Unabhängigkeitsaxiom Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Unabhängigkeitsaxiom für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Unabhängigkeitsaxiom ist ein grundlegendes Prinzip der Wahrscheinlichkeitstheorie und der Entscheidungstheorie, das in der Finanzwelt weit verbreitet und von großer Bedeutung ist.
Es handelt sich um ein mathematisches Konzept, das die Konsistenz und die Systematik von Entscheidungen unter Risiko und Unsicherheit quantifiziert. Das Unabhängigkeitsaxiom basiert auf der Annahme, dass die Präferenzen eines Investors bezüglich unterschiedlicher Risikoszenarien unabhängig von den Wahrscheinlichkeiten dieser Szenarien sind. Mit anderen Worten, das Axion besagt, dass die Entscheidung eines Investors über ein bestimmtes Risiko allein von den relativen Präferenzen der möglichen Ergebnisse abhängen sollte und nicht von den Wahrscheinlichkeiten, mit denen diese Ergebnisse eintreten könnten. Es lässt sich am besten anhand eines Beispiels erklären. Angenommen, ein Investor hat die Wahl zwischen zwei Investments: A und B. Investition A bietet eine hohe Rendite von 10% bei einer Wahrscheinlichkeit von 50%, während Investition B eine geringere Rendite von 5% bei einer höheren Wahrscheinlichkeit von 80% bietet. Das Unabhängigkeitsaxiom besagt, dass die Entscheidung des Investors nur von der relativen Präferenz der beiden Renditen abhängen sollte, unabhängig von den Wahrscheinlichkeiten. Dieses Konzept hat weitreichende Auswirkungen auf die Portfoliooptimierung und die Bewertung von Finanzinstrumenten. Es ermöglicht Investoren, ihre Entscheidungen auf der Grundlage ihrer Präferenzen zu treffen, ohne auf komplexe Wahrscheinlichkeitsbewertungen angewiesen zu sein. In der Praxis wird das Unabhängigkeitsaxiom häufig in der modernen Portfoliotheorie angewendet, um die Risiko-Rendite-Profile verschiedener Anlageinstrumente zu vergleichen und Portfolios entsprechend den individuellen Präferenzen und Zielen der Anleger zu konstruieren. Auf Eulerpool.com bieten wir eine umfassende Sammlung von Begriffen und Definitionen wie dem Unabhängigkeitsaxiom, um Investoren in Kapitalmärkten zu unterstützen. Wir sind bestrebt, Ihnen qualitativ hochwertige Informationen zu bieten, um Ihnen bei Ihren Finanzentscheidungen zu helfen. Besuchen Sie unsere Webseite, um Zugriff auf unser umfassendes Glossar zu erhalten und die neuesten Informationen aus der Welt der Finanzmärkte zu erhalten. Disclaimer: Dieser Text dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Anleger sollten stets ihre eigene Recherche durchführen oder einen Finanzberater konsultieren, bevor sie Anlageentscheidungen treffen.Zinszuschuss
Der Begriff "Zinszuschuss" bezieht sich auf eine finanzielle Leistung, die von Regierungsstellen, Institutionen oder Organisationen an Kreditnehmer gewährt wird, um die Zinskosten eines Darlehens zu reduzieren oder zu subventionieren. Dieses...
SCHUFA-Basisscore
Der SCHUFA-Basisscore ist eine Kennzahl, die von der SCHUFA Holding AG berechnet wird und als wichtiges Instrument zur Bewertung der Kreditwürdigkeit einer Person dient. Die SCHUFA (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung)...
Werkshandel
Werkshandel bezieht sich auf den Handel mit Wertpapieren zwischen Unternehmen oder institutionellen Anlegern, der üblicherweise außerhalb der regulären Börsen stattfindet. Dieser Handel ist in der Regel privater und diskreter Natur...
Arbeitgeber
Der Begriff "Arbeitgeber" bezieht sich auf eine natürliche oder juristische Person, die eine Arbeitsbeziehung mit einem Arbeitnehmer eingeht und in diesem Rahmen die Verantwortung für die Bereitstellung eines Arbeitsplatzes übernimmt....
strategische Geschäftseinheit
Die strategische Geschäftseinheit (SGE) ist eine organisatorische Einheit eines Unternehmens, die eigenständige strategische Entscheidungen trifft und eine klare Geschäftsstrategie verfolgt. Sie ist in der Regel auf einen bestimmten Markt oder...
Skalenniveau
Skalenniveau ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Größe oder den Umfang eines bestimmten Marktes, einer Anlageklasse oder eines Finanzinstruments zu beschreiben. Es bezieht sich auf...
Transferpreisgestaltung
Transferpreisgestaltung ist ein Begriff, der häufig in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit multinationalen Unternehmen und deren finanziellen Transaktionen. Im Wesentlichen bezieht sich die Transferpreisgestaltung auf...
Depotstimmrecht
Depotstimmrecht ist ein Begriff in den Finanzmärkten, der sich auf das Stimmrecht bezieht, das einem Aktionär gewährt wird, der seine Aktien in einem Depot oder einer Depotbank hält. Das Depotstimmrecht...
Therapieroboter
Ein Therapieroboter ist ein speziell entwickeltes robotes Unterstützungssystem, das in verschiedenen Bereichen der medizinischen Therapie eingesetzt wird. Therapieroboter werden hauptsächlich verwendet, um die Behandlung von Patienten mit körperlichen oder geistigen...
Cross-Default-Klausel
Kurzbeschreibung: Die "Cross-Default-Klausel" ist eine Bestimmung in Kredit- oder Anleiheverträgen, die besagt, dass ein Zahlungsausfall des Schuldners bei anderen Gläubigern automatisch als Ereignis eines Zahlungsausfalls bei dem aktuellen Kreditgeber gilt....