Eulerpool Premium

unverzinsliche Schatzanweisung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff unverzinsliche Schatzanweisung für Deutschland.

unverzinsliche Schatzanweisung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

unverzinsliche Schatzanweisung

"Unverzinsliche Schatzanweisung" is a key term in the realm of capital markets, specifically in Germany.

Translated into English, it refers to "non-interest-bearing treasury notes." In this definition, we will explore and articulate the concept of unverzinsliche Schatzanweisung, shedding light on its features, usage, and significance within the financial landscape. Unverzinsliche Schatzanweisungen are short-term German government bonds that provide a means of financing public expenditures. These instruments, issued by the German Federal Government, are characterized by their zero interest rate, meaning investors do not receive regular coupon payments. Consequently, their appeal lies primarily in their high creditworthiness and their utilization as a liquidity management tool by investors and financial institutions. Investors are attracted to unverzinsliche Schatzanweisungen due to their inherent security. As they are backed by the full faith and credit of the German government, the risk of default is considered extremely low. This makes them a suitable choice for risk-averse investors seeking a dependable investment option. Furthermore, their short-term maturity, ranging from a few days to several years, offers flexibility and liquidity to investors who may need to access their funds quickly. From a broader perspective, unverzinsliche Schatzanweisungen contribute to the stability of the German financial markets. These instruments are utilized by the German Federal Government as a means of managing short-term financing needs and maintaining a stable cash flow. By issuing unverzinsliche Schatzanweisungen, the government effectively controls the money supply and interest rates within the domestic market, fostering economic stability and growth. In conclusion, unverzinsliche Schatzanweisung is a German term that represents non-interest-bearing treasury notes. These short-term government bonds are recognized for their safety and reliability, making them a sought-after investment option, particularly for risk-averse investors. Moreover, the issuance of unverzinsliche Schatzanweisungen serves as a crucial tool for the German Federal Government to manage its short-term financing requirements and maintain stability within the financial system.
Lezersfavorieten in het Eulerpool Beurslexicon

MDS

MDS (Market Data System) bezieht sich auf ein fortschrittliches System, das Finanzdaten und Marktbewegungen von verschiedenen Quellen sammelt, verarbeitet und in einem organisierten Format für Investoren bereitstellt. In der Welt...

Beitragsbemessungsgrenze

Die Beitragsbemessungsgrenze ist ein Begriff aus dem deutschen Sozialversicherungssystem, der die maximale Einkommenshöhe festlegt, bis zu der bestimmte Abgaben an die Sozialversicherung gezahlt werden müssen. Sie ist ein wichtiger Indikator...

Fertigung

"Fertigung" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und des Investierens verwendet wird und sich auf den Prozess der Herstellung oder Produktion von Waren und Produkten bezieht. In...

Free Delivered

"Free Delivered" - Eine SEO-optimierte Definition im Bereich der Kapitalmärkte auf Eulerpool.com: Der Begriff "Free Delivered" bezieht sich in den Kapitalmärkten auf den reibungslosen und unkomplizierten Austausch von Wertpapieren, wobei der...

Monetarisierung von Umweltschäden

Die Monetarisierung von Umweltschäden ist ein Konzept, das sich auf den Prozess bezieht, ökologische Beeinträchtigungen oder Schäden in monetäre Werte umzurechnen. Dies ermöglicht es, Umweltschäden in ökonomische Entscheidungen und Bewertungen...

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) ist eine führende deutsche Organisation im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit. Sie wurde im Jahr 2011 durch den Zusammenschluss der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit...

Erwerb von Todes wegen

Erwerb von Todes wegen, auch bekannt als Erbschaft oder testamentarische Erwerbung, bezeichnet den rechtlichen Akt, bei dem eine Person das Vermögen einer verstorbenen Person durch testamentarische Verfügung, gesetzliche Erbfolge oder...

analytische Frage

Analytische Frage – Definition und Bedeutung im Finanzwesen Im Bereich der Finanzanalyse und Kapitalmärkte spielen analytische Fragen eine entscheidende Rolle bei der Bewertung von Anlageoptionen. Diese Fragen dienen dazu, detaillierte Informationen...

Kreditsachbearbeiter

Kreditsachbearbeiter ist ein Begriff aus der Finanzbranche und steht für einen Mitarbeiter, der in einer Kreditabteilung einer Bank oder eines Finanzdienstleisters tätig ist. Seine Hauptaufgabe besteht darin, die Kreditwürdigkeit der...

Abwertung

Die Abwertung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und sich auf die Senkung des Wertes einer Währung im Vergleich zu anderen Währungen bezieht. Es handelt sich...