Eulerpool Premium

Price-Earnings to Growth Ratio Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Price-Earnings to Growth Ratio für Deutschland.

Price-Earnings to Growth Ratio Definition
Terminal Access

Reconheça ações subavaliadas com um olhar.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Assinatura por 2 € / mês

Price-Earnings to Growth Ratio

Das Preis-Gewinn-Wachstums-Verhältnis (Price-Earnings to Growth Ratio, PEG) ist eine Kennzahl, die sich aus dem Verhältnis des Kurs-Gewinn-Verhältnisses (Price-Earnings Ratio, P/E) eines Unternehmens zu dessen Gewinnwachstumsrate ergibt.

Es gibt Investoren Aufschluss darüber, wie viel sie bereit sind, prozentual mehr für ein Unternehmen zu bezahlen, basierend auf dessen potenziellem Gewinnwachstum. Das PEG-Verhältnis wird berechnet, indem das KGV eines Unternehmens durch seine Gewinnwachstumsrate dividiert wird. Wenn beispielsweise ein Unternehmen ein KGV von 20 hat und seine Gewinnwachstumsrate bei 10% liegt, beträgt das PEG-Verhältnis 2 (20/10). Im Allgemeinen gilt ein PEG-Verhältnis von 1 als fairer Wert, wobei niedrigere Werte als günstig und höhere Werte als teuer angesehen werden. Das PEG-Verhältnis wird oft als Ergänzung zum KGV verwendet, da es Investoren dabei helfen kann, Unternehmen mit einem höheren Gewinnwachstumspotenzial zu identifizieren, die möglicherweise noch keinen hohen Preis am Markt haben. Es sollte jedoch beachtet werden, dass hohe PEG-Verhältnisse auch ein Indikator für überbewertete Unternehmen sein können, die ihren aktuellen Preis nicht rechtfertigen können. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das PEG-Verhältnis eine wichtige Kennzahl für Investoren ist, die das Verhältnis von Preis zum Gewinnwachstum eines Unternehmens betrachtet und ein nützliches Instrument zur Bewertung von Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial darstellt. Es ist jedoch wichtig, das PEG-Verhältnis im Kontext anderer Fundamentaldaten wie der Finanzlage und der Wettbewerbsposition des Unternehmens zu betrachten, um eine umfassende Bewertung des Unternehmens vorzunehmen. Bei einem Unternehmen mit einem hohen PEG-Verhältnis sollte ein Investor weitere Unternehmensdaten prüfen, bevor eine Investitionsentscheidung getroffen wird.
Favoritos dos Leitores no Dicionário da Bolsa Eulerpool

Swapgeschäft

Ein Swapgeschäft ist ein Finanzderivat, das aus einem Vertrag zwischen zwei Parteien besteht, bei dem eine Partei eine variable Zahlung für eine feste Zahlung austauscht. Es gibt viele Arten von...

Untermieter

Ein Untermieter bezieht sich auf eine Person oder eine juristische Einheit, die berechtigt ist, eine Teilfläche von Gewerbeimmobilien zu mieten oder zu pachten. Diese Vereinbarung wird üblicherweise zwischen dem Hauptmieter...

Technikethik

Technikethik ist ein multidisziplinäres Fachgebiet, das sich mit den ethischen Auswirkungen und der Bewertung technologischer Entwicklungen befasst. Es vereint Erkenntnisse aus der Philosophie, Informatik, Ingenieurwissenschaften, Sozialwissenschaften und anderen verwandten Disziplinen,...

Verfassungsbeschwerde

Verfassungsbeschwerde – Definition und Bedeutung Die Verfassungsbeschwerde, auch als Individualbeschwerde oder Verfassungsbescheid bezeichnet, stellt ein bedeutendes juristisches Instrument dar, das es jedermann ermöglicht, seine Beschwerden über die Verletzung von Grundrechten vor...

Berichtigungsveranlagung

Berichtigungsveranlagung ist ein Begriff, der im deutschen Steuerrecht verwendet wird. Im Allgemeinen bezieht es sich auf eine nachträgliche Steuerfestsetzung oder Neufestsetzung einer Steuer, die aufgrund einer im Nachhinein erkannten Abgabepflicht...

Liquiditätsprüfung

Liquiditätsprüfung ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die Überprüfung der Liquidität eines Unternehmens, einer Anlage oder eines Finanzprodukts. Diese Prüfung analysiert die Fähigkeit einer...

Vermögensverwaltung

Vermögensverwaltung ist der Prozess der professionellen Verwaltung von Vermögenswerten, um die finanziellen Ziele eines Investors zu erreichen. Eine Vermögensverwaltungsfirma, auch bekannt als Vermögensverwalter, wird beauftragt, das Vermögen eines Kunden zu...

Kraftfahrtunfallversicherung

Die Kraftfahrtunfallversicherung ist eine spezifische Versicherungspolice, die Schutz und finanzielle Sicherheit für Fahrzeugbesitzer und deren Insassen im Falle eines Unfalls bietet. Diese Versicherungspolice deckt sowohl die materiellen Schäden am Fahrzeug...

BDI

BDI Der Baltic Dry Index (BDI) ist ein wichtiger Indikator für den internationalen Seehandel. Er misst die Preise für das Verschiffen von Trockenfrachtgütern auf Schiffen über bestimmte Handelsrouten. Der BDI ist...

Kreditverbriefung

Kreditverbriefung ist ein Finanzinstrument, bei dem Kreditforderungen gebündelt und als handelbare Wertpapiere an Investoren verkauft werden. Sie wird auch als "Asset-Backed Securities" (ABS) bezeichnet. Im Wesentlichen ermöglicht die Kreditverbriefung den...