Eulerpool Premium

betriebsbereite Immobilie Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff betriebsbereite Immobilie für Deutschland.

betriebsbereite Immobilie Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

betriebsbereite Immobilie

Eine betriebsbereite Immobilie ist eine Art von Immobilie, die für kommerzielle Zwecke entwickelt, gebaut und vorbereitet wurde und bereit ist, von Unternehmen oder Organisationen genutzt zu werden.

Diese Art von Immobilie wurde mit spezifischen Anforderungen an die Nutzung und den Betrieb geplant und gebaut. Betriebsbereite Immobilien sind für den Einsatz in unterschiedlichen Branchen konzipiert, wie beispielsweise Einzelhandel, Büroflächen, industrielle Nutzung oder Logistikzentren. Sie können als fertige Gebäude oder als Teile eines größeren kommerziellen Komplexes vorliegen. Der Vorteil einer betriebsbereiten Immobilie liegt darin, dass sie den Nutzern einen sofortigen Zugang zu modernen und funktionalen Räumlichkeiten bietet, die den geschäftlichen Anforderungen entsprechen. Diese Immobilien sind in der Regel bereits mit grundlegenden Infrastrukturen wie Elektrizität, Wasser- und Abwassersystemen ausgestattet. Darüber hinaus können betriebsbereite Immobilien spezifische Einrichtungen und Anlagen enthalten, die für die jeweilige Branche oder den jeweiligen Nutzungszweck erforderlich sind. Zum Beispiel können Einzelhandelsimmobilien über Einkaufszentren, Parkplätze und Lagereinrichtungen verfügen, während Bürogebäude mit modernen Kommunikations- und IT-Systemen ausgestattet sein können. Mit Blick auf die Vorteile für Investoren bieten betriebsbereite Immobilien eine sofortige Rendite und einen schnellen Return on Investment (ROI). Im Vergleich zu anderen Arten von Immobilienprojekten, die von Grund auf neu entwickelt werden müssen, können diese Immobilien schnell erwerbbar, vermietbar und einkommensgenerierend sein. Bei der Investition in betriebsbereite Immobilien sollten Anleger jedoch einige Faktoren berücksichtigen, wie zum Beispiel die Lage, die Nachfrage nach der spezifischen Nutzung des Gebäudes, die Qualität der Konstruktion und die langfristige Wertentwicklung der Immobilie. Insgesamt bieten betriebsbereite Immobilien eine attraktive Möglichkeit für Investoren, die in den kommerziellen Immobilienmarkt einsteigen möchten. Diese Immobilien bieten eine solide Grundlage für den Aufbau eines diversifizierten und erfolgreichen Immobilienportfolios.
Lezersfavorieten in het Eulerpool Beurslexicon

Regionalförderung

Regionalförderung ist eine staatliche Politik oder ein Programm, das darauf abzielt, die wirtschaftliche Entwicklung und das Wachstum in bestimmten Regionen eines Landes zu fördern. Sie wird oft von Regierungen oder...

Anfragen

Definition von "Anfragen" in Bezug auf Kapitalmärkte "Anfragen" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf das Verhalten von Investoren bezieht, die Informationen zu bestimmten Wertpapieren oder...

Flurbereinigungsbeschluss

Flurbereinigungsbeschluss ist ein Begriff, der im deutschen Immobilienrecht verwendet wird und sich auf einen Beschluss bezieht, der im Rahmen eines Flurbereinigungsverfahrens erlassen wird. Ein Flurbereinigungsverfahren ist ein rechtlicher Prozess, der...

WUA

WUA steht für "Web User Analytics" und bezeichnet eine Methode zur Analyse und Erfassung von Benutzerverhalten auf Websites. Diese Analytics-Technologie wird häufig von Unternehmen im Bereich des Online-Marketings eingesetzt, um...

Absonderung

Die Absonderung ist ein rechtlicher Prozess im Zusammenhang mit Insolvenzen, bei dem Vermögenswerte eines Schuldners von seinem insolvenzbedrohten Vermögen getrennt werden. In solchen Fällen werden die Absonderungsgläubiger, häufig Banken oder...

überseeische Länder und Gebiete

Definition: Überseeische Länder und Gebiete Der Begriff "überseeische Länder und Gebiete" bezieht sich auf geographische Regionen außerhalb des eigentlichen Mutterlandes eines Staates oder einer politischen Einheit, die jedoch unter der politischen,...

Deutsche PKW-Maut

Die Deutsche PKW-Maut ist ein umstrittenes System zur Erhebung von Gebühren für die Nutzung von Autobahnen und Bundesstraßen in Deutschland. Es wurde von der deutschen Bundesregierung eingeführt, um die finanzielle...

DSGE-Modelle

DSGE-Modelle sind Modelle der dynamischen stochastischen allgemeinen Gleichgewichtsanalyse, die zur Untersuchung makroökonomischer Zusammenhänge und zur Vorhersage wirtschaftlicher Entwicklungen eingesetzt werden. Diese Modelle sind eine Erweiterung der herkömmlichen makroökonomischen Modelle, da...

Währungsamt

Währungsamt - Definition und Bedeutung Das Währungsamt ist eine behördliche Einrichtung, die in vielen Ländern existiert und für die Regulierung und Überwachung der Währung und des Geldwesens zuständig ist. In Deutschland...

Turnpike-Modelle

Die Turnpike-Modelle sind ein Konzept in der wirtschaftlichen Theorie, das sich auf die langfristige Entwicklung der Kapitalmärkte bezieht. Sie beschreiben den Prozess, bei dem Märkte in Richtung eines zukünftigen tendenziellen...