Eulerpool Premium

Vorrechtsaktie Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vorrechtsaktie für Deutschland.

Vorrechtsaktie Definition

Reconheça ações subavaliadas com um olhar.

Assinatura por 2 € / mês

Vorrechtsaktie

Vorrechtsaktie: Definition einer besonderen Aktienklasse Eine Vorrechtsaktie ist eine spezielle Art von Aktien, die den Inhabern bestimmte Vorrechte und Privilegien gegenüber anderen Aktionären gewährt.

Diese Aktienklasse wird oft von Unternehmen ausgegeben, um bestimmte Investoren anzuziehen oder um Kapitalstrukturierungsmaßnahmen durchzuführen. Vorrechtsaktien können verschiedene Vorzugsrechte bieten, wie zum Beispiel ein bevorzugtes Dividendenrecht, das den Inhabern das Recht gibt, vorranging Dividenden zu erhalten. Dies bedeutet, dass sie bevorzugt behandelt werden und einen höheren Anteil an den Gewinnen des Unternehmens erhalten, wodurch ihre Rendite verbessert wird. Darüber hinaus können Vorrechtsaktien auch ein bevorzugtes Stimmrecht beinhalten, was den Inhabern ein größeres Mitspracherecht bei Entscheidungen des Unternehmens gibt. Diese Art von Aktienklasse kann auch in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit attraktiv sein, da Vorrechtsaktien manchmal einen bestimmten Rang in Bezug auf die Rückzahlung von Kapital und die Verteilung von Vermögenswerten im Falle einer Insolvenz haben können. Dies bedeutet, dass die Inhaber von Vorrechtsaktien im Vergleich zu anderen Aktionären eine bevorzugte Behandlung erhalten und als Erstes aus den verbleibenden Vermögenswerten des Unternehmens entschädigt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass Vorrechtsaktien oft mit bestimmten Einschränkungen verbunden sind. Zum Beispiel können sie eine längere Haltedauer haben oder für den Verkauf eingeschränkt sein. Dies dient dazu, die Stabilität der Aktionärsstruktur zu gewährleisten und mögliche negative Auswirkungen auf den Aktienkurs zu begrenzen. Insgesamt können Vorrechtsaktien eine attraktive Investitionsmöglichkeit für bestimmte Anleger sein. Sie bieten zusätzliche Vorrechte und Privilegien, die ihnen eine bevorzugte Behandlung gegenüber anderen Aktionären ermöglichen. Es ist jedoch wichtig, sorgfältig zu prüfen, welche Vorzugsrechte gewährt werden und welche potenziellen Einschränkungen damit verbunden sein können, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Wenn Sie sich für weitere Informationen zu Vorrechtsaktien und anderen Fachtermini im Bereich Kapitalmärkte, Aktien, Anleihen, Geldmarkt und Krypto interessieren, besuchen Sie Eulerpool.com. Unsere umfassende Glossar-Sektion bietet Ihnen eine umfangreiche Sammlung von Definitionen und Erklärungen, um Ihr Verständnis für komplexe Finanzkonzepte zu fördern. Bei Eulerpool.com sind wir bestrebt, Ihnen die besten und neuesten Informationen aus der Welt der Finanzmärkte bereitzustellen.
Favoritos dos Leitores no Dicionário da Bolsa Eulerpool

Altersstruktur

Die Altersstruktur bezieht sich auf die Verteilung von Personen in einer bestimmten Bevölkerungsgruppe nach Altersgruppen. In Bezug auf die Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff Altersstruktur insbesondere auf die Altersverteilung der...

Vertrauensleute der Gewerkschaft

Vertrauensleute der Gewerkschaft ist ein Begriff aus dem Bereich der Arbeitsbeziehungen und bezieht sich auf die verantwortungsvolle Rolle von gewählten Repräsentanten in Gewerkschaften. Diese Personen werden von den Mitgliedern einer...

Fremdrentengesetz (FRG)

Das Fremdrentengesetz (FRG) ist eine deutsche Rechtsvorschrift, die sich auf die Renten- und Altersvorsorge in Bezug auf ausländische Versicherungsverträge bezieht. Es wurde erlassen, um die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Inanspruchnahme...

kostenrechnende Einrichtungen

Kostenrechnende Einrichtungen ist ein Begriff aus der Finanzbuchhaltung, der sich auf spezielle Konten oder Abteilungen in einem Unternehmen bezieht, die Kosten erfassen und analysieren. Diese kostenrechnenden Einrichtungen spielen eine entscheidende...

Adoptivkinder

Adoptivkinder ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um auf bestimmte Aktien zu verweisen, die von institutionellen Anlegern übernommen oder erworben wurden. In der Regel handelt es sich...

Zulassungsrevision

Zulassungsrevision bezeichnet das Verfahren, in dem die Zulassung von Wertpapieren an einer Börse sorgfältig überprüft und gegebenenfalls genehmigt wird. Dabei handelt es sich um einen regulatorischen Prozess, der sicherstellt, dass...

Ausfuhrüberschuss

Ausfuhrüberschuss ist ein Begriff, der in der Wirtschaft zur Beschreibung einer Situation verwendet wird, in der ein Land mehr Waren und Dienstleistungen exportiert als importiert. Im englischen Sprachgebrauch wird dieser...

Dateiorganisation

Die Dateiorganisation bezieht sich auf die logische Strukturierung und Verwaltung von Dateien in einem elektronischen Speichermedium. Sie ist von entscheidender Bedeutung, um den effizienten Zugriff, die einfache Verwaltung und die...

Wirtschaftliche Ungleichheit

Die Anfänge der Wirtschaftswissenschaften wurzeln in der Theorie, dass Wirtschaftliche Ungleichheit die ungleiche Verteilung von Einkommen, Vermögen und Chancen in einer Volkswirtschaft beschreibt. Diese Ungleichheit kann auf verschiedene Faktoren zurückzuführen...

Material(bestands)konten

"Material(bestands)konten" sind Konten, die in der Finanzbuchhaltung verwendet werden, um den Bestand an physischen Materialien oder Waren eines Unternehmens zu verfolgen und zu verwalten. Diese Art von Konten dient dazu,...