Eulerpool Premium

externes Schema Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff externes Schema für Deutschland.

externes Schema Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

externes Schema

Externes Schema Das externe Schema ist ein wichtiger Begriff im Zusammenhang mit der Datenbankentwicklung und -modellierung.

Es bezieht sich auf die Darstellung der Datenbank aus der Perspektive der Anwendungen oder Benutzer. Mit anderen Worten, es handelt sich um die externe Sicht oder Schnittstelle, über die auf die Datenbank zugegriffen wird. In einer Datenbank gibt es normalerweise mehrere externe Schemata, die jeweils eine bestimmte Anwendung oder Benutzergruppe repräsentieren. Jedes externe Schema definiert die Struktur und das Format der Daten, auf die die einzelnen Anwendungen oder Benutzer zugreifen können. Die Verwendung von externen Schemata bietet mehrere Vorteile. Erstens ermöglicht es den Benutzern, auf die benötigten Daten zuzugreifen, ohne sich mit den komplexen internen Details der Datenbank auseinandersetzen zu müssen. Dies erleichtert die Entwicklung von Anwendungen und verbessert die Benutzerfreundlichkeit. Zweitens ermöglicht das externe Schema die Unabhängigkeit zwischen den Anwendungen und der zugrunde liegenden Datenbankstruktur. Änderungen am internen Schema der Datenbank haben keine Auswirkungen auf die externen Schemata, solange die relevanten Daten für die Anwendungen weiterhin verfügbar sind. Dadurch wird die Flexibilität und Wartungsfreundlichkeit des Systems verbessert. Um ein externes Schema zu erstellen, müssen verschiedene Schritte durchgeführt werden. Der erste Schritt besteht darin, die Anforderungen der Benutzer oder Anwendungen zu identifizieren. Aufgrund dieser Anforderungen wird das externe Schema entworfen, indem die benötigten Tabellen, Attribute und Beziehungen definiert werden. Nachdem das externe Schema definiert wurde, müssen die entsprechenden Zugriffsrechte und Sicherheitsmaßnahmen festgelegt werden, um sicherzustellen, dass autorisierte Benutzer nur auf die für sie relevanten Daten zugreifen können. Insgesamt ist das externe Schema ein wesentlicher Bestandteil eines gut organisierten und effizienten Datenbanksystems. Es ermöglicht die Interaktion zwischen Benutzern und der Datenbank, ohne dass dabei komplexe interne Details offenbart werden. Durch die klare Definition der Datenstruktur und -formatierung verbessert das externe Schema die Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität des Systems.
Lezersfavorieten in het Eulerpool Beurslexicon

Mediaagentur

"Mediaagentur" ist ein Begriff, der in der Welt des Kapitalmarkts und der Finanzmärkte von großer Bedeutung ist. Eine Mediaagentur ist ein Unternehmen, das sich auf die Planung, den Kauf und...

Heizungsgesetz

"Heizungsgesetz" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte nicht verwendet wird. Als KI-Sprachmodell kann ich Ihnen jedoch bei der Erklärung und Optimierung Ihrer Inhalte für Investoren in den Bereichen...

Betriebsdatenerfassung

Betriebsdatenerfassung ist ein entscheidender Prozess für Unternehmen in verschiedenen Industrien, insbesondere im produzierenden Gewerbe. Es handelt sich um das Sammeln und Verarbeiten von Daten über betriebliche Aktivitäten, um Einblicke in...

Bauträgervertrag

Bauträgervertrag ist ein rechtlicher Vertrag, der zwischen einem Bauträger und einem Käufer abgeschlossen wird, um den Bau und Verkauf einer Immobilie zu regeln. Dieser Vertrag wird häufig im deutschen Immobilienmarkt...

Finanzprofessor

Ein Finanzprofessor ist eine Person, die an einer Universität oder Hochschule spezialisiertes Wissen über Finanzen und Investitionen lehrt. Eine solche Person hat in der Regel einen Hochschulabschluss in Finanzen oder...

Abzählkriterium

Abzählkriterium: Ein Abzählkriterium ist ein Bewertungsinstrument, das in den Kapitalmärkten verwendet wird, um quantitative Daten zu analysieren und Investitionsentscheidungen zu treffen. Es spielt eine wesentliche Rolle bei der Identifizierung von Unternehmensanalysen...

Cotonou-Abkommen

Das Cotonou-Abkommen ist eine umfangreiche Vereinbarung zwischen der Europäischen Union (EU) und den afrikanischen, karibischen und pazifischen Staaten (AKP-Staaten), die im Jahr 2000 geschlossen wurde. Es stellt den rechtlichen Rahmen...

Aktionsforschung

Aktionsforschung, häufig auch als partizipative Forschung bezeichnet, ist ein dynamischer Ansatz zur Untersuchung und Lösung von Problemen in verschiedenen Bereichen, einschließlich der Kapitalmärkte. Dieser Ansatz wurde in den 1940er Jahren...

Hilfe in anderen Lebenslagen

"Hilfe in anderen Lebenslagen", translated as "assistance in various life situations", is a comprehensive term encompassing a range of social support programs and initiatives designed to aid individuals during challenging...

Erstausrüster

Erstausrüster ist ein Fachbegriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist. Dieser Begriff stammt aus dem deutschen Sprachraum und bezieht sich auf Unternehmen, die als erste Ausrüstungslieferanten für...