Bedingtlieferung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bedingtlieferung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Bedingtlieferung Die Bedingtlieferung, auch als "lieferbare Bedingung" bezeichnet, ist ein Konzept, das im Rahmen von Finanzgeschäften und insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte angewendet wird.
Dabei handelt es sich um eine Vereinbarung zwischen zwei Parteien, bei der die Erfüllung einer Verpflichtung von bestimmten Bedingungen abhängig gemacht wird. Diese Bedingungen können von verschiedenen Faktoren abhängen, wie beispielsweise von Marktereignissen, Preisänderungen oder der Erfüllung anderer Vertragsbedingungen. Die Bedingtlieferung wird häufig bei der Abwicklung von Wertpapiergeschäften angewendet. In solchen Fällen wird eine Bedingung festgelegt, unter der die Lieferung der Wertpapiere erfolgen soll. Dies ermöglicht den Parteien, flexibel auf Marktbedingungen zu reagieren und Risiken zu minimieren. Die Bedingungen können beispielsweise die Erfüllung bestimmter regulatorischer Anforderungen, die Zustimmung anderer Parteien oder die Erreichung bestimmter Preisniveaus umfassen. Darüber hinaus kann die Bedingtlieferung auch im Zusammenhang mit anderen Finanzinstrumenten wie Krediten, Anleihen und Geldmarktgeschäften verwendet werden. In solchen Fällen können Bedingungen bezüglich der Zinszahlung, der Rückzahlungstermine oder der Kreditwürdigkeit des Schuldners festgelegt werden. Die Bedingtlieferung bietet den Parteien eine gewisse Flexibilität und ermöglicht es ihnen, ihre Verpflichtungen unter genauen Voraussetzungen zu erfüllen. Dies trägt zur Minimierung von Risiken und Unsicherheiten bei und schafft eine solide Grundlage für finanzielle Transaktionen. In der Welt der Kryptowährungen kann die Bedingtlieferung ebenfalls relevant sein. In diesem Bereich kann sie beispielsweise bei Kryptowährungsderivaten oder beim Handel mit Kryptoassets angewendet werden. Hier können Bedingungen festgelegt werden, unter denen die Lieferung oder Übertragung von Kryptoassets erfolgen soll, wie zum Beispiel bestimmte Preisniveaus oder die Validierung von Transaktionen. Insgesamt ist die Bedingtlieferung ein wichtiges Konzept für Investoren und Finanzakteure in den Kapitalmärkten. Sie ermöglicht es den Parteien, Verträge abzuschließen, bei denen die Erfüllung von bestimmten Bedingungen abhängig gemacht wird. Durch diese Flexibilität können Risiken minimiert und Unsicherheiten beseitigt werden.Entscheidungseinheit
Eine Entscheidungseinheit ist eine Organisationseinheit, die in einem Unternehmen oder einer institutionellen Struktur für die Durchführung von Entscheidungsprozessen verantwortlich ist. Sie spielt eine zentrale Rolle in der Steuerung und Überwachung...
Londoner Schuldenabkommen
Definition: Das Londoner Schuldenabkommen, auch bekannt als Londoner Vertrag über die Schulden des Deutschen Reiches, wurde am 27. Februar 1953 unterzeichnet und bildete die Grundlage für die Schuldentilgung und den...
Objektbesteuerung
Objektbesteuerung ist ein Begriff aus dem Steuerrecht und bezieht sich speziell auf die Besteuerung von Kapitalanlagen wie beispielsweise Immobilien und anderen Sachwerten. Bei der Objektbesteuerung werden die Steuern auf Grundlage...
Staatsgerichtshof
Der Staatsgerichtshof, auch als Verfassungsgerichtshof bekannt, ist ein Gericht, das in vielen Ländern eine entscheidende Rolle bei der Auslegung und Durchsetzung der Verfassung spielt. Es ist ein unabhängiges Gremium, das...
Einkaufsagent
Einkaufsagent (Einkäufer) ist eine Bezeichnung für eine Person oder eine Organisation, die im Auftrag von Kunden Waren oder Dienstleistungen einkauft. In einer Unternehmensumgebung wird ein Einkaufsagent häufig von Großunternehmen, Einzelhändlern...
beglaubigte Abschrift
Definition: Eine beglaubigte Abschrift ist eine offizielle Kopie eines Dokuments, die von einer autorisierten Stelle erstellt und mit einem Beglaubigungsvermerk versehen wurde. Dieses Verfahren gewährleistet die Authentizität und Zuverlässigkeit der...
Exportlizenz
Eine Exportlizenz ist eine behördliche Genehmigung, die von einer nationalen Regierungsbehörde erteilt wird und es einem Unternehmen ermöglicht, Waren oder Technologien in ein anderes Land zu exportieren. Diese Lizenz dient...
Produktionsprogrammbreite
Die Produktionsprogrammbreite bezieht sich auf das Maß und die Variation der verschiedenen Produkte oder Dienstleistungen, die ein Unternehmen herstellt oder anbietet. Es ist ein wichtiger Aspekt im Bereich des Produktionsmanagements...
Mikropolitik
Die Mikropolitik, auch bekannt als organisationale Politik, bezieht sich auf die informellen Machtdynamiken und taktischen Aktionen, die innerhalb einer Organisation oder Institution stattfinden. Es handelt sich um ein Phänomen, das...
Gewinnabgrenzungsverordnung
Gewinnabgrenzungsverordnung, auf Englisch bekannt als the Profit Allocation Regulation, ist eine wichtige Richtlinie, die in der deutschen Steuergesetzgebung Anwendung findet. Diese Verordnung legt die Regeln und Vorschriften für die Gewinnabgrenzung...