Eulerpool Premium

Universal Design Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Universal Design für Deutschland.

Universal Design Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Universal Design

Universelles Design Das universelle Design ist ein Ansatz, der darauf abzielt, Produkte, Umgebungen und Dienstleistungen so zu gestalten, dass sie von Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen gleichermaßen genutzt werden können.

Es stellt sicher, dass alle Menschen, unabhängig von ihren individuellen Merkmalen oder Einschränkungen, gleichberechtigt teilnehmen können. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich das universelle Design auf den Ansatz, Finanzprodukte, Plattformen und Dienstleistungen für alle Anleger zugänglich und benutzbar zu machen, unabhängig davon, ob sie über Erfahrung, Fähigkeiten oder besondere Anforderungen verfügen. Es berücksichtigt die Vielfalt der Nutzer und strebt danach, Hindernisse zu beseitigen und Chancengleichheit zu schaffen. Das universelle Design legt besonderen Wert auf die Barrierefreiheit von Finanzdienstleistungen. Barrierefreiheit bezieht sich auf die Gestaltung von Produkten und Dienstleistungen in einer Weise, die es Menschen mit Behinderungen ermöglicht, sie zu nutzen, ohne auf externe Hilfsmittel angewiesen zu sein. Dies kann die Verwendung von Bildschirmlesern für Menschen mit Sehbehinderungen oder die Bereitstellung von Alternativen zu schriftlichen Informationen für Menschen mit Lese- oder Lernschwierigkeiten umfassen. Der Fokus des universellen Designs liegt nicht nur auf der Barrierefreiheit, sondern auch auf der Usability und Benutzerfreundlichkeit für alle Anleger. Dies beinhaltet die Optimierung der Benutzeroberfläche von Handelsplattformen, die Verständlichkeit von Finanzinformationen und die Bereitstellung von Bildungsressourcen, um Wissen und Kompetenz im Bereich der Kapitalmärkte zu fördern. Durch die Umsetzung des universellen Designs werden Kapitalmärkte inklusiver und bieten Chancen für alle Anleger, unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten oder Merkmalen. Unternehmen, die das universelle Design in ihre Finanzprodukte und -dienstleistungen integrieren, können ihre Zielgruppe erweitern und gleichzeitig einen positiven Beitrag zur sozialen Verantwortung leisten. Auf Eulerpool.com finden Sie umfassende Informationen zu universellem Design im Zusammenhang mit Kapitalmärkten. Unser Glossar bietet eine breite Auswahl an Fachbegriffen und detaillierte Erklärungen, um Investoren zu unterstützen und ihr Verständnis zu verbessern. Lassen Sie uns gemeinsam den Zugang zu Kapitalmärkten für alle erleichtern und die Finanzwelt inklusiver gestalten.
Lezersfavorieten in het Eulerpool Beurslexicon

Rätedemokratie

Rätedemokratie ist ein politisches System, das auf der Idee der kollektiven Selbstverwaltung basiert und die direkte Beteiligung der Bevölkerung in Entscheidungsprozessen betont. In einer Rätedemokratie werden Räte, auch bekannt als...

Duplikatfrachtbrief

Definition: Duplikatfrachtbrief ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Frachttransports und bezieht sich auf ein wichtiges Dokument, das den Vertrag zwischen dem Absender und dem Frachtführer formalisiert. Der Begriff...

Anteilswert

Anteilswert ist ein wichtiges Konzept in der Finanzwelt, insbesondere für Anleger und Investoren, die im Bereich Kapitalmärkte, Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Krypto tätig sind. Der Anteilswert bezieht sich auf...

fiktive Anrechnung

Die "fiktive Anrechnung" ist eine finanztechnische Methode, die in bestimmten Kontexten angewendet wird, um den Wert von Vermögenswerten oder Verbindlichkeiten zu bestimmen. Sie wird oft bei Bewertungen von Unternehmen oder...

Haftung des Grundstücksbesitzers

Haftung des Grundstücksbesitzers: Eine umfangreiche Erläuterung für Investoren im Kapitalmarkt Die Haftung des Grundstücksbesitzers bezieht sich auf die rechtlichen Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten, die ein Eigentümer eines Grundstücks in Deutschland trägt. Dieser...

Staatsaufsicht

"Staatsaufsicht" ist ein deutscher Begriff, der sich auf die staatliche Aufsicht oder Regulierung im Bereich der Kapitalmärkte bezieht. Dieser Begriff wird häufig verwendet, um die Aufsichtsbehörden oder Aufsichtsmechanismen zu umschreiben,...

Zukunftskompetenzen

Zukunftskompetenzen bezeichnen das essentielle Set an Fähigkeiten und Kompetenzen, die für eine erfolgreiche Bewältigung der sich wandelnden Anforderungen in der schnelllebigen Welt der Kapitalmärkte von entscheidender Bedeutung sind. Diese Zukunftskompetenzen...

Zwischenverfügung

Zwischenverfügung bezieht sich auf einen Rechtsbegriff im Bereich der Kapitalmärkte, der insbesondere bei Kapitalanlagen und Wertpapiergeschäften von Bedeutung ist. Diese juristische Fachterminologie wird verwendet, um eine vorübergehende oder zwischenzeitliche Anordnung...

Werbeträgeranalyse

Die Werbeträgeranalyse ist ein wesentlicher Bestandteil des Marketings, der sich auf die Untersuchung und Bewertung von Werbeträgern konzentriert. Dieser Begriff wird häufig im Zusammenhang mit der Werbung in den Bereichen...

Edgeworth-(Bertrand-)Modell

Der Edgeworth-(Bertrand-)Modell, benannt nach dem legendären Ökonomen Francis Ysidro Edgeworth und Joseph Bertrand, ist ein ökonomisches Modell, das in der Spieltheorie und Industrieökonomik verwendet wird, um die Konkurrenz in Oligopolmärkten...