Regelungen zur Energiebesteuerung dienen der Erreichung politischer Ziele...

Nebenfolgen

"Nebenfolgen" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf die Auswirkungen oder Konsequenzen, die sich aus einer bestimmten Handlung oder Entscheidung ergeben können....

McFadden

Definition of "McFadden": Der Begriff "McFadden" bezieht sich auf die berühmte McFadden-Investmentstrategie, die entwickelt wurde, um Anlegern im Bereich der Kapitalmärkte eine systematische Möglichkeit zur Aktienauswahl zu bieten. Diese Strategie wurde...

Bedingtlieferung

Bedingtlieferung Die Bedingtlieferung, auch als "lieferbare Bedingung" bezeichnet, ist ein Konzept, das im Rahmen von Finanzgeschäften und insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte angewendet wird. Dabei handelt es sich um eine Vereinbarung...