Sendung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sendung für Deutschland.
Sendung ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte und bezieht sich auf einen spezifischen Typ von Anleiheemissionen.
Bei Sendungen handelt es sich um eine Methode, bei der Unternehmen oder Regierungen Anleihen begeben und sie an eine breite Basis von Investoren verkaufen. Diese Investoren können institutionelle Anleger, wie beispielsweise Pensionsfonds oder Investmentgesellschaften, sowie private Investoren sein. In der Regel werden Sendungen von Unternehmen oder Regierungen genutzt, um ihre Kapitalbasis zu stärken, neue Projekte zu finanzieren oder Schulden zurückzuzahlen. Sendungen können dabei verschiedene Arten von Anleihen umfassen, wie zum Beispiel Staatsanleihen, Unternehmensanleihen oder Pfandbriefe. Bei einer Sendung gibt der Emittent einen festen Zinskupon sowie eine Laufzeit für die Anleihen vor. Investoren haben dann die Möglichkeit, diese Anleihen zu kaufen und von den regelmäßigen Zinszahlungen zu profitieren. Nach Ablauf der Laufzeit erhalten die Anleger schließlich das investierte Kapital zurück. Die Sendung von Anleihen erfolgt in der Regel über Auktionen oder Orderbücher, bei denen Investoren Gebote abgeben können. Die Höhe des Kapitals, das der Emittent erzielen möchte, sowie die aktuellen Marktbedingungen spielen dabei eine wichtige Rolle bei der Preisfestsetzung der Anleihen. Sendungen haben den Vorteil, dass sie es Unternehmen und Regierungen ermöglichen, Kapital zu beschaffen, ohne sich dabei direkt an Banken oder andere Finanzinstitute wenden zu müssen. Dies gibt ihnen mehr Flexibilität und kann potenziell niedrigere Finanzierungskosten bedeuten. Insgesamt bieten Sendungen eine wichtige Finanzierungsmöglichkeit für Unternehmen und Regierungen, um ihre Geschäftsziele zu erreichen und Investoren eine Möglichkeit, in festverzinsliche Wertpapiere zu investieren. Als Investor ist es wichtig, die Risiken und Chancen einer Sendung sorgfältig zu analysieren und die aktuellen Marktbedingungen zu berücksichtigen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Auf Eulerpool.com finden Sie weiterführende Informationen zu Sendungen sowie eine umfassende Auswahl an Artikeln und Analysen zu verschiedenen Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Kryptowährungen und Geldmärkten. Unsere Plattform bietet professionelle und fundierte Einblicke in die Welt der Kapitalmärkte und unterstützt Investoren bei der Informationsbeschaffung und Anlagestrategie.Steuertheorie
Steuertheorie bezeichnet eine theoretische Herangehensweise zur Untersuchung der Steuerpolitik, -theorie und -praxis. Sie ist ein fundamentales Konzept in der Welt der Kapitalmärkte und beinhaltet die wissenschaftliche Analyse und Bewertung von...
Stammaktie
Stammaktie – Definition, Bedeutung und Anwendung im Aktienmarkt Die Stammaktie ist eine gängige Form von Aktien und repräsentiert den Eigentumsanteil einer Person oder Organisation an einem Unternehmen. Aktionäre mit Stammaktien haben...
Tierschutzgesetz
Das Tierschutzgesetz ist ein zentrales Gesetz in Deutschland, das den Schutz von Tieren regelt. Es legt die Grundprinzipien für den Umgang mit Tieren fest und regelt deren Haltung, Nutzung, Verwendung...
Performanceindex
Performanceindex (Leistungsindex) ist ein Finanzbegriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist. Ein Performanceindex ist eine Messgröße, die verwendet wird, um die Wertentwicklung einer bestimmten Anlageklasse, wie beispielsweise...
Gefälligkeitsfahrt
Gefälligkeitsfahrt, ein Begriff aus dem Finanzsektor, bezieht sich auf eine bestimmte Form der illegitimen Transaktion, die von Marktteilnehmern im Zusammenhang mit Wertpapiergeschäften durchgeführt werden kann. Diese Praxis, auch als "window...
DCFTA
DCFTA steht für das „Umfassende und Vertiefte Freihandelsabkommen“ und beschreibt ein umfangreiches Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union (EU) und einem Partnerland. Dieses Abkommen zielt darauf ab, Handelshemmnisse zu beseitigen und...
Anlagenrechnung
Anlagenrechnung ist ein Begriff aus dem Finanz- und Rechnungswesen, der sich auf die Bewertung und Verwaltung von Vermögenswerten in Unternehmen bezieht. Diese Bewertungsmethode wird hauptsächlich in der Kapitalmarktbranche angewendet, um...
General Enterprise
Allgemeines Unternehmen Ein allgemeines Unternehmen bezieht sich auf eine Geschäftseinheit, die in verschiedenen Sektoren tätig sein kann. Es handelt sich um eine Organisation, die in der Regel nicht auf eine bestimmte...
Ausgleichsleistungen
Ausgleichsleistungen sind finanzielle Mittel, die von Unternehmen oder Regierungen gezahlt werden, um Verluste oder Schäden auszugleichen, die anderen Parteien im Rahmen von Transaktionen oder Abkommen entstanden sind. In der Kapitalmarktindustrie...
Gesetzesaussage
Gesetzesaussage ist ein Begriff, der oft in der rechtlichen und finanziellen Landschaft verwendet wird, um eine offizielle Aussage oder Erklärung eines Gesetzes oder einer gesetzlichen Verordnung zu beschreiben. Diese Erklärungen...

