degressive Abschreibung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff degressive Abschreibung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die degressive Abschreibung ist eine Methode zur Berechnung der Abschreibung eines Vermögenswertes im Unternehmenssektor.
Diese Methode wird häufig in Deutschland angewendet und basiert auf dem Prinzip der steigenden Abschreibungsbeträge über die Zeit. Bei der degressiven Abschreibung wird angenommen, dass der Wertverlust eines Vermögenswertes in den ersten Jahren seines Einsatzes schneller erfolgt als in den späteren Jahren. Dies spiegelt den Gedanken wider, dass Vermögenswerte in den Anfangsjahren einer intensiven Nutzung unterliegen und daher schneller an Wert verlieren. Die degressive Abschreibung wird durch Anwendung eines anfänglichen Prozentsatzes auf den Buchwert des Vermögenswertes berechnet. Dieser Prozentsatz ist erfahrungsgemäß höher als bei anderen herkömmlichen Methoden wie der linearen Abschreibung. In den Folgejahren wird der Abschreibungsbetrag auf den über die vorherige Periode verbleibenden Buchwert angewendet. Durch den Einsatz der degressiven Abschreibungsmethode können Unternehmen ihre Kosten in den ersten Jahren reduzieren, da die Abschreibungsbeträge höher sind als bei anderen Methoden. Dies kann insbesondere in den Anfangsjahren eines Projekts oder einer Investition von Vorteil sein, da in dieser Phase höhere Ausgaben zu verzeichnen sind. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Methode in einigen Ländern möglicherweise nicht anerkannt wird oder bestimmte Einschränkungen hat. Daher sollten Unternehmen, die diese Methode anwenden möchten, die geltenden steuerlichen Vorschriften und Rechnungslegungsregeln in ihrem Land sorgfältig prüfen. Die degressive Abschreibung ist eine interessante Alternative zur linearen Abschreibungsmethode, da sie Unternehmen ermöglicht, ihre Abschreibungskosten zu optimieren. Durch die Anwendung dieses Modells können Investoren und Unternehmen verschiedene Abschreibungsstrategien vergleichen und die für sie am besten geeignete Methode auswählen. Eulerpool.com bietet Investoren und Finanzprofis eine umfassende Sammlung von Fachbegriffen und Definitionen, einschließlich der degressiven Abschreibung. Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und hochwertigen Inhalten ist Eulerpool.com die ideale Ressource für all diejenigen, die eine solide Wissensbasis im Bereich der Kapitalmärkte erlangen möchten. Von Aktien über Anleihen bis hin zu Kryptowährungen bietet Eulerpool.com umfassende Informationen, um den Nutzern zu helfen, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen und ihre finanziellen Ziele zu erreichen.Spannweite
Spannweite ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten verwendet wird, insbesondere in der Finanzwelt. In der Kapitalmarktbewertung bezieht sich Spannweite auf die Differenz zwischen dem höchsten und dem niedrigsten Kurs...
Animated Gif
Title: Das Animated Gif - Eine Definition in der Welt der Kapitalmärkte Ein Animated Gif, auch bekannt als animiertes GIF, ist eine spezielle Form von Bilddateien, die im Finanzsektor und insbesondere...
Währungspaar
Ein Währungspaar ist ein Begriff, der in der Regel im Devisenhandel verwendet wird und auf die Paarung zweier Währungen hinweist. Es gibt viele Währungspaare auf dem Markt, wobei die am...
Aufwandskosten
Begriffserklärung: Aufwandskosten Aufwandskosten sind ein zentraler Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und beschreiben die Kosten, die im Zusammenhang mit dem Erwerb und der Verwaltung von finanziellen Vermögenswerten entstehen. Im Wesentlichen handelt...
Lohnherstellung
"Lohnherstellung" ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktbranche verwendet wird, um einen Prozess zu beschreiben, bei dem ein Unternehmen die Produktion von Waren oder Dienstleistungen an einen externen Auftragnehmer auslagert....
Sprachbarrieren
Sprachbarrieren - Definition und Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten Sprachbarrieren beziehen sich auf die Herausforderungen und Hindernisse, die sich aus unterschiedlichen Sprachen und Kommunikationsstilen ergeben können, insbesondere in Bezug auf Investitionen...
Erwerbsschwelle
Erwerbsschwelle (englisch: Acquisition Threshold) ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der insbesondere im Zusammenhang mit Unternehmensübernahmen und Investitionen in die Kapitalmärkte verwendet wird. Diese Redewendung beschreibt die Grenze oder Schwelle,...
Erfüllungsprinzip
Erfüllungsprinzip - Die vollständige Definition und Bedeutung Das Erfüllungsprinzip ist ein fundamentales Konzept in den Kapitalmärkten, das eng mit der Abwicklung von Handelstransaktionen verbunden ist. Es beschreibt den Zeitpunkt, zu dem...
Zulassungsbescheinigung Teil II
Die Zulassungsbescheinigung Teil II ist ein Dokument, das in Deutschland für die Registrierung und Zulassung von Fahrzeugen verwendet wird. Dieses Dokument enthält wichtige Informationen über das Fahrzeug und dient als...
Dow Jones STOXX
Dow Jones STOXX (STOXX steht für "STOXX Ltd.") ist ein bedeutendes und anerkanntes Aktienindex-Familienunternehmen für Europas führende Märkte. Diese Indizes bieten umfassende Informationen über die Performance der europäischen Aktienmärkte und...