gesetzliche Feiertage Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff gesetzliche Feiertage für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Gesetzliche Feiertage sind spezielle Tage, die in Deutschland gesetzlich festgelegt sind und an denen bestimmte arbeitsrechtliche Regelungen gelten.
Diese Feiertage sind gesetzlich geschützt und haben einen offiziellen Status. Sie werden von der Bundesregierung oder den einzelnen Bundesländern festgelegt und können je nach Region variieren. Während gesetzlicher Feiertage haben Arbeitnehmer in der Regel Anspruch auf bezahlten arbeitsfreien Urlaub. Dies bedeutet, dass sie an diesen Tagen nicht zur Arbeit gehen müssen und dennoch ihr volles Gehalt erhalten. Für Arbeitnehmer, die an gesetzlichen Feiertagen arbeiten müssen, gelten besondere Regelungen, wie beispielsweise ein Anspruch auf Feiertagszuschläge oder einen Ersatzruhetag. Die gesetzlichen Feiertage in Deutschland umfassen nationale Feiertage wie Neujahr, Karfreitag, Ostermontag, Tag der Arbeit, Christi Himmelfahrt, Pfingstmontag, Tag der Deutschen Einheit, erste Weihnachtsfeiertag und zweite Weihnachtsfeiertag. Daneben gibt es auch regionale Feiertage, die nur in bestimmten Bundesländern gelten. Beispiele dafür sind Fronleichnam, der Reformationstag oder der Buß- und Bettag. In Bezug auf die Kapitalmärkte haben gesetzliche Feiertage Auswirkungen auf den Handel. An diesen Tagen sind die Börsen geschlossen, und es findet kein regulärer Handel statt. Dies bedeutet, dass Investoren an diesen Tagen keine Wertpapiertransaktionen tätigen können. Es ist wichtig, die gesetzlichen Feiertage im Kalender zu berücksichtigen und ihre Auswirkungen auf den Markt zu kennen, um fundierte Handelsentscheidungen treffen zu können. Auf Eulerpool.com finden Investoren eine umfangreiche Liste der gesetzlichen Feiertage in Deutschland. Diese Liste enthält Informationen zu den Daten, an denen diese Feiertage stattfinden, sowie zu den arbeitsrechtlichen Regelungen, die an diesen Tagen gelten. Investoren können so ihren Handelskalender entsprechend planen und sicherstellen, dass sie die feiertagsbedingten Unterbrechungen des Marktes berücksichtigen. Eulerpool.com bietet die weltweit umfangreichste Glossar-/Lexikon-Datenbank für Investoren an den Kapitalmärkten. Von Aktien über Darlehen bis hin zu Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen - das Glossar liefert prägnante und einwandfrei formulierte Definitionen, um Anlegern ein tieferes Verständnis der Fachterminologie zu ermöglichen. Mit unserem Fokus auf SEO-Optimierung bieten wir Investoren eine hochwertige Informationsquelle, die über die reine Definition hinausgeht und bei Suchanfragen in Suchmaschinen priorisiert wird. Mit unserem Bestreben, die weltweit führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten zu sein, positionieren wir uns als vertrauenswürdige Quelle für Finanzfachleute, die eine zuverlässige Informationsquelle suchen. Unser Glossar ist nicht nur für erfahrene Anleger geeignet, sondern auch für Neueinsteiger, die die komplexe Terminologie der Kapitalmärkte verstehen möchten. Eulerpool.com bietet eine effiziente Plattform für Investoren, um ihre Kenntnisse zu erweitern und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.Kostenstatistik
Kostenstatistik bezeichnet eine analytische Methode, um detaillierte Einblicke in die Kostenstruktur von Unternehmen zu gewinnen. Dieses Instrument wird insbesondere von Investoren in den Kapitalmärkten genutzt, um fundierte Entscheidungen im Hinblick...
TA Lärm
Description of "TA Lärm" in German: TA Lärm steht für Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm und ist eine Norm, die vom deutschen Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) erlassen wurde. Diese technische Anleitung dient...
Teilnehmerverzeichnis
Teilnehmerverzeichnis ist ein Begriff, der häufig im Bereich der Kapitalmärkte und insbesondere im Zusammenhang mit börsengehandelten Wertpapieren verwendet wird. Es bezieht sich auf ein Verzeichnis oder eine Liste von Teilnehmern,...
Anwartschaft
Definition von "Anwartschaft": Die Anwartschaft ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um das Recht einer Person zu beschreiben, in der Zukunft eine bestimmte Leistung oder Anlage zu erhalten....
Holmström
Holmström ist ein wegweisender Begriff in der Welt der Wirtschaftswissenschaften und wird häufig in Zusammenhang mit Vertragsdesign und der Theorie der Anreize verwendet. Namensgeber für dieses Konzept ist der finnische...
Regionalgliederung
Die "Regionalgliederung" bezieht sich auf die Unterteilung eines Landes oder einer Region in kleinere geografische Einheiten, um eine detaillierte Analyse und Bewertung von wirtschaftlichen, sozialen und politischen Aspekten auf regionaler...
Äquivalenzziffernrechnung
Äquivalenzziffernrechnung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, insbesondere beim Vergleich verschiedener Anlageinstrumente wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Sie ist eine fortschrittliche quantitativ-mathematische Methode zur...
Richtlinienbereich
Der Richtlinienbereich ist ein wesentlicher Begriff im Bereich des Risikomanagements und der Portfolioverwaltung in den Kapitalmärkten. Er bezieht sich auf den festgelegten Bereich, innerhalb dessen ein Fondsmanager oder Investor investieren...
Partnerschaft
In der Welt der Kapitalmärkte steht der Begriff "Partnerschaft" für eine Art von Unternehmensstruktur, bei der zwei oder mehr Personen eine Geschäftsbeziehung aufbauen, um gemeinsam in bestimmte Kapitalprojekte zu investieren....
Back-up System
Back-up-System Ein Back-up-System ist eine entscheidende Komponente zur Gewährleistung der Datensicherheit und Kontinuität von Geschäftsprozessen in modernen kapitalmarktorientierten Unternehmen. Es handelt sich um eine strategische Maßnahme, mit der eine sichere und...