internationales Berichtssystem Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff internationales Berichtssystem für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Das internationale Berichtssystem, auch bekannt unter der englischen Bezeichnung International Financial Reporting System (IFRS), ist ein einheitlicher Standard für die Finanzberichterstattung von Unternehmen auf globaler Ebene.
Es wird von der International Accounting Standards Board (IASB) herausgegeben und hat das Ziel, Transparenz, Vergleichbarkeit und Qualität in der Rechnungslegung sicherzustellen. Das IFRS umfasst eine umfangreiche Sammlung von Rechnungslegungsvorschriften, die von Unternehmen bei der Erstellung ihrer Jahresabschlüsse einzuhalten sind. Das internationale Berichtssystem wurde entwickelt, um den Bedürfnissen von Investoren, Kreditgebern und anderen Interessengruppen gerecht zu werden, indem es eine einheitliche Sprache in der Finanzberichterstattung schafft. Durch die Anwendung des IFRS können Unternehmen ihre finanzielle Leistung transparent und vergleichbar darstellen, unabhängig von ihrem Standort oder ihrer Branche. Ein Hauptmerkmal des internationalen Berichtssystems ist die Betonung von Fair Value-Bewertungen, bei denen Vermögenswerte und Verbindlichkeiten zu ihrem aktuellen Marktwert bewertet werden. Diese Bewertungsmethode zielt darauf ab, den tatsächlichen Wert der finanziellen Position eines Unternehmens besser widerzuspiegeln und potenzielle Anleger mit relevanteren Informationen zu versorgen. Das IFRS deckt verschiedene Bereiche der Finanzberichterstattung ab, darunter Bilanzierung, Gewinn- und Verlustrechnung, Eigenkapitalveränderungsrechnung, Kapitalflussrechnung und Anhangangaben. Es stellt klare Anleitungen zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Unternehmen ihre Informationen konsistent und vollständig darstellen. Da das internationale Berichtssystem weltweit anerkannt und akzeptiert wird, müssen börsennotierte Unternehmen in vielen Ländern ihre Jahresabschlüsse nach IFRS erstellen. Dies erleichtert den Investoren den Vergleich von Unternehmen sowohl innerhalb als auch zwischen verschiedenen Märkten und unterstützt die internationale Kapitalmobilität. Insgesamt spielt das internationale Berichtssystem eine entscheidende Rolle bei der Schaffung von Vertrauen in die Finanzmärkte und der Unterstützung einer effizienten Kapitalallokation auf globaler Ebene. Durch die Bereitstellung klarer Richtlinien und Anforderungen verbessert es die Informationsqualität und erleichtert Investoren die fundierte Entscheidungsfindung.Offenbarungseid
Offenbarungseid ist ein rechtlicher Begriff, der in Deutschland verwendet wird, um auf die persönliche Insolvenz einer Einzelperson hinzuweisen. Es bezieht sich auf den Moment, in dem eine Person ihre Zahlungsunfähigkeit...
Materialbuchhaltung
Die Materialbuchhaltung bezeichnet einen wichtigen Teil der innerbetrieblichen Buchführung in einem Unternehmen. Sie umfasst die Verwaltung und Kontrolle des materiellen Vermögens, einschließlich der Warenbestände, Rohmaterialien und fertigen Produkte. Der Hauptzweck...
formierte Gesellschaft
Formierte Gesellschaft ist ein Begriff, der oft im deutschen Kapitalmarkt verwendet wird, um eine bestimmte Rechtsform einer Gesellschaft zu beschreiben. Es handelt sich um eine GmbH, also eine Gesellschaft mit...
kapitalistische Unternehmung
Definition: Kapitalistische Unternehmung Die kapitalistische Unternehmung ist ein grundlegendes Konzept in Wirtschaftssystemen, das auf privater Eigentumsrechte und der Verfolgung von Gewinn abzielt. Sie ist eine Organisationsform, bei der Kapital von Investoren...
Entscheidungstheorie
Entscheidungstheorie ist eine wichtige Disziplin in der Finanzwelt, die sich mit der Bewertung von Entscheidungen unter Unsicherheit und Risiko befasst. Sie bietet Investoren wertvolle Werkzeuge und Modelle, um fundierte Entscheidungen...
Betriebseinrichtungskosten
Betriebseinrichtungskosten sind ein wichtiger Begriff im Finanz- und Investitionsbereich, insbesondere bei der Analyse und Bewertung von Unternehmen. Diese Kosten beziehen sich auf die Ausgaben, die für die Einrichtung und den...
Grauimport
Definition von "Grauimport": Der Begriff "Grauimport" bezieht sich auf den Import von Waren auf dem globalen Markt außerhalb der offiziellen Vertriebskanäle des jeweiligen Herstellers oder der autorisierten Händler. In der Regel...
IG
Im Eulerpool.com-Investorenglossar der Kapitalmärkte, das mit exzellenter deutscher Fachsprache verfasst ist, haben wir das Ziel, Investoren auf dem Gebiet der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen mit umfassenden Informationen zu...
Berufsregister
Das Berufsregister ist ein bedeutendes Instrument zur Regulierung und Aufrechterhaltung der Integrität des Finanzmarktes. Es dient der Überwachung und Aufsicht über die Tätigkeiten und Qualifikationen von Fachleuten im Bereich der...
prompt
Prompt: Die Kontinuität und Transparenz der Finanzmärkte wird durch das Konzept der "Promptitude" gewährleistet. Als prompt wird ein Vorgang oder eine Transaktion bezeichnet, die sofort und effizient ausgeführt wird. Im Rahmen...