Eulerpool Premium

Spence Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Spence für Deutschland.

Reconheça ações subvalorizadas com um olhar

Spence

Definition: Der Spence-Effekt bezieht sich auf das Phänomen, dass Investoren den tatsächlichen Wert eines bestimmten Vermögenswerts missverstehen oder falsch einschätzen.

Diese Fehleinschätzung führt dazu, dass sie höhere Preise für den Vermögenswert zahlen, als gerechtfertigt ist. Der Begriff "Spence" ist nach dem Nobelpreisträger Michael Spence benannt, der das Konzept erstmals in den 1970er Jahren entwickelte. Im Zusammenhang mit Investitionen kann der Spence-Effekt auftreten, wenn Informationen, die den wahren Wert eines Vermögenswerts bestimmen könnten, asymmetrisch verteilt sind. Das bedeutet, dass einige Marktteilnehmer über bessere Informationen verfügen als andere. Infolgedessen können diese besser informierten Investoren den Preis des Vermögenswerts künstlich erhöhen, indem sie die weniger informierten Investoren dazu bringen, einen höheren Preis zu akzeptieren. Ein typisches Beispiel für den Spence-Effekt findet sich in Aktienmärkten. Wenn ein Unternehmen eine Kapitalerhöhung ankündigt, bieten sich oft zwei verschiedene Preise an: der aktuelle Marktpreis und der Ausgabepreis der neuen Aktien. Die besser informierten Investoren können den Ausgabepreis der neuen Aktien als Indikator für den tatsächlichen inneren Wert des Unternehmens nutzen. Wenn sie erwarten, dass der innere Wert höher ist als der aktuelle Marktpreis, können sie die neuen Aktien zu einem niedrigeren Preis kaufen und anschließend auf dem Markt zu einem höheren Preis verkaufen. Der Spence-Effekt kann jedoch auch negative Auswirkungen haben. Wenn Investoren den tatsächlichen Wert eines Vermögenswerts überschätzen, kann dies zu einer Blase führen, in der die Preise über den tatsächlichen Wert steigen. Wenn die Blase platzt, können die Investoren erhebliche Verluste erleiden. Um den Spence-Effekt zu minimieren, sollten Investoren sorgfältige Analysen und Due Diligence durchführen, um den tatsächlichen Wert eines Vermögenswerts zu ermitteln. Es kann auch hilfreich sein, auf Finanzexperten und Analysten zurückzugreifen, die über umfassende Kenntnisse des jeweiligen Marktes verfügen. Als führende Website für Finanznachrichten und Aktienforschung ist Eulerpool.com bestrebt, Investoren umfassende Informationen über Finanzbegriffe wie den Spence-Effekt zur Verfügung zu stellen. Unsere umfangreiche und SEO-optimierte Glossar-Datenbank bietet einen detaillierten Überblick über eine Vielzahl von Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute, um Ihr Verständnis des Finanzwesens zu erweitern und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.
Favoritos dos Leitores no Dicionário da Bolsa Eulerpool

Life Cycle Initiative der UNEP

Die "Life Cycle Initiative der UNEP" ist eine gemeinsame Plattform des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) und der Society of Environmental Toxicology and Chemistry (SETAC) zur Förderung und Unterstützung der...

Bundesamt für Wehrverwaltung (BAWV)

Das Bundesamt für Wehrverwaltung (BAWV) ist eine deutsche Behörde, die für die Verwaltung der Wehrpflicht und des Zivildienstes sowie die Durchführung anderer mit dem Militär und der Verteidigung verbundener Aufgaben...

primäre Einkommensverteilung

Die primäre Einkommensverteilung bezieht sich auf die anfängliche und grundlegende Verteilung des Einkommens in einer Volkswirtschaft. Das Konzept erfasst die Zuweisung von Einkommen, bevor jegliche Umverteilungsmaßnahmen oder Steuern erfolgen. Es...

Wettbewerbsrecht

Wettbewerbsrecht ist ein wichtiges Rechtsgebiet, das sich mit dem Schutz des fairen Wettbewerbs und der Bekämpfung unzulässiger wirtschaftlicher Praktiken befasst. Es handelt sich um einen Rechtsrahmen, der in Deutschland zur...

Statement of Financial Accounting Standards (SFAS)

Die "Statement of Financial Accounting Standards (SFAS)" ist ein einheitlicher Rechnungslegungsstandard, der von der Financial Accounting Standards Board (FASB) in den Vereinigten Staaten herausgegeben wird. Diese Standards stellen einen umfassenden...

internalisierte Effekte

Internalisierte Effekte sind ein Begriff im Zusammenhang mit dem Handel an den Kapitalmärkten, insbesondere im Aktienhandel. Der Begriff bezieht sich auf die Auswirkungen, die auftreten können, wenn ein Broker-Dealer Kundenaufträge...

Nachverfahren

Nachverfahren ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf das Verfahren bezieht, das nach dem Abschluss eines gerichtlichen Verfahrens oder einer gerichtlichen Entscheidung stattfindet. Es ist ein wichtiger Teil des Rechtssystems,...

Schlusstermin

"Schlusstermin" ist ein Begriff, der im Finanzwesen häufig verwendet wird und sich auf den Zeitpunkt eines Vertragsabschlusses bezieht. Insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte, wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen,...

Vollstreckungsbehörden

Die Vollstreckungsbehörden, auch bekannt als Vollstreckungsorgane, sind staatliche Institutionen oder Behörden, die für die Durchsetzung von gerichtlichen Entscheidungen im Rahmen der Zwangsvollstreckung zuständig sind. Diese Behörden spielen eine bedeutende Rolle...

Unzuständigkeit

Unzuständigkeit - Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Die Unzuständigkeit, auch als Zuständigkeitsdefizit bezeichnet, ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten Verwendung findet, um auf eine Situation hinzuweisen, in der eine...