Eulerpool Premium

Submission Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Submission für Deutschland.

Reconheça ações subvalorizadas com um olhar

Submission

Definition: Submission (Einreichung) Eine Einreichung bezieht sich im Kapitalmarktumfeld auf den Prozess des Vorlegens oder Übermittelns von Unterlagen oder Anträgen an eine regulierende Behörde, eine Börse oder einen anderen institutionellen Gremium, um eine bestimmte Aktion oder Maßnahme zu beantragen oder zu ermöglichen. Im Kontext von Kapitalmärkten kann eine Einreichung verschiedene Arten von Dokumenten oder Informationen umfassen, wie beispielsweise Unternehmensberichte, Finanzdaten, Anträge für Börsengänge, geprüfte Abschlüsse, Stimmrechtsmitteilungen, Prospekte, Anträge auf Zulassung zum Handel an einer Börse oder Änderungen von Geschäftsordnungen.

Die genaue Art der Einreichung hängt von den spezifischen Anforderungen der betreffenden Institution oder Behörde ab. Eine korrekte Einreichung ist äußerst wichtig, da sie den ordnungsgemäßen Ablauf des Kapitalmarktes gewährleistet und Transparenz, Fairness und Schutz für Investoren sicherstellt. Darüber hinaus kann eine korrekte Einreichung auch die Einhaltung der geltenden gesetzlichen Vorschriften sicherstellen und mögliche Sanktionen oder negative Auswirkungen auf das Unternehmen vermeiden. Bei der Einreichung von Unterlagen ist es von entscheidender Bedeutung, sich an die spezifischen Vorgaben der regulierenden Behörde oder Börse zu halten, um Verzögerungen oder Ablehnungen zu vermeiden. Dies erfordert ein gründliches Verständnis der geltenden Vorschriften und Gesetze sowie die sorgfältige Prüfung und Überarbeitung der eingereichten Dokumente, um mögliche Fehler oder Inkonsistenzen zu identifizieren und zu korrigieren. Die zunehmende Digitalisierung im Kapitalmarkt hat auch den Einreichungsprozess verändert. Viele Einreichungen erfolgen nun elektronisch, was den Workflow vereinfachen und die Effizienz erhöhen kann. Elektronische Einreichungen ermöglichen es ebenfalls Unternehmen, ihre Dokumente in Echtzeit zu verfolgen und den Status ihrer Anträge zu überwachen. Insgesamt ist eine ordnungsgemäße Einreichung ein wesentlicher Bestandteil des Kapitalmarktes und stellt sicher, dass Unternehmen, Investoren und Regulierungsbehörden effektiv zusammenarbeiten. Durch die Beachtung strenger Vorgaben und die sorgfältige Erstellung und Überprüfung von Einreichungen können Unternehmen das Vertrauen der Anleger stärken und ihre Kapitalmarktaktivitäten erfolgreich durchführen.
Favoritos dos Leitores no Dicionário da Bolsa Eulerpool

Rating

Rating bezeichnet die Bewertung einer Anleihe, eines Kredits, eines Unternehmens oder eines Staates durch eine Rating-Agentur. Das Rating-Verfahren hat sich zu einem wichtigen Element im Finanzwesen entwickelt und ist insbesondere...

Ranking

RANKING - DEFINITION UND BEDEUTUNG Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Ranking" auf die numerische Bewertung oder Einstufung von Finanzinstrumenten, Unternehmen oder Wertpapieren basierend auf bestimmten qualitativen und quantitativen...

Kontrahentenrisiko

Das Kontrahentenrisiko bezieht sich auf die Möglichkeit, dass ein Vertragspartner in einem Finanzgeschäft seine Verpflichtungen nicht erfüllen kann oder will. Dieses Risiko tritt hauptsächlich bei Derivaten auf, da diese auf...

Erdrutsch

Erdrutsch ist ein Begriff, der sich auf eine plötzliche und drastische Bewegung in den Finanzmärkten bezieht. Es handelt sich um einen Fachbegriff, der hauptsächlich im Kontext der Aktienmärkte verwendet wird...

Nettokurs

Nettokurs bezeichnet den Preis für ein Wertpapier, der nach Abzug der bereits gezahlten Provisionen oder Gebühren berechnet wird. Es handelt sich um den tatsächlichen Kauf- oder Verkaufspreis, den ein Investor...

Kundengeschäft

Title: Kundengeschäft - Definition und Relevanz für Kapitalmärkte Introduction: Das Kundengeschäft ist ein essenzieller Begriff in den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf die Beziehung zwischen Finanzinstituten wie Banken oder Brokerhäusern und ihren...

Zonenrandgebiet

Das Zonenrandgebiet ist ein Begriff, der in der Finanzwelt oft im Zusammenhang mit bestimmten rechtlichen und wirtschaftlichen Bedingungen verwendet wird. Es bezieht sich auf Gebiete, die sich am Rande von...

Arbeitspapiere

Arbeitspapiere sind wichtige Finanzinstrumente, die im Rahmen von Handels- und Kapitalmarkttransaktionen verwendet werden. Sie dienen als rechtliche Dokumentation und sind ein integraler Bestandteil vieler Investitionsaktivitäten. Als professionelles und führendes Online-Finanzwörterbuch...

Walras' Modell des allgemeinen Gleichgewichts

"Das Walras-Modell des allgemeinen Gleichgewichts" ist ein grundlegendes Konzept in der Wirtschaftstheorie, das von dem französischen Ökonomen Léon Walras entwickelt wurde. Es ist ein mathematisches Modell, das zum Verständnis der...

Marketingpolitik

Marketingpolitik bezieht sich auf die strategische Planung, Organisation und Umsetzung aller Marketingaktivitäten eines Unternehmens, um seine Produkte oder Dienstleistungen erfolgreich am Markt zu positionieren und langfristig Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Sie...