Eulerpool Premium

Stufengründung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Stufengründung für Deutschland.

Reconheça ações subvalorizadas com um olhar

Stufengründung

Stufengründung ist ein Begriff, der in der Bauindustrie verwendet wird und sich auf die Gründung von Gebäuden bezieht.

Es handelt sich um einen speziellen Baugrund, der häufig bei Hanglagen oder instabilen Bodenverhältnissen zum Einsatz kommt. Bei einer Stufengründung werden mehrere einzelne Fundamente auf verschiedenen Höhenstufen angelegt, um eine gleichmäßige Lastverteilung und eine stabilere Baustruktur zu gewährleisten. Die Verwendung einer Stufengründung bietet mehrere Vorteile. Sie ermöglicht es, Gebäude sowohl auf Hanglagen als auch auf Böden mit unterschiedlicher Tragfähigkeit zu errichten. Durch die Aufteilung der Belastung auf mehrere Fundamente wird das Risiko von Setzungen und Bodenversagen minimiert. Die Stufengründung ermöglicht auch die Anpassung der Fundamenttiefe an die jeweiligen Bodenverhältnisse, was zu einer effizienteren und kostengünstigeren Bauweise führt. Um eine Stufengründung durchzuführen, sind bestimmte Schritte erforderlich. Zunächst werden geotechnische Untersuchungen durchgeführt, um die Bodeneigenschaften und -tragfähigkeit zu bestimmen. Basierend auf den Ergebnissen dieser Untersuchungen wird ein Gründungskonzept entwickelt, das die Platzierung der Fundamente und deren Abmessungen festlegt. Die eigentliche Stufengründung beginnt mit der Aushebung der Baugrube bis zur geplanten Fundamenttiefe. Anschließend werden die einzelnen Fundamente entsprechend den spezifizierten Abmessungen und Positionen erstellt. Die Fundamente werden in den Boden gegossen und mit Bewehrungsstahl zur Stabilisierung versehen. Nach dem Aushärten des Betons werden die Fundamente miteinander verbunden, um eine gemeinsame Lastverteilung zu ermöglichen. Die Stufengründung wird häufig bei größeren Gebäuden, wie beispielsweise Mehrfamilienhäusern oder Bürokomplexen, eingesetzt. Es ist eine bewährte Methode, um eine sichere und stabile Baustruktur auf schwierigem oder instabilem Baugrund zu gewährleisten. Eulerpool.com bietet Ihnen umfangreiche Informationen über verschiedene Baukonzepte und -praktiken, einschließlich der Stufengründung. Unsere Datenbank enthält relevante Artikel, Forschungsergebnisse und Tipps, um Ihnen bei Ihren Investitionsentscheidungen im Immobilienbereich zu unterstützen. Durchsuchen Sie unser umfassendes Glossar, um weitere Fachbegriffe und Definitionen zu entdecken, und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in den Kapitalmärkten.
Favoritos dos Leitores no Dicionário da Bolsa Eulerpool

Justitiar

Justitiar ist eine Position in einem Unternehmen, die sich mit juristischen Angelegenheiten, Compliance und rechtlichen Aspekten in Bezug auf den Kapitalmarkt und die Finanzindustrie befasst. Der Justitiar ist für die...

Börsenhändler

Der Begriff "Börsenhändler" bezeichnet eine Person oder eine Organisation, die an der Börse Wertpapiere handelt. Als professioneller Akteur am Kapitalmarkt nutzt der Börsenhändler seine fachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Wertpapiere...

Sortenproduktion

Sortenproduktion ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Herstellung von Währungen durch eine Zentralbank zu beschreiben. Es bezieht sich auf den Prozess, bei dem eine Zentralbank...

Einrede der Vorausklage

Einrede der Vorausklage ist ein Rechtskonzept im deutschen Zivilrecht, das in Bezug auf Gläubigerforderungen im Insolvenzfall Anwendung findet. Diese rechtliche Einrede gewährt bestimmten Gläubigern einen privilegierten Rang, wodurch sie vor...

Ergebnisumfrage

Die Ergebnisumfrage ist eine entscheidende Methode zur Ermittlung von Informationen und Daten, um fundierte Entscheidungen im Bereich der Kapitalmärkte treffen zu können. Diese Umfragen dienen dazu, die Einschätzungen und Vorhersagen...

Propagandisten

"Propagandisten" ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, insbesondere im Kontext von Aktieninvestitionen. Eine "Propagandisten" bezieht sich auf eine Einzelperson oder eine Gruppe von Individuen, die eine verzerrte...

Stagnation

Stagnation ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um einen Zustand wirtschaftlicher oder finanzieller Inaktivität zu beschreiben, in dem eine anhaltende Periode schwachen Wachstums oder gar keine Veränderung...

Bundesregierung

Bundesregierung ist ein Begriff, der sich auf die Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland bezieht. Als höchste Exekutivbehörde des Landes ist die Bundesregierung für die Verwaltung und Umsetzung von Gesetzen und Richtlinien...

Produktionszwischenhandel

Produktionszwischenhandel bezeichnet den Kommissionshandel mit Rohstoffen oder Halbfertigprodukten, der im Rahmen des Produktionsprozesses zwischen verschiedenen Unternehmen stattfindet. Dieser Handel bildet eine wichtige Schnittstelle in der Lieferkette und ermöglicht es den...

Kurshinweise

Kurshinweise - Definition und Erklärung Kurshinweise sind wichtige Informationen für Investoren, die sich mit den auf den Kapitalmärkten gehandelten Wertpapieren wie Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen befassen. Diese Hinweise bieten...