Deckungsbeitrag Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Deckungsbeitrag für Deutschland.
![Deckungsbeitrag Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
Rozpoznaj niedowartościowane akcje jednym spojrzeniem.
Subskrypcja za 2 € / miesiąc Deckungsbeitrag ist ein Begriff aus dem Finanzbereich, der sich auf den Betrag bezieht, der zur Deckung der fixen Kosten eines Unternehmens beiträgt, nachdem die variablen Kosten abgezogen wurden.
Durch die Analyse des Deckungsbeitrags können Investoren und Finanzexperten die Profitabilität eines bestimmten Produkts, einer Produktlinie oder eines Unternehmens bewerten. Der Deckungsbeitrag wird durch folgende Formel berechnet: Deckungsbeitrag = Umsatz - variable Kosten Der Umsatz bezieht sich auf den Erlös aus dem Verkauf von Waren oder Dienstleistungen, während die variablen Kosten die Kosten sind, die direkt mit der Produktion oder dem Verkauf der Produkte verbunden sind. Dazu gehören Material- und Produktionskosten sowie Vertriebs- und Marketingausgaben. Die Differenz zwischen Umsatz und variablen Kosten gibt den Deckungsbeitrag an. Der Deckungsbeitrag kann auf verschiedene Ebenen berechnet werden, einschließlich Produkt-, Produktlinien- oder Unternehmensebene. Wenn der Deckungsbeitrag eines Produkts oder einer Produktlinie negativ ist, bedeutet dies, dass das Produkt oder die Produktlinie nicht genug zur Deckung der variablen und fixen Kosten beiträgt und möglicherweise unrentabel ist. Andererseits weist ein positiver Deckungsbeitrag darauf hin, dass das Produkt oder die Produktlinie zur Deckung der Kosten beiträgt und einen Gewinn erzielt. Investoren und Finanzexperten nutzen den Deckungsbeitrag, um die Rentabilität ihrer Investitionen zu bewerten und fundierte Entscheidungen zu treffen. Indem sie den Deckungsbeitrag analysieren, können sie feststellen, welche Produkte oder Produktlinien die besten Gewinnmargen bieten und welche möglicherweise weiteren Verbesserungen bedürfen, um rentabel zu sein. Dies ermöglicht es Investoren, ihre Ressourcen effektiv zuzuweisen und ihre Gewinnchancen zu maximieren. Eulerpool.com ist eine führende Webseite für Aktienforschung und Finanznachrichten, die sich auf die Bereitstellung hochwertiger Informationen für Investoren konzentriert. Unsere umfangreiche Glossar-/Lexikon-Sammlung bietet detaillierte und präzise Definitionen für eine Vielzahl von Begriffen im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, einschließlich des Begriffs "Deckungsbeitrag". Unsere Glossar-Einträge werden von einem Team erfahrener Finanzexperten erstellt und sorgfältig überprüft, um sicherzustellen, dass sie den strengen Standards unserer Leserschaft und der Suchmaschinenoptimierung entsprechen. Beim Aufbau unseres Glossars legen wir besonderen Wert darauf, dass die Definitionen sowohl fachlich korrekt als auch idiomatisch sind. Wir verstehen, dass präzise, aber trotzdem gut lesbare Definitionen für Investoren von entscheidender Bedeutung sind, um die komplexe Welt der Kapitalmärkte zu verstehen und gut informierte Entscheidungen zu treffen. Unsere SEO-optimierten Glossar-Einträge enthalten eine Vielzahl von Suchbegriffen und qualitativ hochwertigen Inhalten, um sicherzustellen, dass sie in den Suchergebnissen gut platziert sind und von unseren Lesern leicht gefunden werden können. Bei Eulerpool.com sind wir bestrebt, unsere Leser mit den besten und umfassendsten Ressourcen für Kapitalmärkte und Finanzinvestitionen zu versorgen. Unser Glossar bietet Investoren eine verlässliche Quelle für präzise und leicht verständliche Definitionen von Fachbegriffen wie "Deckungsbeitrag", um ihre Wissensbasis zu erweitern und sie bei ihren Investitionsentscheidungen gut zu unterstützen. Wir laden Investoren und Finanzexperten ein, unser Glossar auf Eulerpool.com zu erkunden und unsere Fachkenntnisse zur Optimierung ihrer Investitionsstrategien zu nutzen.Inter-American Development Bank
Die Interamerikanische Entwicklungsbank (IADB), auch bekannt als Banco Interamericano de Desarrollo (BID), ist eine multilaterale Finanzinstitution, die sich auf die Förderung der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung in Lateinamerika und der...
Knappheitspreise
Beim Begriff "Knappheitspreise" handelt es sich um ein Konzept, das in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird, um die Preise von Vermögenswerten zu beschreiben. Die Knappheitspreise sind eng mit dem Angebot...
Framing
Framing im Finanzwesen Framing ist ein Begriff, der im Finanzwesen weit verbreitet ist und einen entscheidenden Einfluss auf die Entscheidungsfindung von Investoren an den Kapitalmärkten hat. Es bezieht sich auf die...
Akquisitionskanal
Der Begriff "Akquisitionskanal" beschreibt die verschiedenen strategischen Ansätze und Methoden, die Unternehmen nutzen, um neue Kunden zu gewinnen und ihr Produkt oder ihre Dienstleistung erfolgreich zu vermarkten. Es ist ein...
Binnengroßhandel
Definition of "Binnengroßhandel": Der Begriff "Binnengroßhandel" beschreibt den Handel von Waren und Dienstleistungen zwischen Unternehmen innerhalb eines Landes. Dieser Handel umfasst den Großverkauf von Produkten an Einzelhändler, gewerbliche Kunden oder andere...
Bürgschaft
Eine Bürgschaft ist eine Art von Garantie für die Erfüllung einer Verbindlichkeit, die von einem Dritten geleistet wird. Diese Dritte Partei wird als Bürge bezeichnet und haftet für die Schulden...
Wechselstrenge
"Wechselstrenge" ist ein Begriff im Bereich der internationalen Kapitalmärkte, der sich auf die Wechselkurspolitik einer Zentralbank bezieht. Insbesondere betrifft es die Art und Weise, wie eine Zentralbank den Wechselkurs ihrer...
Ausschöpfungsquote
Die Ausschöpfungsquote ist ein wichtiger Indikator in den Kapitalmärkten, insbesondere im Aktienmarkt. Sie misst das Verhältnis zwischen dem tatsächlichen Wert eines Vermögenswerts und seinem maximalen Potenzialwert. Die Ausschöpfungsquote wird oft...
Buchwertfortführung
Die Buchwertfortführung ist ein Bilanzierungsprinzip, das in der Rechnungslegung von Unternehmen angewendet wird. Es bezieht sich auf den Ansatz, bei dem die Vermögenswerte und Verbindlichkeiten eines übernommenen Unternehmens weiterhin zu...
Jahresverdiensterhebung
Jahresverdiensterhebung ist ein Begriff, der im deutschen Rechtssystem verwendet wird, um die jährliche Einkommensumfrage zu beschreiben. Diese Umfrage dient dazu, Informationen über das Einkommen von Arbeitnehmern in einem bestimmten Jahr...