Eulerpool Premium

Controlling-Informationssystem Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Controlling-Informationssystem für Deutschland.

Controlling-Informationssystem Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Controlling-Informationssystem

Controlling-Informationssystem (CIS) ist eine spezialisierte Softwarelösung für das Controlling in Unternehmen.

Es handelt sich um ein integriertes IT-System, das es den Controllerinnen und Controllern ermöglicht, Finanzdaten zu erfassen, aufzubereiten, zu analysieren und zu interpretieren. Ein Controlling-Informationssystem bietet wesentliche Funktionen und Werkzeuge, um den betriebswirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens zu überwachen, zu steuern und zu optimieren. Ein CIS spielt eine entscheidende Rolle bei der Planung, Steuerung und Kontrolle der finanziellen Leistung eines Unternehmens. Es ermöglicht Controllern, Daten aus verschiedenen Unternehmensbereichen zu sammeln, zu konsolidieren und in aussagekräftige Analyseberichte umzuwandeln. Diese Berichte bieten einen umfassenden und detaillierten Überblick über die finanzielle Situation des Unternehmens sowie über seine Stärken und Schwächen. Das Controlling-Informationssystem unterstützt auch bei der Budgetierung und prognostiziert zukünftige finanzielle Ergebnisse auf der Grundlage historischer Daten und verschiedener Annahmen. Es ermöglicht den Controllerinnen und Controllern, Szenarien zu modellieren und Entscheidungen zu treffen, die auf fundierten Informationen beruhen. Ein weiterer wichtiger Aspekt eines CIS ist seine Fähigkeit, Daten aus verschiedenen Quellen automatisch zu erfassen und zu verarbeiten. Dies kann beispielsweise Finanzdaten aus dem Rechnungswesen, dem Vertrieb, der Produktion und anderen operativen Bereichen des Unternehmens umfassen. Durch die Automatisierung dieses Datenerfassungsprozesses können Fehler minimiert, die Datenaktualität gewährleistet und Zeit eingespart werden. Darüber hinaus stellt ein CIS Tools zur Verfügung, um die Performance von Unternehmensbereichen, Produkten, Projekten und Mitarbeitenden zu messen und zu bewerten. Es bietet Kennzahlen und Berichte, die den Controllerinnen und Controllern helfen, Abweichungen von den Zielsetzungen zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um diese Abweichungen zu korrigieren. Insgesamt ist ein Controlling-Informationssystem unverzichtbar für Unternehmen, die eine effiziente und effektive finanzielle Steuerung und Überwachung anstreben. Durch die Nutzung eines CIS können Unternehmen Wettbewerbsvorteile erzielen, ihre betriebswirtschaftlichen Prozesse optimieren und fundierte Entscheidungen treffen, um langfristiges Wachstum und Rentabilität zu gewährleisten. Als führende Plattform für Equity Research und Finanznachrichten veröffentlichen wir ein umfassendes Glossar/ Lexikon für Investoren in den Kapitalmärkten. Unser Glossar bietet präzise und gut verständliche Definitionen von Fachbegriffen und trägt dazu bei, das Verständnis der Anleger für die komplexen Finanzmärkte zu verbessern.
Favoritos dos Leitores no Dicionário da Bolsa Eulerpool

Bringschuld

Definition: Bringschuld ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf die Verpflichtung einer Partei bezieht, eine bestimmte Leistung oder Zahlung zu erbringen. Im Kern bedeutet Bringschuld,...

Scherzerklärung

Scherzerklärung (Ausschlusserklärung) ist ein juristischer Begriff, der hauptsächlich im Kontext von Kreditverträgen und Wertpapierleihegeschäften verwendet wird. Diese Erklärung wird von einer Partei abgegeben, um eine potenzielle Rückforderung oder ein Rückgriffsrecht...

Präjudiz

Präjudiz ist ein Rechtsbegriff, der im Bereich des deutschen Kapitalmarkts und der finanziellen Investitionen von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf ein rechtskräftiges Urteil oder eine Entscheidung einer Gerichtsinstanz,...

Qualitätsgewicht

Qualitätsgewicht ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Gewichtung von Vermögenswerten in einem Portfolio oder Index basierend auf ihren qualitativen Merkmalen zu beschreiben. Es ist eine...

biotechnologische Erfindungen

Biotechnologische Erfindungen sind Innovationen, die auf biologischen Prinzipien und Prozessen basieren und in der biotechnologischen Industrie Anwendung finden. Diese Erfindungen nutzen lebende Organismen oder ihre Bestandteile, um Produkte oder Verfahren...

Gesellschaftsschulden

Gesellschaftsschulden sind eine bedeutende Kategorie von Schulden in der Finanzwelt und beziehen sich auf die Verbindlichkeiten von Unternehmen und Gesellschaften. Dieser Begriff wird im deutschen Wirtschafts- und Finanzsektor häufig verwendet. Die...

Versicherungsprüfer

Ein Versicherungsprüfer ist eine Person, die für Versicherungsunternehmen tätig ist und dafür verantwortlich ist, Risiken bei potenziellen Versicherungsnehmern zu bewerten und zu entscheiden, ob eine Versicherung abgeschlossen werden kann oder...

Offshore-Steuerabkommen

Offshore-Steuerabkommen bezieht sich auf bilaterale oder multilaterale Vereinbarungen zwischen verschiedenen Ländern, um Steuerhinterziehung und illegale Geldflüsse in Offshore-Finanzplätzen zu bekämpfen. Diese Vereinbarungen zielen darauf ab, die Steuertransparenz zu erhöhen und...

Bordero

Bordero Definition: Das Bordero ist ein Begriff aus dem Finanzsektor, der die Zusammenfassung und strukturierte Aufzeichnung von Transaktionen in einer bestimmten Marktaktivität, insbesondere im Kontext von Wertpapieren und Kapitalmärkten, beschreibt. Es...

Erziehungs-, Wissenschafts- und Kulturorganisation der Vereinten Nationen

Erziehungs-, Wissenschafts- und Kulturorganisation der Vereinten Nationen (UNESCO) – Definition und Bezug zur Kapitalmarktinvestition Die Erziehungs-, Wissenschafts- und Kulturorganisation der Vereinten Nationen (UNESCO) - oder United Nations Educational, Scientific and Cultural...