Unterstützungsniveau Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Unterstützungsniveau für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Das "Unterstützungsniveau" ist ein wichtiger Begriff im Bereich der technischen Analyse der Finanzmärkte.
Es bezieht sich auf einen Preisbereich, der als Unterstützung für ein bestimmtes Wertpapier angesehen wird. Wenn der Preis eines Wertpapiers diesen Preisbereich erreicht oder unterschreitet, wird erwartet, dass die Nachfrage nach dem Wertpapier zunimmt und es sich von diesem Unterstützungsniveau aus erholen wird. Unterstützungsniveaus werden oft mit horizontalen Linien in einem Chart dargestellt, die den Bereich markieren, in dem der Preis des Wertpapiers zuvor Unterstützung gefunden hat. Wenn der Preis des Wertpapiers einen solchen Bereich erreicht, könnten Anleger erwarten, dass die Nachfrage steigt und der Preis sich von diesem Niveau aus wieder nach oben bewegt. Das Unterstützungsniveau kann auch ein wichtiger Indikator für den Verkauf von Wertpapieren sein, da ein Durchbrechen dieses Niveaus ein Signal für einen möglichen Abwärtstrend des Wertpapiers ist. Die Bestimmung eines Unterstützungsniveaus erfordert eine sorgfältige Analyse des historischen Preisverlaufs des Wertpapiers. Ein wichtiger Faktor dabei ist das Volumen der Wertpapierkäufe und -verkäufe im betreffenden Preisbereich. Wenn das Volumen in diesem Bereich hoch ist, könnte dies darauf hinweisen, dass es eine starke Nachfrage nach dem Wertpapier gibt und dass es das Niveau in der Zukunft erneut erreichen wird. In der technischen Analyse sind Unterstützungsniveaus ein wichtiger Faktor für den Handel mit Wertpapieren. Sie können helfen, potenzielle Kauf- oder Verkaufspunkte zu identifizieren und Risiken zu minimieren. Daher ist es wichtig, Unterstützungsniveaus sorgfältig zu überwachen und sie in eine effektive Handelsstrategie zu integrieren.Nominalzinssatz
Nominalzinssatz bezeichnet den festgesetzten Zinssatz für eine Kapitalanlage oder eine Schuld. Dieser Zinssatz wird unabhängig von anderen Faktoren wie Inflation oder Risiko festgelegt und bleibt während der Laufzeit unverändert. Der...
Schrotterlöse
Schrotterlöse bezeichnen die Erlöse aus dem Verkauf von Schrottmaterial, das im Rahmen des Recyclingprozesses gewonnen wurde. Schrotterlöse sind ein wichtiger Indikator für Unternehmen, die in der Schrottwirtschaft tätig sind und...
Adoptorkategorien
Die "Adoptorkategorien" sind eine Klassifizierungsmethode, die in den Kapitalmärkten verwendet wird, um verschiedene Arten von Anleihen basierend auf ihren Kreditrisiken und Merkmalen zu klassifizieren. Diese Kategorien dienen als wichtige Instrumente...
Lohn- und Gehaltskonten
Lohn- und Gehaltskonten: Die Definition Lohn- und Gehaltskonten sind speziell für die Verwaltung von Einkommen, die Arbeitnehmer in Form von Löhnen und Gehältern erhalten, vorgesehene Finanzinstrumente. Diese Konten werden von Finanzinstituten,...
Credit Default Swap (CDS)
Kreditderivat, das als Kreditausfallversicherung (Credit Default Swap, CDS) bezeichnet wird, ermöglicht es Anlegern, sich vor möglichen Ausfällen von Kreditnehmern abzusichern. Ein CDS ist ein Finanzinstrument, das den Käufer gegen den...
Kartogramm
Ein Kartogramm ist eine grafische Darstellung, die geografische Daten mit statistischen Informationen verbindet. Es handelt sich um eine spezielle Form der Kartenvisualisierungstechnik, bei der Daten auf einer Karte durch visuelle...
bergrechtliche Förderabgabe
Die "bergrechtliche Förderabgabe" ist eine maßgebliche Abgabe, die in der deutschen Bergbau- und Rohstoffindustrie erhoben wird. Diese Abgabe ist Teil eines breiteren Systems von staatlichen Abgaben, die darauf abzielen, die...
Handelsmakler
Der Begriff "Handelsmakler" bezieht sich auf eine Fachkraft, die als Intermediär oder Vermittler zwischen Käufern und Verkäufern von Wertpapieren oder anderen finanziellen Instrumenten agiert. Als eine Schlüsselfigur auf den Kapitalmärkten...
Streuplan-Analyse-Programm (SAP)
Das Streuplan-Analyse-Programm (SAP) ist eine fortschrittliche Softwarelösung, die von Anlegern im Kapitalmarkt genutzt wird, um eine detaillierte Analyse und Bewertung von Wertpapierportfolios durchzuführen. Dabei werden insbesondere die Streuung und Diversifizierung...
Termin
Termin ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und sich auf den Zeitpunkt oder die Fälligkeit eines Vertrags, einer Transaktion oder eines Finanzinstruments bezieht. In diesem Zusammenhang...