Eulerpool Premium

Wertpapierkennnummer (WKN) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Wertpapierkennnummer (WKN) für Deutschland.

Wertpapierkennnummer (WKN) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Wertpapierkennnummer (WKN)

Die Wertpapierkennnummer (WKN) ist eine eindeutige alphanumerische Kennung, die zur Identifizierung und Klassifizierung von Wertpapieren, insbesondere an den deutschen Kapitalmärkten, verwendet wird.

Die WKN ist ein wichtiger Bestandteil für die eindeutige Identifizierung von Aktien, Anleihen, Fonds, Optionsscheinen und anderen Finanzinstrumenten. Die WKN besteht aus sechs Zeichen und wird von der Wertpapierbörse oder einem anderen Börseninstitut vergeben. Die ersten beiden Zeichen der WKN repräsentieren in der Regel den Emittenten des Wertpapiers. Dies können zum Beispiel Banken, Investmentfonds oder Unternehmen sein. Die restlichen vier Zeichen sind eine fortlaufende Nummer, die innerhalb des Emittentenkreises eindeutig ist. Die Verwendung der WKN bietet zahlreiche Vorteile für Anleger und Marktteilnehmer. Durch die eindeutige Identifizierung wird die Kommunikation und Abwicklung von Wertpapiergeschäften erleichtert. Anleger können Wertpapiere gezielt suchen und identifizieren, indem sie die WKN in Suchmaschinen oder Finanzinformationsdiensten eingeben. Die WKN wird auch von Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen verwendet, um Finanzinstrumente eindeutig zu identifizieren und Kundenaufträge korrekt auszuführen. Darüber hinaus wird die WKN in elektronischen Handelssystemen und technologischen Infrastrukturen verwendet, um Wertpapiertransaktionen effizient durchzuführen. Die WKN ist insbesondere bei der Nutzung von Online-Brokern und Handelsplattformen von großer Bedeutung. Sie ermöglicht es Anlegern, Wertpapiere schnell und einfach zu suchen, Informationen abzurufen und Handelsaufträge zu platzieren. Als Investor ist es daher wichtig, die WKN zu verstehen und bei der Suche nach relevanten Informationen und bei Handelsaktivitäten zu verwenden. Sie dient als einzigartige Identifikationsnummer für Wertpapiere und ermöglicht einen effizienten und transparenten Handel an den deutschen Kapitalmärkten. Auf Eulerpool.com finden Sie eine umfassende und ständig aktualisierte Liste von Wertpapieren, bei der die WKN als primärer Suchbegriff verwendet werden kann. Unsere Plattform bietet Anlegern und Finanzprofis eine leistungsstarke Such- und Informationsfunktion sowie eine umfangreiche Datenbank mit relevanten Wertpapierinformationen. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute und entdecken Sie die Vorteile unserer erstklassigen Aktienrecherche und Finanzinformationsplattform.
Lezersfavorieten in het Eulerpool Beurslexicon

Shapley

Die Shapley-Zahl, auch bekannt als Shapley-Wert, ist ein Konzept innerhalb der Spieltheorie zur Berechnung der individuellen Beiträge von Spielern in kooperativen Spielen. Benannt nach dem Mathematiker Lloyd S. Shapley, wurde...

Technology Assessment

Technologiebewertung oder Technology Assessment ist ein analytischer Prozess, der sich auf die umfassende Bewertung von Technologien konzentriert. Es ist ein wertvolles Instrument für Investoren in Kapitalmärkten, um Erkenntnisse über den...

Feuerschutzsteuer

DIE FEUERSCHUTZSTEUER Die Feuerschutzsteuer ist eine indirekte Steuer, die in Deutschland erhoben wird, um die Kosten des Feuerschutzes und die Aufrechterhaltung der Feuerwehren zu decken. Sie fällt unter die Kategorie der...

Havarie

Definition of "Havarie": Eine Havarie bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf einen ungewöhnlichen und signifikanten Wertverlust eines Anlageprodukts wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen. Es handelt sich um eine Situation, in...

Auftragsrabatt

Auftragsrabatt ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich speziell auf den Rabatt bezieht, den ein Investor oder eine Institution bei der Ausführung von Aufträgen erhält....

Landpachtvertrag

Ein Landpachtvertrag ist eine rechtliche Vereinbarung zwischen einem Eigentümer von landwirtschaftlichem Grundbesitz, bekannt als Verpächter, und einem landwirtschaftlichen Betrieb oder Pächter. Der Landpachtvertrag ermöglicht es dem Pächter, das Land für...

Benefit

Vorteil Ein "Vorteil" bezieht sich in der Finanzwelt auf die positiven oder günstigen Auswirkungen einer Anlageentscheidung oder einer strategischen Maßnahme. Es stellt einen positiven Ertrag oder eine positive Entwicklung dar, die...

Value Administration

Die Value Administration, auch bekannt als Wertverwaltung, ist eine Investitionsstrategie, die darauf abzielt, langfristiges Kapitalwachstum durch die Verwaltung eines diversifizierten Portfolios zu erzielen. Im Gegensatz zu anderen Strategien basiert die...

Abhängige

Der Begriff "Abhängige" bezieht sich im Finanzsektor auf ein Unternehmen, dessen Kontrollrechte von einem anderen Unternehmen gehalten werden. Eine solche Situation entsteht, wenn ein Unternehmen über eine ausreichende Anzahl von...

Konvertibilität

Konvertibilität wird in den Kapitalmärkten häufig als ein entscheidendes Konzept betrachtet, insbesondere in Bezug auf Währungen und ausländische Investitionen. Es bezieht sich auf die Fähigkeit einer Währung, frei und ohne...