Eulerpool Premium

Discountbetrieb Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Discountbetrieb für Deutschland.

Discountbetrieb Definition
Unlimited Access

Reconheça ações subavaliadas com um olhar.

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Discountbetrieb

Defintion of "Discountbetrieb": Der Begriff "Discountbetrieb" bezieht sich auf eine Unternehmensstruktur oder Geschäftsmodell, bei dem das Hauptziel darin besteht, Produkte oder Dienstleistungen zu niedrigeren Preisen anzubieten als die Wettbewerber auf dem Markt.

Dieser Ansatz wird oft von Einzelhandelsunternehmen oder E-Commerce-Plattformen verwendet, um Kunden anzulocken und eine größere Marktanteilsposition zu erreichen. Im Discountbetrieb konzentriert sich das Unternehmen darauf, seine Betriebskosten so effizient wie möglich zu gestalten, um niedrigere Preise zu ermöglichen. Dies erfolgt oft durch verschiedene Maßnahmen wie sorgfältige Kostenkontrolle, Verhandlung günstiger Einkaufspreise bei Lieferanten, Nutzung von Skaleneffekten, die durch den Verkauf großer Mengen erzielt werden, und die Optimierung von Geschäftsabläufen. Durch den Discountbetrieb kann ein Unternehmen die Preise niedriger gestalten als seine Wettbewerber, ohne dabei ihre Rentabilität zu beeinträchtigen. Dies kann dazu beitragen, eine größere Kundennachfrage zu generieren und Marktanteile zu gewinnen. Discount-Betriebe zielen oft auf preissensitive Kunden ab, die hauptsächlich auf den Preis achten und bereit sind, ihre Markenpräferenzen gegenüber niedrigeren Kosten zu opfern. Es ist wichtig anzumerken, dass ein Discountbetrieb nicht unbedingt bedeutet, dass die Qualität der angebotenen Produkte oder Dienstleistungen schlechter ist. Viele Discount-Unternehmen sind in der Lage, eine hohe Produktqualität beizubehalten, indem sie beispielsweise auf teure Werbekampagnen oder aufwändige Verpackungen verzichten. Diese Unternehmen können sich auch auf eine schlanke, effiziente Organisation konzentrieren, um die Kosten niedrig zu halten, während sie gleichzeitig eine solide Rentabilität aufrechterhalten. Insgesamt hat der Discountbetrieb erheblichen Einfluss auf den Markt. Er führt oft zu einer erhöhten Wettbewerbsintensität, da andere Unternehmen gezwungen sind, ihre Preise anzupassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Der Discountbetrieb kann auch zu einer Veränderung der Kundenerwartungen führen, indem er niedrigere Preise als Standard etabliert.
Favoritos dos Leitores no Dicionário da Bolsa Eulerpool

Medium Quality

Medium Quality (Mittlere Qualität) Die Beschreibung "Medium Quality" bezieht sich auf ein Finanzinstrument, wie beispielsweise eine Aktie, Anleihe oder Kryptowährung, das nicht als Spitzenqualität oder Hochleistungsanlage eingestuft wird, jedoch auch nicht...

Arbeitsleistung

Die Arbeitsleistung bezieht sich auf die Menge und Qualität der von einem Arbeitnehmer erbrachten Arbeit innerhalb eines bestimmten Zeitraums. In der Finanzwelt spielt dieser Begriff eine entscheidende Rolle bei der...

finanzielle Zusammenarbeit

Finanzielle Zusammenarbeit ist ein Konzept, das sich auf die Partnerschaft zwischen verschiedenen Institutionen bezieht, um finanzielle Ressourcen effektiv zu nutzen und gemeinsame Ziele zu erreichen. In der Welt der Finanzmärkte...

Selbstanzeige

Die Selbstanzeige ist ein wichtiger Rechtsbegriff im deutschen Steuerrecht. Sie ermöglicht es Personen, ihre Steuervergehen bei den zuständigen Finanzbehörden offenzulegen und eine strafbefreiende Wirkung zu erlangen, sofern sie dies rechtzeitig...

IT

IT steht für Informationstechnologie und bezieht sich auf die Verwendung von Computern, Software, Netzwerken und elektronischen Systemen, um Informationen zu generieren, zu speichern, zu verarbeiten und zu übertragen. Die IT-Infrastruktur...

Erwartungswert-Theorie

Die Erwartungswert-Theorie ist ein grundlegender Ansatz in der Finanztheorie, der sich mit der Bewertung und dem Management von Investitionen befasst. Sie basiert auf der Annahme, dass Anleger rationale Entscheidungsträger sind...

Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist eine Rechtsform für Unternehmen in Deutschland, die besonders in Kapitalmärkten stark vertreten ist. Die GmbH ist eine juristische Person, die durch einen Gesellschaftervertrag gegründet...

Fachpromotoren

Beschreibung des Begriffs "Fachpromotoren": Fachpromotoren stellen eine besonders wichtige und einflussreiche Gruppe in den Kapitalmärkten dar. Diese hochqualifizierten Experten spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung und Verbreitung von Fachwissen in...

Agrarpolitik

Agrarpolitik definiert das politische Handeln, das speziell auf den Agrarsektor abzielt und die landwirtschaftliche Produktion sowie den ländlichen Raum reguliert und fördert. Sie umfasst eine Vielzahl von Maßnahmen und Strategien,...

Nutzungswert der Wohnung im eigenen Haus

"Nutzungswert der Wohnung im eigenen Haus" ist ein Begriff aus der Immobilienbewertung und bezieht sich auf den Nutzungswert einer Wohnung in einem Eigenheim. Dieser Wert gibt an, wie viel Nutzen...