Eulerpool Premium

Weiterbenutzungsrecht Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Weiterbenutzungsrecht für Deutschland.

Weiterbenutzungsrecht Definition
Unlimited Access

Reconheça ações subavaliadas com um olhar.

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Weiterbenutzungsrecht

Weiterbenutzungsrecht, oder auch bekannt als "right of continuing use," ist ein Begriff, der im Bereich des geistigen Eigentums von großer Bedeutung ist, insbesondere in Bezug auf Urheberrechte und Lizenzen.

Es handelt sich um das Recht einer Person oder Organisation, eine bereits erworbene Lizenz oder Genehmigung über den ursprünglichen Nutzungszweck hinaus zu nutzen. Das Weiterbenutzungsrecht wird oft in Verträgen und Vereinbarungen festgehalten und gewährt dem Lizenznehmer das Recht, das Werk oder die Technologie in einer erweiterten Art und Weise zu nutzen. Durch dieses Recht kann der Lizenznehmer die bisherige Nutzung fortsetzen, möglicherweise sogar in neuen Märkten oder Branchen. Es ermöglicht auch die Anpassung, Verbesserung oder Weiterentwicklung des lizenzierten Werks, um den aktuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Im Bereich der Kapitalmärkte kann das Weiterbenutzungsrecht auch im Zusammenhang mit finanziellen Instrumenten wie Aktien, Anleihen und Kryptowährungen auftreten. Beispielsweise kann ein Investor, der eine Aktie besitzt, das Weiterbenutzungsrecht haben, Dividenden zu erhalten und das Stimmrecht auf Aktionärsversammlungen auszuüben. Es ist wichtig anzumerken, dass das Weiterbenutzungsrecht bestimmten Bedingungen und Einschränkungen unterliegen kann. Diese werden in der Lizenzvereinbarung oder im entsprechenden Vertrag festgelegt. Das Weiterbenutzungsrecht ist normalerweise nicht übertragbar und kann nicht ohne die Zustimmung des Lizenzgebers an Dritte weitergegeben werden. Als Investor ist es wichtig, das Konzept des Weiterbenutzungsrechts zu verstehen, da es Auswirkungen auf die langfristige Nutzung und den Wert potenzieller Investitionen haben kann. Es kann auch bei der Bewertung von Unternehmen und finanziellen Instrumenten von Bedeutung sein. Durch die Kenntnis des Weiterbenutzungsrechts können Investoren fundierte Entscheidungen treffen und ihr Portfolio entsprechend planen. Insgesamt ist das Weiterbenutzungsrecht ein wesentlicher Begriff im Bereich des geistigen Eigentums und der Kapitalmärkte. Es ermöglicht die fortgesetzte Nutzung von lizenzierten Werken und finanziellen Instrumenten über den ursprünglichen Nutzungszweck hinaus und bietet Investoren die Möglichkeit, langfristige strategische Entscheidungen zu treffen. Durch das Verständnis dieses Rechts können Investoren ihre Investitionen maximieren und ihre Ziele effektiv erreichen.
Favoritos dos Leitores no Dicionário da Bolsa Eulerpool

Doppelsitz

Der Begriff "Doppelsitz" bezieht sich auf eine besondere Art von Investitionsstrategie im Bereich des Kapitalmarktes, bei der zwei Kunden ihre Finanzmittel kombinieren, um gemeinsam in bestimmte Anlageinstrumente zu investieren. Dieses...

Finanzanalyst

Ein Finanzanalyst ist ein Experte, der Finanzinformationen analysiert und finanzielle Entscheidungen für ein Unternehmen trifft. Finanzanalysten spielen eine wichtige Rolle in der Investitions- und Finanzwelt. Sie helfen dabei, die Risiken...

Vorratsproduktion

Die Vorratsproduktion bezieht sich auf den Prozess der Herstellung von Waren in größeren Mengen, um einen ausreichenden Bestand für zukünftige Verkäufe und Bedürfnisse zu gewährleisten. Dieser Begriff findet insbesondere in...

Europäische Zentralbank (EZB)

Die Europäische Zentralbank (EZB) ist die Zentralbank für die Eurozone und eine der wichtigsten Institutionen der Europäischen Union im Bereich der Geldpolitik. Sie wurde im Jahr 1998 gegründet und hat...

Scheinauslandsgesellschaft

"Scheinauslandsgesellschaft" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine ausländische Gesellschaft bezieht, die theoretisch in einem anderen Land ansässig ist, aber in Wirklichkeit nur dem Zweck dient, Steuern...

Eigentumswohnung

Definition of Eigentumswohnung (Condominium) in Capital Markets Eine Eigentumswohnung, auch bekannt als Condominium, ist eine Art von Immobilie, bei der eine einzelne Wohneinheit in einem Mehrfamilienhaus oder einer Wohnanlage von einem...

Seerechtsübereinkommen 1982/1994

Das Seerechtsübereinkommen von 1982/1994 ist ein internationaler Vertrag, der die grundlegenden Prinzipien für die Verwendung und Nutzung der Meere festlegt. Das Übereinkommen wurde von der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) entwickelt und...

Budgetierungsmodell

Das Budgetierungsmodell ist ein entscheidendes Instrument für Unternehmen, um ihre Finanzplanung und -steuerung zu verbessern. Es handelt sich um einen strukturierten Prozess, bei dem die finanziellen Ressourcen eines Unternehmens für...

Währungsumrechnung

Die Währungsumrechnung ist ein wichtiger Aspekt für Investoren auf den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Bei der Währungsumrechnung handelt es sich um den Prozess,...

Geschäftsunfähigkeit

Definition: Geschäftsunfähigkeit ist ein rechtlicher Status, der eine Person daran hindert, rechtlich bindende Verpflichtungen einzugehen oder Verträge abzuschließen. Es handelt sich um eine spezifische Form der Handlungsunfähigkeit, bei der eine...