gewöhnlicher Geschäftsverkehr Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff gewöhnlicher Geschäftsverkehr für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Gewöhnlicher Geschäftsverkehr, ein Begriff aus dem deutschen Handels- und Steuerrecht, bezeichnet den alltäglichen, normalen Ablauf von Geschäften zwischen zwei oder mehr Parteien.
Es ist wichtig zu betonen, dass der gewöhnliche Geschäftsverkehr nicht mit speziellen oder außergewöhnlichen Transaktionen verwechselt werden darf, die außerhalb der üblichen Geschäftspraktiken liegen. Im Kontext des Kapitalmarktes umfasst der gewöhnliche Geschäftsverkehr sämtliche Aktivitäten und Beziehungen, die im Rahmen des Handels mit Wertpapieren, Krediten, Anleihen, Geldmarktprodukten und Kryptowährungen stattfinden. Dies schließt den Kauf, Verkauf, Handel, Austausch und jegliche anderen Arten von Geschäftsabschlüssen ein, die in diesem Bereich üblich sind. Der Begriff gewöhnlicher Geschäftsverkehr bezieht sich auf die normalen Marktkonditionen und -aktivitäten, die für den täglichen Handel von Investoren und Unternehmen typisch sind. Er umfasst das allgemeine Kauf- und Verkaufsverhalten, die Preisgestaltung, den Austausch von Informationen sowie alle anderen Aktivitäten, die zur normalen Geschäftstätigkeit auf den Kapitalmärkten gehören. In Bezug auf steuerliche Aspekte spielt der gewöhnliche Geschäftsverkehr ebenfalls eine entscheidende Rolle. Er bestimmt die steuerliche Behandlung von Kapitalgewinnen und -verlusten, Zinsen, Dividenden und anderen Einkünften aus Kapitalanlagen. Die genaue Definition des gewöhnlichen Geschäftsverkehrs kann je nach lokalen Steuergesetzen und Vorschriften variieren. Für Investoren und Händler ist ein Verständnis des Begriffs gewöhnlicher Geschäftsverkehr von großer Bedeutung. Es ermöglicht ihnen, ihre Transaktionen im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen und steuerlichen Vorgaben durchzuführen. Darüber hinaus hilft es ihnen auch, die Risiken und Chancen des Kapitalmarkts besser zu verstehen und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Als führende Plattform für Aktienforschung und Finanznachrichten engagiert sich Eulerpool.com dafür, Kapitalmarktprofis und Privatanlegern das bestmögliche Wissen zur Verfügung zu stellen. Unser Glossar bietet detaillierte Informationen zu wichtigen Begriffen wie gewöhnlicher Geschäftsverkehr. Unsere Experten arbeiten ständig daran, hochwertige und SEO-optimierte Inhalte zu liefern, um unseren Lesern ein umfassendes Verständnis der Kapitalmärkte zu bieten.Kommunikationsbeziehung
Kommunikationsbeziehung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Verbindung und Interaktion zwischen verschiedenen Marktteilnehmern zu beschreiben. Insbesondere bezieht sich dieser Begriff auf die Beziehung zwischen Unternehmen,...
Rechte an Informationen
Rechte an Informationen ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um das Recht einer Person oder einer Organisation zu beschreiben, Informationen über bestimmte Wertpapiere, Finanzinstrumente oder Unternehmen zu...
Internationaler Verband für öffentliches Verkehrswesen
Der Internationaler Verband für öffentliches Verkehrswesen, auch bekannt als International Association of Public Transport (UITP), ist eine weltweit anerkannte Organisation, die sich dem öffentlichen Verkehrswesen widmet. Als führende Gemeinschaft für...
ökologische Kompatibilität
Die "ökologische Kompatibilität" bezieht sich auf die Fähigkeit von Anlagen und Investmentprodukten, ökologische Ziele und Nachhaltigkeitsstandards zu erfüllen. In der heutigen Zeit, in der Umweltfragen von größter Bedeutung sind, suchen...
IoT
Das Internet der Dinge (IoT) bezieht sich auf das Netzwerk von physischen Geräten, Fahrzeugen, Haushaltsgeräten und anderen Objekten, die mit Sensoren, Software und Netzwerkverbindungen ausgestattet sind, um Daten zu sammeln...
Realplanung
Die Realplanung ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensführung und bezieht sich auf die strategische Planung und Steuerung von Unternehmenszielen unter Berücksichtigung der realen ökonomischen Einflussfaktoren. Sie umfasst die Analyse, Prognose...
Gemeinkostenumlage
Gemeinkostenumlage ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig im Zusammenhang mit Kapitalmärkten und Investitionen verwendet wird. Es handelt sich um einen Prozess, bei dem Gemeinkosten, also Kosten, die für...
Aufbau- und Ablaufkontrolle
"Aufbau- und Ablaufkontrolle" is a fundamental concept in the world of capital markets that refers to the process of organizing and monitoring the build-up and execution of investment strategies. This...
URC
URC steht für Ultimate Redemption Certificate, was auf Deutsch als "Ultimatives Rückgabezertifikat" übersetzt werden kann. Ein URC ist ein Finanzinstrument, das von Kapitalmarktakteuren, insbesondere von institutionellen Anlegern, genutzt wird. Es...
Ausgleichstockgemeinden
Ausgleichstockgemeinden ist ein Begriff aus dem deutschen Finanzwesen, der sich auf eine Gruppe von Gemeinden bezieht, die Anspruch auf finanzielle Hilfen aus dem Ausgleichstock haben. Der Ausgleichstock ist ein Instrument...