Eulerpool Premium

ppa. Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ppa. für Deutschland.

ppa. Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

ppa.

ppa.

steht für "power purchase agreement" und ist ein Begriff, der in der Energiebranche verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit erneuerbaren Energien. Ein PPA ist eine langfristige Vereinbarung zwischen einem Stromerzeuger und einem Stromabnehmer, bei der der Stromerzeuger den Strom zu einem festgelegten Preis über einen bestimmten Zeitraum an den Abnehmer verkauft. Ein PPA bietet dem Stromerzeuger eine langfristige Einnahmequelle, während der Abnehmer Zugang zu sauberer Energie erhält und gleichzeitig Preisstabilität genießt. Diese Vereinbarungen spielen eine wichtige Rolle bei der Förderung der Investitionen in erneuerbare Energien und dienen als Anreiz für die Entwicklung neuer Projekte. Ein PPA enthält in der Regel bestimmte Schlüsselkomponenten wie die festgelegte Liefermenge, den Strompreis, die Vertragslaufzeit und die Bedingungen für die Zahlungen. Diese Vereinbarungen können sowohl bilaterale Geschäfte zwischen einem Stromerzeuger und einem einzelnen Abnehmer als auch mehrseitige Verträge in einem größeren Strommarktumfeld sein. PPAs können auf verschiedene Arten strukturiert sein, je nach den spezifischen Bedürfnissen der Parteien und den rechtlichen Rahmenbedingungen. Beispielsweise kann ein PPA als Finanzierungsmechanismus dienen, um den Bau eines neuen Kraftwerks zu unterstützen, oder als Instrument für den Verkauf des Stroms aus einem bestehenden Kraftwerk. In den letzten Jahren haben PPAs aufgrund des verstärkten Interesses an erneuerbaren Energien und der wachsenden Nachfrage nach sauberer Energie an Bedeutung gewonnen. Insbesondere Technologien wie Solar- und Windenergie haben von PPAs profitiert, da sie es ermöglichen, stabile Einnahmen zu generieren und Investitionen in neue Projekte zu erleichtern. Insgesamt ist ein PPA ein wichtiger Begriff in der Energiebranche und ein Instrument, das die Entwicklung erneuerbarer Energien fördert, indem es Investitionssicherheit und Preisstabilität bietet.
Lezersfavorieten in het Eulerpool Beurslexicon

internationale Transferpreisgestaltung

Internationale Transferpreisgestaltung bezieht sich auf den Prozess der Festlegung von Preisen für Transaktionen zwischen verbundenen Unternehmen, die in verschiedenen Ländern tätig sind. Dieser Begriff bezieht sich auf die Preisgestaltung von...

Novel-Food-Verordnung (EG)

Die Novel-Food-Verordnung (EG) ist eine rechtliche Regelung der Europäischen Union, die die Vermarktung und den Vertrieb neuer Lebensmittel in der EU regelt. Neue Lebensmittel werden definiert als solche, die vor...

Ansparabschreibung

Ansparabschreibung ist ein Begriff, der im deutschen Steuerrecht verwendet wird, um eine spezielle Methode der Abschreibung von Vermögenswerten zu beschreiben. Diese Methode ermöglicht es Unternehmen, Rücklagen zu bilden und in...

Syndikus

Der Begriff "Syndikus" bezieht sich im Finanzbereich auf eine spezifische juristische Rolle, die in Unternehmen und Institutionen im Bereich des Kapitalmarktes tätig ist. Ein Syndikus ist ein Volljurist (Rechtsanwalt oder...

Wirtschaftsstrafgesetz (WiStG 1954)

Wirtschaftsstrafgesetz (WiStG 1954): Eine eingehende Definition Das Wirtschaftsstrafgesetz (WiStG 1954) ist ein zentrales Gesetz in Deutschland, das spezifische kriminelle Verhaltensweisen im Bereich der Wirtschaft regelt und entsprechende strafrechtliche Sanktionen festlegt. Es...

Geldumlaufgeschwindigkeit

Geldumlaufgeschwindigkeit beschreibt die Geschwindigkeit, mit der das Geld in einer Volkswirtschaft von einer Person oder einem Unternehmen zu einer anderen fließt. Diese Metrik spielt eine wichtige Rolle bei der Analyse...

landwirtschaftliches Vermögen

Definition of "landwirtschaftliches Vermögen": Landwirtschaftliches Vermögen bezieht sich auf den wesentlichen Vermögensbestandteil eines landwirtschaftlichen Betriebs. Es umfasst sämtliche ländlichen Flächen, Gebäude, Maschinen, Fahrzeuge, Tiere sowie das Inventar, die für die landwirtschaftliche...

Point of Sale (POS)

Punkt des Verkaufs (POS) bezieht sich auf den physischen oder virtuellen Ort, an dem eine Transaktion zwischen einem Händler und einem Kunden stattfindet. Es ist der Moment, an dem ein...

WACC

WACC (Gewichteter Durchschnittskapitalkostensatz) ist eine wichtige Kennzahl, die bei der Bewertung von Investitionsmöglichkeiten in kapitalmarktbasierten Unternehmen verwendet wird. Sie stellt den gewichteten Durchschnitt der Kapitalkosten dar und dient als Indikator...

Folgeinvestition

"Folgeinvestition" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf eine nachfolgende Investition bezieht, die nach einer ursprünglichen Investition getätigt wird. Es handelt sich um eine strategische Entscheidung...