Asset-Backed-Finanzierung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Asset-Backed-Finanzierung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Asset-Backed-Finanzierung ist eine spezielle Art der Finanzierung, bei der Vermögenswerte als Sicherheiten für die Kreditaufnahme dienen.
Diese Vermögenswerte können verschiedene Formen annehmen, wie beispielsweise Kreditkartenschulden, Hypotheken, Kfz-Kredite oder Verbraucherkredite. Der Hauptzweck einer Asset-Backed-Finanzierung besteht darin, Investoren einen Zugang zu den Erträgen dieser Vermögenswerte zu ermöglichen, indem sie in Form von verbriefte Wertpapieren oder anderen strukturierten Finanzprodukten angeboten werden. Das Konzept der Asset-Backed-Finanzierung basiert auf dem Prinzip der Verbriefung, bei dem die Vermögenswerte in einen Pool gebündelt und dann in unterschiedliche Tranchen aufgeteilt werden. Jede Tranche enthält eine bestimmte Menge an Vermögenswerten mit unterschiedlichen Risikoprofilen und Renditen. Diese Tranchen werden dann an Investoren verkauft, wobei die Rendite aus den Erträgen der zugrunde liegenden Vermögenswerte stammt. Asset-Backed-Finanzierungen bieten mehrere Vorteile sowohl für Kreditnehmer als auch für Investoren. Für Kreditnehmer ermöglichen sie den Zugang zu Kapital zu günstigen Zinssätzen, da sie ihre Vermögenswerte als Sicherheit zur Verfügung stellen. Dieser niedrigere Zinssatz kann sich positiv auf ihre Finanzierungsbedingungen auswirken. Investoren profitieren von der Asset-Backed-Finanzierung durch die Möglichkeit, in verschiedene Vermögenswerte zu investieren, die normalerweise für Privatanleger nicht verfügbar sind. Darüber hinaus bieten die strukturierten Finanzprodukte, die mit der Asset-Backed-Finanzierung verbunden sind, eine gewisse Diversifikation und ermöglichen es den Investoren, ihre Risiken zu steuern. Es ist wichtig zu beachten, dass die Strukturierung und Bewertung von Asset-Backed-Finanzierungen eine komplexe Aufgabe ist. Sie erfordert eine gründliche Bewertung der zugrunde liegenden Vermögenswerte sowie eine umfassende Kenntnis der Marktbedingungen. Daher sollten potenzielle Investoren eine sorgfältige Analyse durchführen und gegebenenfalls professionellen Rat einholen, bevor sie in diese Art von Finanzierung investieren. Die Asset-Backed-Finanzierung hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Instrument auf den Kapitalmärkten entwickelt. Sie ermöglicht es Unternehmen und anderen Kreditnehmern, auf günstige Finanzierungsmöglichkeiten zuzugreifen, während Investoren die Möglichkeit haben, ihr Portfolio zu diversifizieren und potenziell attraktive Renditen zu erzielen.Action Lag
Aktionsverzögerung Die Aktionsverzögerung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Zeitraum zu beschreiben, der zwischen dem Einsenden einer Handelsanweisung und der tatsächlichen Ausführung der Transaktion an...
Fundamentaldaten
Fundamentaldaten sind eine entscheidende Komponente bei der Analyse von Wertpapieren und spielen eine wichtige Rolle in den Kapitalmärkten. Diese Daten bieten Investoren eine umfassende Einblicke in die finanzielle Leistungsfähigkeit und...
Besitzwehr
"Besitzwehr" ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarktes, der insbesondere bei der Bewertung von Vermögenswerten verwendet wird. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Besitz" und "Wehr" zusammen, wobei...
Sparkassensatzung
Die Sparkassensatzung ist eine rechtliche Grundlage für den Betrieb von Sparkassen in Deutschland. Sie regelt die Organisation, Aufgaben, Zuständigkeiten und rechtlichen Bestimmungen, denen Sparkassen unterliegen. Die Satzung dient als Leitfaden...
stetiges Merkmal
Stetiges Merkmal Das "stetige Merkmal" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine spezifische Eigenschaft oder Variable zu beschreiben, die kontinuierlich in einem gegebenen Kontext gemessen oder beobachtet...
Gebrauchtwarenhandel
Gebrauchtwarenhandel ist ein Begriff, der sich auf den Handel mit gebrauchten Waren bezieht. Im Kontext der Kapitalmärkte umfasst der Gebrauchtwarenhandel den Kauf und Verkauf von gebrauchten Wertpapieren, wie beispielsweise Aktien,...
Umweltministerien
Umweltministerien: Definition, Funktionen und Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten Umweltministerien sind offizielle Regierungsbehörden, die sich auf nationaler Ebene mit der Umweltpolitik befassen. In Deutschland sind sie eine wichtige Institution, die...
Financial Auditing
Finanzprüfung ist ein wesentlicher Bestandteil des Rechnungswesens und der Unternehmensführung. Sie ist ein Verfahren, bei dem eine unabhängige Prüfung und Überprüfung der finanziellen Aufzeichnungen, der Buchhaltungssysteme und der finanziellen Prozesse...
Grundfunktionen Sozialer Systeme
Grundfunktionen Sozialer Systeme (translated as "basic functions of social systems") is a fundamental concept within the realm of social sciences, particularly in sociology and social theory. It refers to the...
Mobilitätsziffer
Die Mobilitätsziffer (auch bekannt als Umschlagshäufigkeit oder Umsatzrate) ist eine wichtige Kennzahl, die in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die Liquidität eines Wertpapiermarktes zu messen. Sie ist ein Indikator für...