Eulerpool Premium

Swapgeschäft Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Swapgeschäft für Deutschland.

Reconheça ações subvalorizadas com um olhar

Swapgeschäft

Ein Swapgeschäft ist ein Finanzderivat, das aus einem Vertrag zwischen zwei Parteien besteht, bei dem eine Partei eine variable Zahlung für eine feste Zahlung austauscht.

Es gibt viele Arten von Swapgeschäften, aber das grundlegende Konzept bleibt gleich. Der Zweck eines Swapgeschäfts besteht darin, Risiken zwischen den beiden Parteien auszugleichen oder zu reduzieren. Ein Swapgeschäft kann beispielsweise zwischen einem Unternehmen und einer Bank abgeschlossen werden. Das Unternehmen hat möglicherweise einen Kredit mit einer variablen Verzinsung aufgenommen, während die Bank eine feste Verzinsung bevorzugt. Um das Risiko für beide Parteien zu reduzieren, könnte das Unternehmen mit der Bank einen Zinsswap vereinbaren, bei dem das Unternehmen einen vereinbarten festen Zinssatz an die Bank zahlt und im Gegenzug einen variablen Zinssatz von der Bank erhält. Es gibt auch andere Arten von Swapgeschäften, wie zum Beispiel Währungsswapgeschäfte, bei denen eine Partei eine Währung gegen eine andere tauscht. Ein weiteres Beispiel sind Credit Default Swaps, bei denen eine Partei das Risiko eines Kreditausfalls eines Unternehmens gegen eine Prämie absichert. Swapgeschäfte haben eine wichtige Rolle in der Finanzwelt. Sie ermöglichen es Unternehmen und Investoren, Risiken zu reduzieren und ihre Portfolios effektiver zu verwalten. Das Verständnis von Swapgeschäften ist jedoch für Investoren von entscheidender Bedeutung, da sie komplexe Finanzinstrumente sind und ein falsches Verständnis zu erheblichen Verlusten führen kann. Insgesamt kann Swapgeschäfte als wichtiges Instrument zur Risikoreduzierung in der Finanzwelt betrachtet werden, das es Unternehmen und Investoren ermöglicht, ihre Portfolios effektiver zu verwalten.
Favoritos dos Leitores no Dicionário da Bolsa Eulerpool

Kontraktpolitik

Kontraktpolitik ist ein wichtiger Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird. Diese finanzielle Strategie betrifft die Verwaltung und Optimierung von Verträgen, die zwischen verschiedenen Parteien in den Märkten für...

Krise

Krise ist ein Begriff, der in den Bereichen der Finanzmärkte und der Wirtschaft verwendet wird, um eine Phase erheblicher Störungen, Unsicherheiten und negativer Auswirkungen auf verschiedene Vermögenswerte und Märkte zu...

Konotation

Die Konotation ist ein Begriff, der in der Sprachwissenschaft sowie in der Analyse von Texten und Diskursen verwendet wird, um die assoziativen oder emotionalen Bedeutungen von Wörtern, Phrasen oder Sätzen...

Finanzkommunikation

Finanzkommunikation ist ein Bereich der öffentlichen Kommunikation, der sich mit der Vermittlung von Informationen an Investoren, Analysten und andere Stakeholder im Finanzmarkt beschäftigt. Dabei geht es um die Schaffung von...

NACE

NACE - das Klassifikationssystem für Wirtschaftszweige in Europa In der Welt der Kapitalmärkte ist es von entscheidender Bedeutung, über ein umfassendes Verständnis der verschiedenen Aspekte des Finanzwesens zu verfügen. Eine solche...

Wertpapiersammelbanken

Wertpapiersammelbanken sind spezialisierte Finanzinstitute, die eine zentrale Rolle bei der Abwicklung und Verwahrung von Wertpapieren spielen. Als Anstalten des öffentlichen Rechts oder Aktiengesellschaften organisiert, fungieren Wertpapiersammelbanken als effiziente Schnittstelle zwischen...

Externe Effekte

Externe Effekte sind ein wichtiger Begriff in den Bereichen der Volkswirtschaftslehre und der Finanzmärkte. In der deutschen Wissenschaft übersetzt man diesen Begriff auch manchmal als "externe Kosten" oder "soziale Kosten"....

Eurokapitalmarkt

Der Begriff "Eurokapitalmarkt" bezieht sich auf den Finanzmarkt, auf dem Unternehmen und Regierungen Emissionen von Wertpapieren in Euro durchführen. Der Eurokapitalmarkt ist ein integraler Bestandteil des größeren europäischen Kapitalmarktes und...

Belegschaft

Belegschaft ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das gesamte Personal einer Organisation oder eines Unternehmens zu beschreiben. Es bezieht sich auf die Gruppe von Mitarbeitern, die...

Institut zur Erlangung der Hochschulreife

Institution zur Erlangung der Hochschulreife bezeichnet eine Bildungseinrichtung in Deutschland, die Schülern eine umfassende Vorbereitung auf die Hochschulreife bietet. Dieser Begriff ist die deutsche Bezeichnung für ein Gymnasium, eine Schule,...