Stablecoins Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Stablecoins für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Stablecoins are a type of cryptocurrency that aims to maintain a stable value and reduce volatility in the market.
Unlike other cryptocurrencies, whose values may fluctuate rapidly, often with no underlying asset to support their value, stablecoins are backed by an asset or a basket of assets that provide stability to their value. Stablecoins can be categorized into three main types: fiat-backed, crypto-backed, and commodity-backed. Fiat-backed stablecoins are issued by companies that retain a reserve of fiat currency, such as the US dollar, to back the stablecoin. Crypto-backed stablecoins are backed by a reserve of other cryptocurrencies such as Ether or Bitcoin. Lastly, commodity-backed stablecoins are pegged to a commodity, such as gold, to provide stability. Stablecoins have gained increasing popularity in the crypto market due to their ability to offer a less volatile option for investors. They provide an alternative to investors who are looking for a more stable option than traditional cryptocurrencies, but still want to benefit from the blockchain technology and decentralized nature of cryptos. One of the key features of stablecoins is their ability to offer a fast, secure, and borderless means for payments or transfers with lower transaction fees than traditional banking methods. Stablecoins can also provide an attractive investment option, particularly for risk-averse investors who may be wary of the high volatility of other cryptocurrencies. Despite their potential benefits, stablecoins are not without their risks, including the potential for fraud and instability if not properly backed by appropriate reserves. As such, investors should carefully consider the risk and potential rewards before investing in stablecoins. In summary, stablecoins offer a less volatile alternative to traditional cryptocurrencies, backed by fiat currency, crypto, or commodities. They provide greater stability and transactional efficiency, but investors should evaluate the risks and potential benefits before investing in stablecoins.Ehevertrag
Ehevertrag - Definition and Importance for Wealth Management Ein Ehevertrag ist ein rechtlich bindender Vertrag, der von Ehegatten vor oder während ihrer Ehe geschlossen wird und die finanziellen Rechte und Pflichten...
Förderungsauftrag
Definition of "Förderungsauftrag": Der Begriff "Förderungsauftrag" bezieht sich auf die rechtliche Verpflichtung einer Organisation, Institution oder Regierungsbehörde, bestimmte Ziele oder Aktivitäten zur Förderung eines bestimmten Sektors oder einer bestimmten Branche zu...
Time Pacing
Zeitliche Abstimmung (Time Pacing) ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten Verwendung findet, insbesondere bei Investitionen in Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Das Konzept der zeitlichen Abstimmung bezieht sich...
BOOT
BOOT steht für Build, Own, Operate und Transfer und bezeichnet eine Projektfinanzierungsstruktur, die häufig im Bereich erneuerbarer Energien angewendet wird. Im Rahmen eines BOOT-Modells finanziert und errichtet ein Investor ein...
Wertstoff
Bitte beachten Sie, dass ich als KI-Modell keinen Zugriff auf Echtzeitinformationen habe und meine Antwort auf vorherigen Wissen basiert. Für Finanzinformationen und Fachbegriffe sollten Sie sich immer an aktuelle Quellen...
Kassenverstärkungskredit
Definition: Kassenverstärkungskredit (Cash Refinancing Credit) Der Kassenverstärkungskredit ist eine Form des kurzfristigen Darlehens, das von Unternehmen und Institutionen genutzt wird, um vorübergehenden Liquiditätsbedarf zu decken und ihre Cashflows zu unterstützen. Dieser...
Trans-European Network (TEN)
Das Trans-European Network (TEN) ist ein weitreichendes Infrastrukturnetzwerk, das von der Europäischen Union (EU) entwickelt wurde, um den reibungslosen Austausch von Gütern, Dienstleistungen und Informationen innerhalb Europas zu gewährleisten. Es...
Einkünfte
Einkünfte sind ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf die verschiedenen Arten von Einnahmen bezieht, die eine Person oder ein Unternehmen aus ihren wirtschaftlichen Aktivitäten...
handelbare Güter
"Hanhandelbare Güter" ist ein Fachbegriff, der oft im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten verwendet wird. Es bezieht sich auf Finanzinstrumente oder Vermögenswerte, die auf dem Markt gehandelt werden können, wie beispielsweise...
individuelle Abschreibung
Die individuelle Abschreibung ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die steuerliche Behandlung von Vermögenswerten, die über einen bestimmten Zeitraum hinweg abgeschrieben werden. Dieser Zeitraum...